Zu Jucker Farm
Khello Mohamad
von Valérie

Khello Mohamad aus Syrien

Wir möchten euch jemanden vorstellen, der von ganz weit herkommt. Khello Mohamad ist aus Syrien. Vor vier Jahren ist der Kurde zusammen mit seiner Frau und seinen drei Kindern (9, 13 und 15 Jahre) in die Schweiz geflüchtet. Davor war er in Syrien 28 Jahre lang als Maler tätig. Jetzt arbeitet er als Erntehelfer bei uns in Rafz.

Neben Fesehazien Emahazien ist er ein weiterer (vorläufig) aufgenommener Flüchtling (Aufenthaltsstatus F), der bei uns Arbeit gefunden hat. Zu uns gekommen ist er über ein Integrationsprojekt der Gemeinde Rafz ZH, seit 10. April ist er bei uns festangestellt. Und er scheint seinen Job gut zu machen. So sind jedenfalls die Rückmeldungen seiner Vorgesetzten.

Das Interview ist etwas kürzer ausgefallen. Die Kommunikation war trotz Übersetzter nicht ganz einfach ;-).

WIE BIST DU BEI JUCKER FARM GELANDET?

Der Verantwortliche bei der Gemeinde Rafz hat mich an den Spargelhof vermittelt. Ich bleibe hier für 1 Jahr. Wenn es geht, auch länger.

WAS IST DEIN JOB?

Zusammen mit Anwar und Djabar (beides Kurden aus dem Irak) bin ich von 7.00 bis 18.00 Uhr auf dem Feld, um Spargeln zu setzen, Himbeerkulturen zu pflegen. Später kommt dann noch die Kürbisernte.

WAS GEFÄLLT DIR AN DEINER ARBEIT AM BESTEN?

Der Job gefällt mir gut, ich mache alles gern.

WAS MACHST DU AM LIEBSTEN AUSSERHALB DER ARBEIT?

Ich verbringe Zeit mit meiner Familie. Besorgungen machen und manchmal spazieren gehen.

HAST DU ZUKUNFTSTRÄUME, DIE DU UNS VERRATEN MAGST?

Ich möchte gerne in der Schweiz bleiben. Und ich wünsche mir, dass meine Kinder hier Arbeit finden.

Valérie war Vollblutautorin des FarmTickers (bis Juni 2024) und immer zur Stelle wenn's "brennt". Sie mag schöne Texte und offene Worte. (Zum Portrait).

Beiträge von Valérie
Noch keine Kommentare zu “Khello Mohamad aus Syrien”

Weitere Berichte

Physalis an der Pflanze
von Leslie

Physalis vom Spargelhof

Hier kommen unsere allerersten Physalis! Noch in kleinen Mengen und vor allem im Hofladen auf…

Weiterlesen
Die Pellets von Symactiv
von Leslie

Ein Pellet für besseren Boden

Wer regelmässig hier auf dem FarmTicker vorbeischaut weiss: Wir sind Fan von gesunden Böden. Und…

Weiterlesen
Kaputte Erdbeeren
von Leslie

Doch keine Erdbeeren bis in den Herbst

Manchmal geht’s daneben. So auch bei unserem jüngsten Erdbeerversuch auf dem Spargelhof.

Weiterlesen
Mähdrescher auf Weizenfeld Jucker Farm
von Nadine

Dürfen Bauern am Sonntag arbeiten?

Bauern dürfen am Sonntag arbeiten - wenn es "unaufschiebbare Arbeiten" sind. Doch was bedeutet das…

Weiterlesen
Hanfpflanzen in unserer Wildkultur
von Leslie

Forschende brauen aus Hof-Hanf Bier

Auf dem Juckerhof in Seegräben wächst Hanf. Dieses Mal ist das kein…

Weiterlesen
Hafer zwischen den grünen Spargeln
von Leslie

Wie Hafer dem Spargel hilft

«Was beim Kürbis geht, muss auch mit Spargel funktionieren». Das hat sich unser Produktionsleiter auf…

Weiterlesen
×