In Corona-Zeiten wird draussen gefeiert.
Farmticker Icon Hofleben Hofleben von Valérie

Sicher(er) feiern in Zeiten von Corona

Die Corona-Welle türmt sich wieder auf. Entsprechend viele Firmen beginnen deshalb, ihre Anlässe abzusagen. Das spüren wir auch bei uns auf dem Juckerhof. Rund 50% der geplanten Events finden nicht statt. Viele unserer Kunden bestellen dafür für ihre Mitarbeitenden eine Geschenkkiste.

Doch wir haben auf dem Land einen grossen Bonus: Wir können Events auch draussen machen. Und nicht wenige wandeln ihr Weihnachtsessen einfach in einen Outdoor-Event um oder verschieben ihren Anlass einfach auf den Frühling oder Sommer.

Top Lüftung

Dabei seien die Juckerschen Seminarräume sehr gut durchlüftet, sagt Martin Jucker: «Unsere drei wichtigsten Eventräume, das Schürli, die Panoramastube und die SeeStube sind mit einer leistungsfähigen Lüftungsanlage ausgestattet, die sich automatisch regelt. Sensoren überwachen die Luftqualität und messen noch ganz viele andere kritische Parameter als das CO2. Bei Bedarf schrauben sie selber hoch. So wird eine kritische Aerosolkonzentration gar nie erreicht. Wir haben die Schwellenwerte schon zu Beginn der Pandemie deutlich heruntergestellt. Das heisst, es lüftet schon früher als nötig».

Auf dem Hofplatz wurde kurzerhand eine urchige Überdachung eingerichtet...

So können Anlässe nach draussen verlegt werden...

In Corona-Zeiten wird draussen gefeiert.

...damit alle mitfeiern können und man an der frischen Luft ist.

Einige Seminar- und Eventräume wie zum Beispiel die Panoramastube sind mit einer hervorragenden Lüftung ausgestattet...

Bei einem Grenzwert von 600 ppm wird die Luft ausgetauscht....

Empfohlen wären 1000 ppm, Frischluft hat 400 ppm.

Wann ist stickig?

Der Wert, von dem die Rede ist, heisst ppm (parts per million). Er beschreibt die Anzahl der CO2-Moleküle eines bestimmten Stoffs innerhalb der Gesamtmenge aller in einem Raum vorhandenen Moleküle. 1 ppm wäre demzufolge 1 von 1 Million Moleküle, 1000 ppm wären dann jedes Tausendste aller Moleküle.

Um das Risiko einer Verteilung von Corona-Viren über die Luft möglichst gering zu halten, wird empfohlen, in Innenräumen den Wert von 1'000 ppm CO2 nicht zu überschreiten (Quelle: www.bgn.de). Zum Vergleich: Bis 1400 ppm gilt die Luftqualität als akzeptabel, Aussenluft hat rund 400 ppm (Quelle).

In unseren Lüftungssystemen haben wir einen Grenzwert von 600 ppm definiert. Das ist näher an der Frischluft als am Grenzwert. Trotzdem fängt die Lüftung ab da bereits an, wieder Luft auszutauschen. Unsere Lüftungen stellen sicher, dass dieser Grenzwert nie erreicht wird. Eine Garantie, sich nicht anzustecken ist das natürlich nicht. Aber wir stellen so sicher, dass die Raumluft kein zusätzliches Risiko darstellt. Dies haben wir nicht nur wegen Corona, sondern vor allem auch gemacht, um Energie zu sparen. Denn wenn die Fenster immer aufgerissen werden, geht Wärme verloren.

Wem bei der Durchführung eines Anlasses trotzdem nicht wohl ist, verlegt ihn einfach nach aussen. Wir haben eine tolle Outdoor-Infrastruktur  aufgebaut, die auch Feiern im Freien zu einem schönen Erlebnis machen.

FarmTicker Autorin Valerie Sauter Valérie Sauter

Valérie ist Vollblutautorin des FarmTickers und immer zur Stelle wenn's "brennt". Sie mag schöne Texte und offene Worte. (Zum Portrait).

Beiträge von Valérie
Noch keine Kommentare zu “Sicher(er) feiern in Zeiten von Corona”

Weitere Berichte

Was für ein Jahr!

Hofleben von Valérie

Also gut: Wenn ein Jahr einen Rückblick verdient hat, dann wohl dieses: Gestartet sind wir…

Weiterlesen

Winterwunderland auf dem Bauernhof

Hofleben von Nadine

Die Kürbissaison neigt sich langsam dem Ende zu. Die Tage werden kürzer und kühler, der…

Weiterlesen
Geschenkkisten statt Weihnachtsessen

Geschenkkisten statt Weihnachtsessen

Hofleben von Valérie

Dieses Jahr ist alles anders. Anstatt gemütlich im holzofenbeheizten Schopf mit 80 weiteren Personen einen…

Weiterlesen
Juckerhof Lindenplatz

Juckerhof mit Spezial-Schutzkonzept

Hofleben von Nadine

Der Juckerhof ist der höchstfrequentierte Hof der Jucker Farm AG. Nicht nur während der Kürbiszeit.

Weiterlesen
Kürbisfigur Arielle

Findet die Kürbisausstellung statt?

Antworten von Nadine

Die schnelle Antwort lautet: Ja. Aber nicht alles läuft wie üblich. Wegen Corona natürlich.

Weiterlesen
Restaurant Eingang zu Corona-Zeiten

Corona – das war’s?

Hofleben von Valérie

Der Mai ist vorüber und – so scheint es – die erste Corona-Welle ebenfalls. Ob…

Weiterlesen
×