Der Bus von Uster nach Seegräben
Farmticker Icon Hofleben Hofleben von Valérie

Hurra, hurra, der Bus ist da!

Wir starten in den Frühling mit einer freudigen Botschaft: Der Bus fährt wieder!

Vom Versuchsbetrieb zur fixen Linie?

Seit Sommer 2020 verkehrt versuchsweise jeweils Mai bis Oktober die VZO-Buslinie 846 an Wochenend- und Feiertagen zwischen Bahnhof Uster und Seegräben Gemeindehaus (Ein Bus für Seegräben). Wegen Corona und dem damit verbundenen zeitweisen Einschränkungen wurde der Versuchsbetrieb 2021 um zwei weitere Jahre verlängert bis Herbst diesen Jahres.

Und es sieht so aus, als ob er längerfristig bleibt: Der ZVV möchte die Buslinie nämlich fix ins Fahrplanangebot aufnehmen!

Und das freut uns ungemein. Insbesondere Martin Jucker: «Seit Jahrzehnten kämpfen wir für eine nachhaltige Lösung für die Herausforderungen in Bezug auf die Anreise nach Seegräben», sagt der Inhaber des Juckerhofs, der jahrelang in die Lösungsfindung involviert gewesen war, «besteht der Linienbus über die Testphase hinaus, haben wir einen wichtigen Meilenstein erreicht».

«Nur» September und Oktober

Während im Sommer 2023 der Betrieb der Buslinie noch nach Konzept des Versuchsbetrieb läuft (also von Mai bis Oktober), soll die definitive Busverbindung ab 2024 jedoch «nur» im September und Oktober aufgenommen werden. Wie es in der Medienmitteilung der Gemeinde Seegräben heisst, wurden zwischen Mai und Mitte August nur tiefe Auslastungen erreicht, während in den Monaten September und Oktober sehr gute Werte zu verzeichnen waren. Das ist der Grund dafür, dass der Betrieb der fixen Buslinie ab 2024 vorerst auf diese beiden Monate beschränkt werden soll - dies jeweils an Wochenend- und Feiertagen - im September alle 30, im Oktober alle 15 Minuten. Ausserdem sei es auch aus ökologischer Sicht nicht sinnvoll, den Betrieb weiter ab Mai anzubieten.

«Natürlich würden wir uns wünschen, dass der Bus fix bereits ab Mai verkehrt», sagt Hofleiter Reto Benker, «wir haben aber selbstverständlich Verständnis für den Entscheid und sind primär sehr glücklich darüber, wenn die fixe Busverbindung im Herbst zustande kommt». Und wer weiss; vielleicht wird der Betrieb ja doch noch ausgedehnt, wenn der Bus fleissig benützt wird. Denn die Anreise nach Seegräben ist und bleibt eine Herausforderung.

Der definitive Entscheid, dass der ZVV die Linie übernimmt, fällt im Sommer dieses Jahres. Wir drücken die Daumen!

PS: Tickets gibt es ganz normal über den ZVV oder die SBB.

Wie geht es euch mit dieser frohen Botschaft?

FarmTicker Autorin Valerie Sauter Valérie Sauter

Valérie ist Vollblutautorin des FarmTickers und immer zur Stelle wenn's "brennt". Sie mag schöne Texte und offene Worte. (Zum Portrait).

Beiträge von Valérie
Noch keine Kommentare zu “Hurra, hurra, der Bus ist da!”

Weitere Berichte

Brunch

Countdown zum Brunch

Hofleben von Valérie

Unseren BuureZmorge gibt es eigentlich fast so lange, wie es den Juckerhof gibt. In…

Weiterlesen
Ueli Mit Pferd Und Abzeichen

Wo sind die Pferde?

Hofleben von Valérie

Der Juckerhof war lange das Zuhause für zwei Pferde. Eines davon war Uelis Pferdedame Luca.

Weiterlesen

1 Jahr Pionierlandwirtschaft – Rückblick

Feldbericht von Valérie

Im Frühling 2021 hatten wir auf der ehemaligen Heidelbeer-Selberpflückfläche damit begonnen, einen Permakulturgarten anzulegen.

Weiterlesen

Was wurde aus der Unterhose?

Feldbericht von Valérie

Vielleicht erinnert ihr euch an die etwas skurrilen Bilder unserer Obstbäuerin Petra mit einer mit…

Weiterlesen

Was kommt nach dem Kürbis?

Bauern Lexikon von Valérie

Die diesjährige Kürbissaison neigt sich wieder dem Ende zu. In Seegräben hat der Abbau der…

Weiterlesen

Ist das noch ein «Hofladen»?

Antworten von Valérie

Was darf ein Hofladen verkaufen? Wo liegt die Grenze zwischen einem Hofladen und einem normalen…

Weiterlesen
×