Wildbiene Rote Mauerbiene (osmia Bicornis)

Nachhaltigkeit

Artikel rund um das Thema “Nachhaltigkeit”. Wie beeinflusst die Landwirtschaft die Biodiversität? Was tut Jucker Farm als moderner Bauernhof für eine nachhaltige Entwicklung?

Tofu by focusonpc_pixabay
Farmticker Icon Antworten Antworten von Valérie

1:0 für den Tofu

Anfang Monat haben wir uns mit der Frage beschäftigt, warum Bio-Produkte einen tieferen CO2-Ausstoss haben sollen und wie gross der Unterschied zu konventionell produzierten Produkten ist. Fazit: Ja, es gibt…

Weiterlesen
Erdbeer Glace
Farmticker Icon Hofleben Hofleben von Nadine

Ab ins Rohr

Seit dem 1. April gibt es 8 neue Sorten Jucker-Glacés in den Hofläden, im Coop und sie sind online bei Farmy.ch bestellbar. Allgemeines Feedback: Lecker! Doch…

Weiterlesen
Traktor bei Getreideernte

Warum soll Bio weniger CO2 ausstossen?

Antworten von Valérie

Das liebe Klima. Es beschäftigt uns. Wir fangen an, uns mit unserer Ernährung auseinanderzusetzen. Wie…

Weiterlesen

Jucker fährt mit dem Velo zur Arbeit

Hofleben von Valérie

Das Klima, das beschäftigt Jucker Farm dieses Jahr. Das ist aber nur einer der Gründe,…

Weiterlesen

Klassenkampf auf dem Spargelfeld

Feldbericht von Nadine

Auf dem Spargelfeld herrscht noch immer eine fast mittelalterliche Klassengesellschaft. Die schönen, langen, geraden, weissen…

Weiterlesen
Juckerhof ÖpfelGarte Blütezeit

Das Klima wandelt im ÖpfelGarte

Hofleben von Nadine

Martin Jucker, der «Klima-Apostel» von Seegräben kann diesmal gar nichts dafür. Das waren seine Mitarbeiter,…

Weiterlesen
Zucker Spender

Zuckerdiebe

Hofleben von Nadine

Ein chinesisches Sprichwort sagt: «Die Hoffnung ist wie Zucker im Kaffee: Auch wenn sie klein…

Weiterlesen
Schulklasse im Obstbau

«Schaffen» lernen auf dem Bauernhof

Hofleben von Valérie

Heute findet der zweite Tag des Pilotprojekts der Jucker Farm HofAkademie statt. 19 Schüler der…

Weiterlesen
Coffee To Go

Weg mit dem Einweggeschirr

Hofleben von Nadine

«Ein Kaffee to go, bitte.» So einfach, so schnell, so umweltschädlich. Die…

Weiterlesen
Erde, Humus

Humus – das braune Gold

Bauern Lexikon von Valérie

Wir leben auf Kredit. So zumindest die Aussage des Films «Bittere Ernte», der vor rund…

Weiterlesen
verschiedene Sauerkraut-Gläser

#FeldFood N°30: Sauerkraut selbermachen

FeldFood Rezepte von Valérie

Winterzeit ist Kabis- oder Weisskohl-Zeit. Doch was fange ich mit all den Kabis-Köpfen an? Zum…

Weiterlesen
Drohne über Maisfeld

«Precision Farming» – Star Wars auf dem Getreidefeld

Bauern Lexikon von Valérie

Brave New World ist über die Landwirtschaft hereingebrochen. Der technologische Fortschritt macht auch vor dem…

Weiterlesen
Rabattschild Rüebli

Der Preis der «Tiefpreisgarantie»

Antworten von Valérie

Immer wieder trifft man sie an. Den Konsumenten lockend schreit sie ihm auf Plakaten und…

Weiterlesen
Schweizer Bauer - Bittere Ernte

Bittere Ernte

Antworten von Valérie

Ich war an der Matinée im Kino Qtopia in Uster. Weil ein Film gezeigt wurde,…

Weiterlesen
Abfallwoche KZO Linus Sarah Nah

Die KZO sagt dem Plastik den Kampf an

Hofleben von Nadine

Linus Hardegger und Sarah Herrmann von der Kantonsschule Zürcher Oberland (KZO) in…

Weiterlesen
Avocado

Tschüss Avocado

Hofleben von Nadine

Per 1.1.2019 verbannen wir die Avocado aus dem Hofladen Rafz. Wurde auch Zeit. Und…

Weiterlesen
Biodiversität Blumen Rafz

Für mehr Biodiversität

Feldbericht von Valérie

Blüemli und Bienli… Was erst mal einfach herzig klingt, ist für Jucker Farm als Obst-…

Weiterlesen
×