
Nachhaltigkeit
Artikel rund um das Thema “Nachhaltigkeit”. Wie beeinflusst die Landwirtschaft die Biodiversität? Was tut Jucker Farm als moderner Bauernhof für eine nachhaltige Entwicklung?
Was tun gegen Wetterextreme?
Anfang März hatten wir Muffensausen. 2 Monate lang hatte es kaum geschneit oder geregnet, die Niederschlagsmengen lagen weit unter dem Schnitt. Im Blick wurde ein Hydrologe zitiert, der für Mai…
WeiterlesenDer Cashewkern – Bösewicht oder Klimaretter?
Vegane Ernährung gilt als ökologisch sinnvoll. Doch was ist, wenn in den veganen Produkten Zutaten sind, welche die Umwelt enorm belasten? Cashewkerne, die in vielen veganen Alternativen stecken, sind stark…
Weiterlesen
Brot mit Verspätung
Das war mal unsere Idee. Dafür haben wir eigens auf allen unseren Höfen einen eigenen…
Weiterlesen
Ist unser Spargel «vegan»?
Blöde Frage: Natürlich! Ist doch ein Gemüse! Warum sollen Spargeln nicht vegan sein? Ja, warum…
Weiterlesen
Platz für mehr Wald
«Reforestation World» hat sich zum Ziel gesetzt, die Welt generell grüner zu machen. Ihr Kerngeschäft:…
Weiterlesen
Schulung für nachhaltige Landwirtschaft
Nachhaltige Landwirtschaft ist wichtig. Nur – wie machen? Wir stecken bekanntlich selbst in einem Lernprozess…
Weiterlesen
Kein Fan von Labels
Man hat das Gefühl, es gebe sie wie Sand am Meer: Labels, die Produkte im…
Weiterlesen
Was ist Mob Grazing?
Was versteht man unter Mob Grazing? Warum ist das so eine clevere Idee? Und wäre…
Weiterlesen
1 Jahr Pionierlandwirtschaft – Rückblick
Im Frühling 2021 hatten wir auf der ehemaligen Heidelbeer-Selberpflückfläche damit begonnen, einen Wildkulturgarten anzulegen.
Weiterlesen
Der Dinkel-Dünkel
Dinkel wird schon länger als «das bessere Getreide» angepriesen. Das Gerücht, er sei gesünder als…
Weiterlesen
FoodWaste wegen Stückpreis?
Coop stellt von Kilo- auf Stückpreise um - führt das nun zu FoodWaste? Unsere Stellungnahme.
Weiterlesen
Was wurde aus der Unterhose?
Vielleicht erinnert ihr euch an die etwas skurrilen Bilder unserer Obstbäuerin Petra mit einer mit…
Weiterlesen
Ja oder Nein? Gedanken zur Massentierhaltungsinitiative?
Bald ist es wieder soweit und wir stimmen über eine weitere Agrarinitiative ab. Eine, mit…
Weiterlesen
Unabhängig Strom produzieren
Was in Rafz geht, wollten wir auf dem Bächlihof auch: Eigenen Strom produzieren. Schliesslich…
Weiterlesen
Gemüse aus Pionierlandwirtschaft
Gemüse soll aus einem gesunden Boden kommen. Das ist unser wichtigstes Prinzip in der Produktion…
Weiterlesen
Doppelt genutzt ist besser
Die meisten Eier, die man im Handel kriegt, stammen von Legehennen, deren einzige Aufgabe es…
Weiterlesen
Die Krux mit dem Mehrwegglas
Von der Kürbissuppe über die Konfitüre bis zum Haferdrink – wir füllen praktisch alle unsere…
Weiterlesen