Kale Smoothies
Bauern Lexikon von Nadine

Fancy fancy Kale

Es ist interessant zu sehen, wie altbackene Gemüsesorten plötzlich ein Revival erleben. So geschehen beim Federkohl. Heute bekannt als „Kale“ und kategorisiert als „Superfood“. Alle möglichen neuen Rezepte tauchen auf zu diesem Gemüse, welches schon die Grossmutter den maulenden Enkeln aufgetischt hat. Wir finden diesen Trend toll – schliesslich ist Kale extrem gesund.

GREEN SMOOTHIES

Besonders beliebt sind akutell grüne Smoothies. Im Gegensatz zu den klassischen Smoothies, die primär aus süssen Früchten bestehen, enthalten grüne Smoothies beispielsweise Kohl. Dies macht sie gesünder, da sie weniger Fruchtzucker enthalten. Ausserdem sollen sie eine entgiftende Wirkung haben, wodurch sie beliebt sind bei Detox-Kuren. Über den Geschmack scheiden sich die Geister… Wir haben es ausprobiert und teilen hier unsere Rezepte mit euch:

Smoothie mit grünen Kale

1    Apfel (z.B. Braeburn vom Bächlihof)
1    kleines Stück Ingwer
1    dl Kokosmilch (oder auch normale Milch)
2-3  Blätter grüner Federkohl (ohne Stiel)

Smoothie mit rotem Kale

1    Handvoll gefrorene Himbeeren von letzter Saison
½    Banane
3    EL Jogurt (z.B. Beerenjogurt von der Jucker Farm)
1    dl Milch
2-3  Blätter grüner Federkohl (ohne Stiel)

Je nachdem, wie flüssig ihr den Smoothie gerne mögt, könnt ihr entsprechend mehr Flüssigkeit beigeben. Eine tolle Ergänzung sind beispielsweise Leinsamen oder ein paar Nüsse.

Tipp 1: Friert den Kale vor der Verarbeitung erst ein. Erstens wird der Smoothie dann schön kühl und zweitens schmeckt er besser.

Tipp 2: Alle Zutaten könnt ihr auch bequem mit Farmy.ch nach Hause bestellen.

Tipp 3: Ausprobieren lohnt sich wirklich! Beide Smoothies sind wirklich lecker, besonders wenn sie schön kühl sind.

Ingwer Kale

Ingwer: Gesund und schmackhaft

Kale Himbeere

Gefrorene Himbeeren von letzter Saison

Kale Chips Ofen

Ab in den Ofen

Kale Chips Fertig

Leckere gesunde Alternative

KALE CHIPS

Eine weitere moderne Art, den Federkohl zu geniessen ist in Form von Kale Chips. Hier werden die Kale-Blätter, grün u/o rot, in einer Schüssel mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und wer mag etwas Chilli, Curry, Paprika oder Kurkuma vermischt. Anschliessend bei 180° im Ofen für rund 12 Minuten knusprig backen. Eine leckere und gesunde Alternative zu Kartoffelchips. Ausprobieren lohnt sich auch hier auf jeden Fall.

Nadine Gloor mit Quiche Nadine Gloor

Nadine kam von der Bank zum Bauernhof. Sie ist seit 2016 Marketing- und Kommunikationschefin bei Jucker Farm. Ihre Spezialität ist die digitale Kommunikation. Neben Ihrem Job reist sie leidenschaftlich gerne (Zum Portrait).

Beiträge von Nadine
Noch keine Kommentare zu “Fancy fancy Kale”

Weitere Berichte

Was kommt nach dem Kürbis?

Bauern Lexikon von Valérie

Die diesjährige Kürbissaison neigt sich wieder dem Ende zu. In Seegräben hat der Abbau der…

Weiterlesen

Wintergemüse – Vitaminbomben in der kalten Jahreszeit

Bauern Lexikon von Valérie

Kohl Wirz Spitzkohl Rosenkohl Federkohl Palmkohl Flower Sprouts…

Weiterlesen
Selbst gemachter Löwenzahn Honig

Löwenzahn-Honig-Imitat selbermachen

FeldFood Rezepte von Valérie

Die Wiesen erblühen im Frühling knallgelb, der Löwenzahn überzieht schon fast wie in einer Invasion…

Weiterlesen
Apfelsorten 3: Pinova

Apfelsorten-Kunde Teil 3: späte Lagersorten

Bauern Lexikon von Valérie

Jetzt wird’s langsam aber sicher kühl. Es gilt, die letzten Äpfel noch zu ernten, bevor…

Weiterlesen
Spezielle Apfelsorte Berner Rosen

Spezielle Apfelsorten

Bauern Lexikon von Valérie

Letztes Jahr sind wir gestartet mit einer Apfelsorten-Übersicht – eine schier endlose Aufgabe, denn Apfelsorten…

Weiterlesen
Birnensorten

Die wichtigsten Birnensorten

Bauern Lexikon von Valérie

Die Birnenernte ist in vollem Gange und da wir euch auch Kürbis- und Apfelsorten erklärt…

Weiterlesen
×