Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit – ein Schlagwort, das in den letzten Jahren inflationär verwendet wurde. Was bedeutet Nachhaltigkeit überhaupt? Wie sieht eine wirklich nachhaltige Produktion aus?
Wir haben uns Nachhaltigkeit auf die Fahne geschrieben. Aber nicht nur das. Nachhaltigkeit ist Teil unserer DNA, etwas, was uns als Unternehmen im Kern ausmacht.
Entsprechend stark beschäftigt uns das Thema und umso mehr gibt es dazu zu erzählen.
Viel Spass beim Eintauchen!
Beiträge filtern

Warum Äpfel jetzt Saison haben
Was hat im März in der Schweiz Saison? Während es bei den Gemüsen jede Menge…
Weiterlesen
Ist Bio wirklich besser? – Teil 2
Nachdem im Artikel “Ist Bio wirklich besser? Teil 1” der Pflanzenschutz im Fokus stand,…
Weiterlesen
Ist Bio wirklich besser? – Teil 1
«Bio essen ist gesünder und umweltfreundlicher», das ist die landläufige Annahme seitens der Konsument*innen. In…
Weiterlesen
20 Rappen für die Umwelt
Bis Weihnachten gab es sie noch gratis zum Einkauf dazu: Die kultigen, braunen Jucker Farm-Papiersäcke.
Weiterlesen
Das umstrittene Öl
Palmöl – ein sehr umstrittenes Produkt, das in extrem vielen Lebensmitteln wie Margarine oder Fertiggerichten…
Weiterlesen
Alpkäse – ein wahres Märchen
Neuerdings haben wir einen ganz besonderen Alpkäse im Hofladen. Von einer Bauernfamilie aus Gibswil –…
Weiterlesen
Gemüse-Säckli aus Käse-Tuch
Was für eine Kombination!? Doch beginnen wir bei unserer Motivation, diesen unsäglichen Plastiksäckchen, die man…
Weiterlesen
Wild, natürlich und nachhaltig
Wildbienen behandeln wir wie VIPs – sie helfen uns beim Bestäuben unserer Obstanlagen. Ohne sie…
Weiterlesen
Ingwer vom Bauernhof
Wir wagen einen Versuch. Ingwer selber anbauen. Ziemlich verrückt, oder? Der Grund ist: Im Winter…
Weiterlesen
Der Pfäffikersee und seine Ranger
LAURA WALTHER (STV. LEITERIN RANGER UND GEBIETSVERANTWORTLICHE PFÄFFIKERSEE) IM PORTRÄT. Er liegt so quasi…
Weiterlesen