Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit – ein Schlagwort, das in den letzten Jahren inflationär verwendet wurde. Was bedeutet Nachhaltigkeit überhaupt? Wie sieht eine wirklich nachhaltige Produktion aus?
Wir haben uns Nachhaltigkeit auf die Fahne geschrieben. Aber nicht nur das. Nachhaltigkeit ist Teil unserer DNA, etwas, was uns als Unternehmen im Kern ausmacht.
Entsprechend stark beschäftigt uns das Thema und umso mehr gibt es dazu zu erzählen.
Viel Spass beim Eintauchen!
Beiträge filtern

Pflanzenkrankheiten 3: Mehltau
Feuerbrand und Schorf haben wir schon hinter uns, es bleibt unschön. Als nächstes…
Weiterlesen
Milch ohne Kompromisse
Heute möchten wir euch, nach der regenerativen Landwirtschaft, ein weiteres innovatives Konzept aus der…
Weiterlesen
Terra Preta – Zaubererde mit Pflanzenkohle?
Sie wird als die neue Zaubererde hochgejubelt. Wenn es um den Boden geht, ist Terra…
Weiterlesen
Pflanzenkrankheiten 2: Feuerbrand
Aus aktuellem Anlass stellen wir euch eine weitere Pflanzenkrankheit vor. Und was für eine! Leider…
Weiterlesen
Käfer fressen Spargel auf
Jetzt wird’s richtig spannend. Kurz gesagt: Es gibt fiese Käfer, deren Larven den Grünspargel förmlich…
Weiterlesen
Pflanzenschutz – Worum geht es überhaupt?
Es sind unübersichtlich viele Stimmen, die sich zum Thema äussern. Was ist nachhaltige Landwirtschaft? Warum…
Weiterlesen
Warum der Spargel nicht immer gleich viel kostet
Wer im Frühling regelmässig in unseren Hofläden einkauft, kann bei den Preisen schon mal stutzig…
Weiterlesen
Was ist regenerative Landwirtschaft?
Ich habe mich mit Daniel Bärtschi zur Aufnahme einer neuen FarmTalk-Folge «getroffen». Daniel Bärtschi ist…
Weiterlesen
Schädlinge und Nützlinge 4: Die Wühlmaus
Weiter geht’s in unserer Reihe der Schädlinge und Nützlinge. Heute mit einem besonderen Feind im…
Weiterlesen
Lokale Lieferanten bevorzugt
Wer in einem der vier Läden der Jucker Farm einkauft stellt fest, dass wirklich viele…
Weiterlesen
Pflanzenkrankheiten 1: Schorf
Neben allen Schädlingen, die wir bisher hier auf FarmTicker vorgestellt haben, gibt es auch…
Weiterlesen
Schädlinge & Nützlinge 3: Ameisen
Im Obstbau kreucht und fleucht es – wir stellen euch in einer Reihe die wichtigsten…
Weiterlesen
Was ist Permakultur?
In der ganzen Nachhaltigkeitsdiskussion in der Landwirtschaft taucht immer wieder das Wort «Permakultur» auf. Doch…
Weiterlesen
Folientunnels – Ärgernis oder Chance?
Im August 2018 haben zwei Aargauer Obstbauern Folientunnels für ihren Aprikosen-Anbau errichtet. Klar: Folientunnels sehen…
Weiterlesen
Was ist eine Monokultur?
Monokultur ist schon fast zu einem Schimpfwort geworden. Zum Sinnbild der grossen, brutalen Landwirtschaft, die…
Weiterlesen
Schädlinge & Nützlinge 2: Marienkäfer
Im Obstbau kreucht und fleucht es – wir stellen euch in einer Reihe die wichtigsten…
Weiterlesen
Schädlinge & Nützlinge 1: Blattlaus
Obstbäume sind vielfältige Lebensräume. Hier kreucht und fleucht es was das Zeug hält. Manche Tierchen…
Weiterlesen
Riesenkürbisse züchten – das ist doch Foodwaste!
Einmal im Jahr werden die dicksten Kürbisse der Schweiz «geschlachtet». Seit den Schweizer Meisterschaften…
Weiterlesen