Altholz-Balken
Farmticker Icon Hofleben Hofleben von Valérie

Möbel aus alten Balken

Wir machen ja vieles selber. Und im Bereich Innenausbau haben wir hier zum Glück den Hannes. Hannes ist gelernter Zimmermann und ist bei uns seit 5 Jahren als Tätschmeister über Räume, Infrastruktur und Innenausbauten angestellt. Und er ist einer dieser Menschen, die irgendwie alles können. Zum Beispiel die DenkStube, unseren kleinen Meeting- und Seminarraum hat er letzten Winter «frisiert».

Hannes hat alte Schürli-Balken gefunden. Die, die 2013 beim Ausbau der PanoramaStube (ebenfalls ein toller Event- und Seminarraum) übriggeblieben sind. Die haben wir nicht weggeschmissen, sondern genau für solche Gelegenheiten aufgehoben.

ALTHOLZ-RECYCLING VOM FEINSTEN

Und was macht der Hannes jetzt damit? Schöne Tische. Einen für ins Hofladenrestaurant auf dem Bächlihof. Und der andere kommt in den neuen Hofladen auf dem Spargelhof Rafz, wo ab dem 3. März frische Brote im Holzofen gebacken werden, nachdem sie auf eben diesem Tisch vorbereitet wurden.

IM NEUEN HOFLADEN IN RAFZ

Die Schürli-Balken wurden dazu gebürstet, um sie von Schmutz und Staub zu befreien. Der alte Charme bleibt erhalten. Teilweise sind noch die Zimmermanns-Markierungen und ehemaligen Balkenköpfe sichtbar. Doch die Balken bilden nur den Unterbau. Oben drauf kommt Granitstein aus Italien.

Balken mit Balkenköpfen

Die alten Balkenköpfe sind immer noch sichtbar...

Balken mit alten Applikationen

...und die eine oder andere Schraube wird dran gelassen. Sieht cooler aus.

Altholzbalken mit alten Einkerbungen

Sogar die alten Zimmermanns-Markierungen sind noch sichtbar.

Holzbuerste

Flotte Bürste für die Balken.

Warum denn kein Schweizer Stein? Hannes antwortet, es gebe keinen regionalen Stein, der all unseren Bedürfnissen gerecht würde. Im Seegräbner Hofladen habe man auch schon mit einem Sandstein aus der Region gearbeitet. Der würde sich aber leider nicht als Arbeitsfläche für unsere Köche und Bäcker eignen. Deshalb fiel die Wahl dieses Mal auf einen Italiener.

Wir sind schon gespannt, wie die neuen Tische aussehen werden.

Und vor allem sind wir schon gespannt darauf, wie dann der neu umgebaute Hofladen Rafz daherkommen wird. Wenn der Hannes solche Möbel baut, wird er sicher fantastisch!

FarmTicker Autorin Valerie Sauter Valérie Sauter

Valérie ist Vollblutautorin des FarmTickers und immer zur Stelle wenn's "brennt". Sie mag schöne Texte und offene Worte. (Zum Portrait).

Beiträge von Valérie
Noch keine Kommentare zu “Möbel aus alten Balken”

Weitere Berichte

Umbau HofManufaktur

Ausbau der HofManufaktur

Hofleben von Valérie

Auf dem Bächlihof wird seit letzter Woche fleissig gebaut. Ja, schon wieder. Wir fanden es…

Weiterlesen
Römerhof Baugerüst

Umbau auf dem Römerhof

Hofleben von Valérie

Es bleibt spannend. Nachdem wir den Römerhof während der Corona-Zeit in einer Hauruck-Aktion zum…

Weiterlesen
Bauarbeiten Manufaktur Baechlihof

Platz für die Manufaktur

Hofleben von Valérie

In den letzten Jahren haben wir uns verstärkt fokussiert auf die Herstellung eigener Produkte. Eigene…

Weiterlesen
Neuer Hofladen

Neuer Hofladen in Rafz

Hofleben von Valérie

Letzten Samstag war es endlich so weit: Unser Hofladen in Rafz öffnete nach einem einmonatigen…

Weiterlesen
LED Glühbirne

Strom sparen

Hofleben von Valérie

Martin Jucker ist ein Tech-Freak. Und nachhaltiges Wirtschaften ist ihm ein besonderes Anliegen. Immer wieder…

Weiterlesen
Umbau Rafz Aufrichte

Grosser Umbau in Rafz

Hofleben von Valérie

Der Winter ist da, wir haben grosse Pläne. Diesmal ist der Spargelhof in Rafz dran.

Weiterlesen
×