Jabba The Hutt In Kuerbis
Farmticker Icon Hofleben Hofleben von Valérie

Jabba the Hutt aus Riesen-Kürbis

Unser Partner, der Online-Hofladen Farmy.ch hat sich eine tolle Aktion zu Halloween ausgedacht. Sie verlosten den drittgrössten Kürbis der Schweiz – geschnitzt vom Profischnitzer – geliefert an einen Wunschort des Gewinners. Das konnte durchaus in seinem Garten sein :-). Eine Woche dauerte die Verlosung, über 400 Leute haben daran teilgenommen.

492,2 kg wiegt der Riesenkürbis von Züchter Edwin Vogel (TG). Der glückliche Gewinner heisst Constantin Kilcher und kommt aus Zürich. Er war gestern selber auf dem Bächlihof der Jucker Farm in Jona, um Star-Schnitzer Jeroen van de Vlag dabei zuzuschauen, wie er aus dem Riesenkürbis in gut 8 Stunden seine Wunsch-Skulptur schnitzte. Gewünscht hatte sich Constantin „Jabba the Hutt“ von Star Wars – und die Ähnlichkeit ist verblüffend. „Er IST Jabba!“, meint Constantin.

Warum er sich Jabba the Hutt gewünscht habe, begründet er mit der natürlichen Kürbisform, die Jabba sehr ähnlich sehe und weil das Jabba-Gesicht einen hohen Wiedererkennungswert habe. Und natürlich sei er Star Wars Fan. Beim Wettbewerb von Farmy.ch hat Constantin mitgemacht, weil er unbedingt gewinnen wollte. Er kannte den Online-Hofladen aber schon vorher vom Pop-Up Restaurant und hat die beste Kürbissuppe seines Lebens mit Farmy-Kürbissen gemacht. Auch die Äpfel seien köstlich.

Jabba Stolzer Gewinner

Glücklicher Gewinner: Constantin Kilcher

MakingOF Jabba

Kürbis-Jabba in den Anfängen

Jeroen Van De Vlag Mit Riesenkuerbis

Der Künstler: Jeroen van de Vlag

WAS GESCHIEHT JETZT MIT DEM RIESENKÜRBIS?

Heute Samstag wird er bei Constantins eigenen Halloweenparty angeliefert und soll das Highlight an seiner Party sein. Es liegt im Trend – Heidi Klum machte es vor – die eigene Halloween-Party in Haus und Garten zu schmeissen, wo nach Belieben gegruselt werden kann.

Roman Hartmann von Farmy.ch, der das ganze gesponsert hat, freut es, dass die Aktion so gut gelungen ist. Der Geschäftsführer von Farmy.ch ist Fan von den Riesenkürbissen – von Kürbis generell: „Kürbis ist ein spannendes Produkt, das im Herbst immer öfter auf den Tisch der Schweizer kommt. Für uns ist das Produkt im Hofladen ein wichtiges Zugpferd. Wir haben mit über 20 Sorten das breiteste Online-Sortiment von Kürbissen in der Schweiz“. Sie wollten mit der Aktion die Schweizer nochmal für den Kürbis sensibilisieren. Das sei wohl gelungen: „Kürbisse sind relativ schwer. Vor allem Leute die kein Auto haben, sind froh, die Dinger online bestellen zu können und sie direkt vor die Haustüre geliefert zu bekommen“.

MEHR HALLOWEEN

Für alle, die noch keinen Halloweenkürbis zuhause haben gibt es folgende Möglichkeiten:

Halloween-Kürbisse online kaufen bei farmy.ch. Kürbis schnitzen und Geister vertreiben - die dunkle Jahreszeit dauert ja noch etwas an!

Oder feiern gehen: Radio Zürisee Halloween-Party auf dem Bächlihof:

FarmTicker Autorin Valerie Sauter Valérie Sauter

Valérie ist Vollblutautorin des FarmTickers und immer zur Stelle wenn's "brennt". Sie mag schöne Texte und offene Worte. (Zum Portrait).

Beiträge von Valérie
Noch keine Kommentare zu “Jabba the Hutt aus Riesen-Kürbis”

Weitere Berichte

FoodWaste wegen Stückpreis?

Antworten von Nadine

Coop stellt von Kilo- auf Stückpreise um - führt das nun zu FoodWaste? Unsere Stellungnahme.

Weiterlesen

Was kommt nach dem Kürbis?

Bauern Lexikon von Valérie

Die diesjährige Kürbissaison neigt sich wieder dem Ende zu. In Seegräben hat der Abbau der…

Weiterlesen
Halloweenkürbisse Ernte

Wenig Halloweenkürbisse

Feldbericht von Valérie

Der Kürbiswahnsinn nähert sich seinem Höhepunkt: In wenigen Tagen ist Halloween. Entsprechend gross ist…

Weiterlesen

Feuer – geschnitzt aus Kürbis

Hofleben von Valérie

Diesen Samstag wurde auf dem Bächlihof wieder Kunst kreiert. Kürbiskunst. Nach einem Abstecher nach Rafz…

Weiterlesen

Verregneter Rekordtag

Hofleben von Valérie

Diesen Samstag traten wieder die schwersten Kürbisse und Riesengemüse der Schweiz gegeneinander auf der Waage…

Weiterlesen

Wie konnte das passieren?

Antworten von Nadine

An unseren Kürbisfiguren hängen portugiesische Kürbisse. Wie konnte das passieren?…

Weiterlesen
×