Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit – ein Schlagwort, das in den letzten Jahren inflationär verwendet wurde. Was bedeutet Nachhaltigkeit überhaupt? Wie sieht eine wirklich nachhaltige Produktion aus?
Wir haben uns Nachhaltigkeit auf die Fahne geschrieben. Aber nicht nur das. Nachhaltigkeit ist Teil unserer DNA, etwas, was uns als Unternehmen im Kern ausmacht.
Entsprechend stark beschäftigt uns das Thema und umso mehr gibt es dazu zu erzählen.
Viel Spass beim Eintauchen!
Beiträge filtern
Pflanzenschutz – Worum geht es überhaupt?
Es sind unübersichtlich viele Stimmen, die sich zum Thema äussern. Was ist nachhaltige Landwirtschaft? Warum…
WeiterlesenWarum der Spargel nicht immer gleich viel kostet
Wer im Frühling regelmässig in den Jucker’schen Hofläden einkauft, kann bei den Preisen schon mal…
WeiterlesenWas ist regenerative Landwirtschaft?
Vor etwa zwei Wochen habe ich Daniel Bärtschi zur Aufnahme einer neuen FarmTalk-Folge «getroffen». Corona…
WeiterlesenSchädlinge und Nützlinge 4: Die Wühlmaus
Weiter geht’s in unserer Reihe der Schädlinge und Nützlinge. Heute mit einem besonderen Feind im…
WeiterlesenLokale Lieferanten bevorzugt
Wer in einem der vier Läden der Jucker Farm einkauft stellt fest, dass wirklich viele…
WeiterlesenPflanzenkrankheiten 1: Schorf
Neben allen Schädlingen, die wir bisher hier auf FarmTicker vorgestellt haben, gibt es auch…
WeiterlesenSchädlinge & Nützlinge 3: Ameisen
Im Obstbau kreucht und fleucht es – wir stellen euch in einer Reihe die wichtigsten…
WeiterlesenWas ist Permakultur?
In der ganzen Nachhaltigkeitsdiskussion in der Landwirtschaft taucht immer wieder das Wort «Permakultur» auf. Doch…
WeiterlesenFolientunnels – Ärgernis oder Chance?
Im August 2018 haben zwei Aargauer Obstbauern Folientunnels für ihren Aprikosen-Anbau errichtet. Klar: Folientunnels sehen…
WeiterlesenWas ist eine Monokultur?
Monokultur ist schon fast zu einem Schimpfwort geworden. Zum Sinnbild der grossen, brutalen Landwirtschaft, die…
WeiterlesenSchädlinge & Nützlinge 2: Marienkäfer
Im Obstbau kreucht und fleucht es – wir stellen euch in einer Reihe die wichtigsten…
WeiterlesenSchädlinge & Nützlinge 1: Blattlaus
Obstbäume sind vielfältige Lebensräume. Hier kreucht und fleucht es was das Zeug hält. Manche Tierchen…
WeiterlesenRiesenkürbisse züchten – das ist doch Foodwaste!
Morgen werden die dicksten Kürbisse der Schweiz «geschlachtet». Seit den Schweizer Meisterschaften im Kürbiswiegen standen…
WeiterlesenHört auf, Gala zu essen!
Auf das Risiko hin, einige Mitproduzenten zu verärgern: Wer eine Abneigung gegen Pflanzenschutzmittel hegt, der…
WeiterlesenDas Vegetarier-Dilemma
Auch wer «nur» Milch trinkt hat Tiere auf dem Gewissen. Ja aber Moment mal. Was…
WeiterlesenHonig vom Juckerhof
Wusstet ihr das schon? Auf dem Juckerhof-Gelände stehen zwei Bienenhäuschen. Etwas versteckt zwar, aber sie…
Weiterlesen1:0 für den Tofu
Anfang Monat haben wir uns mit der Frage beschäftigt, warum Bio-Produkte einen tieferen CO2-Ausstoss haben…
WeiterlesenWarum soll Bio weniger CO2 ausstossen?
Das liebe Klima. Es beschäftigt uns. Wir fangen an, uns mit unserer Ernährung auseinanderzusetzen. Wie…
Weiterlesen