Heidelbeeren
Saison: Juli bis September
Heidelbeeren sind unsere absoluten Lieblingsbeeren! Sie sind süss, gesund, bequem zu pflücken und für eine Beere ziemlich lange haltbar! Ausserdem eignen sich Heidelbeeren für unzählige tolle Rezepte. Süss wie auch salzig. Auf unseren Erlebnishöfen in Seegräben und Jona haben wir grosszügige Selberpflückanlagen. Zusätzlich bauen wir aber auch auf unserem Spargelhof in Rafz Heidelbeeren an und beliefern damit unsere Hofläden, wie auch Kunden im Detailhandel.

Heidelbeeren Selberpflücken

Weitere Infos
-
Blaubeeren oder Heidelbeeren?
Streng genommen wachsen auf unseren Höfen die so genannten «Kulturheidelbeeren» oder auch Blaubeeren. Sie sind grösser als die «richtigen» Heidelbeeren und haben ein weisses Fruchtfleisch. Wilde Heidelbeeren sind dagegen kleiner und haben ein blaues Fruchtfleisch, das stark abfärbt. Sie gelten auch als aromatischer als die Kulturheidelbeeren.
Wir verwenden trotzdem den Begriff Heidelbeeren, weil alles andere immer zu Verwirrungen geführt hat 🙂
-
Warum sind Heidelbeeren so gesund?
Heidelbeeren gelten als Superfood. Scheinbar gibt es dazu unzählige Studien. Der Tenor dieser Studien: Heidelbeeren enthalten Anthocyane. Die haben entzündungshemmende und antioxidative Wirkungen. Sprich, sie sollen den Hautalterungsprozess der Haut verzögern, das Immunsystem stärken und der Wundheilung zuträglich sein. Daneben enthalten Heidelbeeren eine kräftige Portion Vitamine und Mineralstoffe.
-
Heidelbeeren in der Landwirtschaft
Kulturheidelbeeren sind aus Züchtungen heimischer Pflanzenarten hervorgegangen und stammen aus den USA und Kanada.
Bereits im 19. Jahrhundert bauten nordamerikanische Farmer in ihren Hausgärten die ersten Heidelbeeren an. Meist ohne grossen Erfolg, denn die Beeren blieben sehr unterschiedlich in Grösse, Form und Geschmack. Sie kamen zu der Auffassung, „Blueberries“ liessen sich nicht für den Markt kultivieren.
Erst um die Jahrhundertwende wurden Heidelbeersträucher systematisch gezüchtet. Heute erfreuen sich Heidelbeeren an stark wachsender Beliebtheit. Die Anbaufläche in der Schweiz hat sich in den letzten zehn Jahren verdreifacht.
-
Heidelbeeren bei Jucker Farm
Auf gut 5 Hektaren bauen wir Heidelbeeren auf unseren drei Höfen in Seegräben, Jona und Rafz an.
In Rafz wurden 2008 die ersten Heidelbeersträucher gesetzt. Die Heidelbeere war im Ausland immer beliebter und war für unsere Höfe das optimale Sommerprodukt zwischen den Erdbeeren und dem Kürbis. Zu Beginn hatten wir hier noch ein echtes Nischenprodukt. Es lief gut und 2014 und 2017 wurde nochmal nachgepflanzt. Heute haben wir in Rafz rund 2,6 Hektaren Heidelbeeren.
-
Heidelbeeren kultivieren
Heidelbeeren mögen einen sauren Boden mit konstanter Feuchtigkeit. Deshalb haben wir sie in Seegräben und Jona* in Töpfen in den Boden eingepflanzt, die mit saurer Erde gefüllt sind. Integriert ist ein cleveres Bewässerungssystem, das mittels Sensoren ermittelt, wie viel Wasser die Heidelbeeren zusätzlich brauchen.
Im Vergleich zu Erdbeeren oder Himbeeren sind die Heidelbeeren sehr viel unkomplizierter im Anbau, da sie weniger anfällig sind auf Pilzkrankheiten und gewisse Schädlinge. Ganz ohne Schädlingskontrolle und -Bekämpfung geht es aber auch hier nicht.
