Elefantenfigur Juckerhof
Farmticker Icon Hofleben Hofleben von Valérie

Die Elefanten kommen

Frühlingsstimmung – jetzt! Weil es uns ja bekanntlich zwischen Winter und Frühling auf unseren Höfen immer furchtbar langweilig wird, lassen wir im März die Trampeltiere auf den Hof.

Wie schon ähnlich geschehen in den Vorjahren werden der Juckerhof in Seegräben und der Bächlihof in Jona von allerlei exotischem Getier in Beschlag genommen. Aber – weil wir ja doch regional arbeitende Bauern sind – behängen wir diese nicht etwa mit Ananas und Avocado, sondern mit saisonalen Äpfeln.

Die Ausstellung beginnt nächste Woche und dauert bis Anfang April. Dann stehen unsere Höfe ganz unter dem Motto «Apfelsafari». Anzutreffen sind eine Giraffe, ein Känguru, Zebras, Büffel, Kamel und eben auch ein Elefant. Der Aufbau hat soeben gestartet, das Behängen beginnt dieses Wochenende.

WANDERAUSSTELLUNG

Die Tiere werden von dem deutschen Künstler Pit Ruge gefertigt und haben schon viele Jahre auf dem Buckel. Manche der Tiere haben eine halbe Weltreise hinter sich. Sie waren bereits an verschiedensten Ausstellungen in Ludwigsburg, Berlin, Kaiserslautern, Erfurt und Köln, meistens mit Kürbis behängt. Den Winter haben sie in unserem Lager in Ludwigsburg verbracht und haben vor einigen Wochen die Reise in die Schweiz angetreten.

Anlieferung Ausstellungs-Figuren

Hoch auf dem roten Wagen: Anlieferung mit dem GANZ grossen Traktor!

Pferdekopf - Erinnerung an der Pate

Erinnerungen an "der Pate"... Keine Angst, ist nur ein Zebra

Apfelfigur im Rohbau

Figuren im Rohbau

Zusammensetzen leicht gemacht

Zusammensetzen leicht gemacht

Gümmelitechnik zur Befestigung

The one and only Gümmeli-Technik

Äpfell werden mit Gummi befestigt

So werden die Äpfel an den Figuren befestigt.

Apfel-Zebra

Hoch zu Ross äh Zebra - so sieht es aus, wenn's fertig ist.

PATENTE LÖSUNG

Was unsere Gäste oft Wunder nimmt: Wie zum Henker befestigt man die Äpfel an die Viecher? Antwort: Mit UV-beständigen Gümmeli aus Frankreich. Und diese Lösung ist so genial, dass wir sie haben eintragen lassen. Die Äpfel kommen allerdings nur zu einem Teil aus unserer eigenen Produktion. Aufgehängt werden vor allem Diva, Nico Green und Golden Delicious, da diese Sorten jeweils schön einfarbig sind, und es so einfacher ist, die Figuren zu gestalten.

PARTNERAUSSTELLUNG IN LUDWIGSBURG

Vom 18.3. bis 24.4. finden im Schlossgarten «Blühendes Barock» in Ludwigsburg die Strohwelten zum Thema Erfindungen statt. Mit lustigen Motiven wie einem überdimensionierten Telefon, inkl. Telegrafenmast, einem Spinnrad und einer Glühbirne, die man aus eigener Muskelkraft zum Leuchten bringen kann.

FarmTicker Autorin Valerie Sauter Valérie Sauter

Valérie ist Vollblutautorin des FarmTickers und immer zur Stelle wenn's "brennt". Sie mag schöne Texte und offene Worte. (Zum Portrait).

Beiträge von Valérie
Noch keine Kommentare zu “Die Elefanten kommen”

Weitere Berichte

Äpfel Lagern Mit MCP

Äpfel noch länger lagern

Bauern Lexikon von Valérie

Die Äpfel sind eingebracht, wir stecken mitten im Herbst. Diejenigen Äpfel, die zu den…

Weiterlesen
Apfelsorte Topaz

«Gute» vs. «böse» Apfelsorten

Bauern Lexikon von Valérie

Vor einiger Zeit haben wir euch nahegelegt, auf Gala-Äpfel zu verzichten, da diese Sorte…

Weiterlesen
Apfelsorten 3: Pinova

Apfelsorten-Kunde Teil 3: späte Lagersorten

Bauern Lexikon von Valérie

Jetzt wird’s langsam aber sicher kühl. Es gilt, die letzten Äpfel noch zu ernten, bevor…

Weiterlesen
Suure Most Flasche

Wie entsteht «Suure Most»?

Bauern Lexikon von Valérie

Die Apfelernte ist in vollem Gange, das Lieblingsobst der Nation verschwindet – wenn nicht direkt…

Weiterlesen
Spezielle Apfelsorte Berner Rosen

Spezielle Apfelsorten

Bauern Lexikon von Valérie

Letztes Jahr sind wir gestartet mit einer Apfelsorten-Übersicht – eine schier endlose Aufgabe, denn Apfelsorten…

Weiterlesen
Zeichnung Apfelwickler by Corina Bacsa

Schädlinge und Nützlinge 5: Der Apfelwickler

Bauern Lexikon von Valérie

Wenn irgendwo ein Wurm im Apfel ist, war es höchstwahrscheinlich ein Apfelwickler. Er sieht aus…

Weiterlesen
×