Hintergründe
Hier gibt es jede Menge Kontext. Warum werden Dinge gemacht, wie sie gemacht werden? Was ist die Geschichte dahinter? Es werden auch kontroverse Themen angesprochen und wie der Name schon sagt: Hintergründe erklärt und ausgeleuchtet.
Beiträge filtern

Warum wird man Bauer?
Man arbeitet mindestens 55 Stunden die Woche, muss bei Wind und Wetter raus, wird dreckig…
Weiterlesen
Vollbart statt Glattrasur für den Boden
Der Winter ist hereingebrochen, auf dem Feld ist etwas Ruhe eingekehrt – wenn auch nicht…
Weiterlesen
Wintergemüse – Vitaminbomben in der kalten Jahreszeit
Kohl Wirz Spitzkohl Rosenkohl Federkohl Palmkohl Flower Sprouts…
Weiterlesen
Was ist ein Absenkpfad?
In letzter Zeit war in der medialen Berichterstattung über Landwirtschaft immer wieder von «Absenkpfad» die…
Weiterlesen
Waren Römer auf dem Römerhof?
Der Römerhof in Kloten (ZH) heisst nicht von ungefähr so. Auch nicht erst, seit die…
Weiterlesen
Die Weidegans – ein Nischenprodukt
Macht ihr euch auch schon Gedanken darüber, was an Weihnachten auf den Tisch kommt? Eine…
Weiterlesen
Kürbis-Recycling für Profis
Was passiert eigentlich mit den ganzen Kürbissen nach der Ausstellung? Eine Frage, die uns immer…
Weiterlesen
Die Reise einer Kürbisfigur
Jeden Herbst zieren wieder neue Kürbisobjekte die Höfe der Jucker Farm. Aber nicht nur dort,…
Weiterlesen
Das Jahr ohne Honig
Seit vielen Jahren kaufen wir unseren Honig auf dem Juckerhof vom Seegräbner Imker Werner Fischer,…
Weiterlesen
Unterschied zwischen Stroh und Heu
Was für Bauern eh klar sein dürfte, ist für die eine oder andere Nase, die…
Weiterlesen
Wie kam der Kürbis nach Europa?
Der Kürbis ist auch aus dem Europäischen Herbst kaum mehr wegzudenken. Er hält nicht nur…
Weiterlesen
Wachstum einer Kürbispflanze
Von der Keimung des Kürbiskerns bis zur Ernte der Kürbisfrucht dauert es ca. 100 Tage.
Weiterlesen
Pflanzenkrankheiten 5: Eingeschleppte Krankheiten
Die Globalisierung hat auch Folgen für den Obstbau. Und zwar ziemlich unangenehme. Durch den internationalen…
Weiterlesen
Unser Brot – vom Feld zu euch
Seit Frühling 2015 steht bei uns auf dem Juckerhof die HofBäckerei. Und kurz nachdem…
Weiterlesen
Plastikabfall auf dem Feld?
Vor einigen Wochen erreichte uns eine Anfrage bezüglich der Folien auf unseren Feldern beim Spargelhof…
Weiterlesen
Ein Tag im Obstbau
Nach vielen Monaten Pandemie und Homeoffice war der innere Drang gross, mal wieder eine Jobrotation…
Weiterlesen
Permakultur auf dem Juckerhof
Da wo vor einiger Zeit noch Heidelbeerbüsche und Kirschbäume in Reih und Glied standen und…
Weiterlesen