*in Rafz sind sie direkt in den Boden eingepflanzt, in grossen Dämmen aus einem Gemisch aus Rinden, Schilf, Erdsubstrat und Schnitzeln.
Rezepte mit Heidelbeeren
Auf unserem YouTube-Kanal und auf FarmTicker.ch bringen wir regelmässig neue, saisonale #FeldFood-Rezepte. Wie zum Beispiel das feine Heidelbeer-Dessert, für welches wir das selbstgemachte Granola mit Heidelbeeren verwenden.
Weitere Rezepte
-
Beeren Bowle
Zutaten
7.5 dl Rafzer Riesling (Weisswein)
7.5 dl Erdbeer-Schaumwein
500 g Beeren gemischt (Erd-, Him-, Heidelbeeren)
1 Zitrone (nach Belieben)
2 EL Zucker
Minze
Erdbeer oder Himbeer Likör (nach Belieben)Zubereitung
Die Beeren mit dem Zucker in einer grossen Schüssel bestreuen und einige Minuten ziehen lassen. Danach den Wein und den Erdbeer-Schaumwein zu den Erdbeeren füllen. Die Zitrone waschen, in Scheiben schneiden und zur Bowle geben. Eine Handvoll Minze zur Bowle geben und kühl stellen. Nach Belieben kann die Bowle mit etwas Erdbeer oder Himbeer Likör ergänzt werden.
-
Frozen Joghurt mit Heidelbeeren
Zutaten (Ergibt ca. 8 Becher à je 1.8dl)
600g Heidelbeeren
80g Zucker
1 Zitrone (Saft)
500g Joghurt nature
2.5dl Rahm, steif geschlagenZubereitung
Die Hälfte der Heidelbeeren mit dem Zucker und dem Zitronensaft pürieren. Die restlichen Heidelbeeren mit dem Joghurt und dem Püree verrühren. Schlagrahm mit dem Gummischaber sorgfältig darunterziehen.
Masse in eine weite Chromstahlschüssel geben, zugedeckt ca. vier Stunden gefrieren, dabei zwei bis drei Mal durchrühren. Masse nach dem letzten Durchrühren in die vorbereiteten Joghurtbecher füllen. Zugedeckt nochmals ca. eine Stunde gefrieren. Frozen Joghurt ca. zehn Minuten vor dem Servieren aus dem Tiefkühler nehmen.
-
Heidelbeer-Risotto
Zutaten
1 Zwiebel, fein gehackt
250g Risottoreis
4dl Rafzer Riesling Sylvaner
6dl Gemüsebouillon (heiss)
250g Heidelbeeren (50g zur Dekoration)
50g Champignons oder Steinpilze, fein gehacktRapsöl, Butter, Hinkelstein-Käse oder Parmesan
Zubereitung
Rapsöl in einer Pfanne warm werden lassen. Zwiebel andämpfen. Reis beigeben und unter Rühren dünsten bis er glasig ist. Die Hälfte des Weins dazu giessen, fast vollständig einkochen lassen. Danach den restlichen Wein dazu giessen und ganz einkochen lassen. Bouillon unter häufigem Rühren nach und nach dazu giessen, sodass der Reis immer knapp mit Flüssigkeit bedeckt ist. Nach etwa 10 Minuten die Heidelbeeren und Pilze darunter mischen. Danach noch ca. 10 Minuten fertig köcheln bis der Reis cremig und al dente ist. Butter und Käse nach Belieben darunter rühren bis der gewünschte Geschmack erreicht ist. Mit restlichen Heidelbeeren dekorieren.
Auf dem FarmTicker erfahren Sie alles über unsere Heidelbeer-Produktion. Wo wachsen die Heidelbeeren und was ist der Unterschied zwischen Heidelbeeren und Blaubeeren. Oder was kann man mit Heidelbeeren alles Feines kochen?

Heidelbeer-Muffin mit Aronia
Gesunde Muffins? Ja, das gibt’s. Den Vitaminkick liefern die getrockneten Aronia und einen Anteil Mehl…
Weiterlesen
#FeldFood N °7: Heidelbeer-Dessert
Die Heidelbeersträucher sind fast alle leer und der Hagel hat einen Grossteil der Ernte in Rafz…
Weiterlesen
Gespritzte Heidelbeeren
Beim Heidelbeeren Selberpflücken fragt sich der eine oder andere: Ist es nicht bedenklich, die Heidelbeeren…
Weiterlesen