
Kontrovers
In der Landwirtschaft gibt es immer wieder kontrovers diskutierte Themen. Einige davon beleuchten wir auch bei uns auf FarmTicker.ch.
Littering – gefährliche Unachtsamkeit
Vielleicht ist es euch auch schon aufgefallen: Entlang von Strassen trifft man immer wieder unachtsam weggeworfenen Müll an. Das ist per se schon einfach mal ärgerlich für die Besitzer*innen dieser…
WeiterlesenDie Schleppschlauch-Problematik
Emissionen in der Landwirtschaft sind ein Thema. Hauptsächlich im Fokus ist die Gülle, bzw. deren Ausbringung. Man geht davon aus, dass eine möglichst bodennahe Ausbringung die Ammoniak- wie…
Weiterlesen
Die heilige Kuh «Milch»
Heute ist Tag der Milch. Ein freudiger Anlass, um die Existenz des Elixiers der Allgemeingesundung…
Weiterlesen
Glutenfrei und vegan?
(dieser Artikel ist eine aktualisierte Version des Ursprungsartikels vom 5. September 2019) Immer wieder fragen…
Weiterlesen
Plastikabfall auf dem Feld?
Vor einigen Wochen erreichte uns eine Anfrage bezüglich der Folien auf unseren Feldern beim Spargelhof…
Weiterlesen
«Gute» vs. «böse» Apfelsorten
Vor einiger Zeit haben wir euch nahegelegt, auf Gala-Äpfel zu verzichten, da diese Sorte…
Weiterlesen
Tierwohlsorgen auf dem Hof
Auf dem Juckerhof in Seegräben und auf dem Bächlihof in Jona halten wir Tiere. Ziegen,…
Weiterlesen
Schlachtung zu Hause
Ob man Fleisch essen möchte oder nicht, muss jede*r für sich selbst entscheiden. Doch wer…
Weiterlesen
Hanfanbau auf dem Juckerhof
Letztes Jahr sind die Jucker-Brüder bekanntlich in die Produktion von CBD-Öl eingestiegen. Da diese Idee erfolgreich…
Weiterlesen
Erhält Jucker Farm Direktzahlungen? – Teil 3
In Teil 1 sind wir in den Dschungel der «Direktzahlungen» eingestiegen und haben die Begrifflichkeiten…
Weiterlesen
Direktzahlungen in der Kritik – Teil 2
Dass wir in der Landwirtschaft lieber von «Direktzahlungen» statt von «Subventionen» sprechen, und was die…
Weiterlesen
Subventionen oder Direktzahlungen? – Teil 1
Bauern in der Schweiz erhalten Geld vom Bund. Je nach dem, mit wem man spricht,…
Weiterlesen
Die Grüne Revolution und ihre Folgen
Vorab: Die Grüne Revolution ist keine Öko-Bewegung. Im Gegenteil: Nach dem zweiten Weltkrieg wollte man…
Weiterlesen
Was bedeutet nachhaltige Produktion?
Die Landwirtschaft steht im Fokus und die landwirtschaftliche Arbeit wird zurzeit so stark hinterfragt wie…
Weiterlesen
Ungerechte Verkehrseinweisung?
Der Verkehr in Seegräben ist – insbesondere an Tagen mit gutem Wetter – eine besondere…
Weiterlesen
Zu wenig Pflanzenschutz
Stefan Bächli hat es dieses Jahr versucht: Die Pflanzenschutzmassnahmen auf ein Minimum herunterzufahren. Auf dem…
Weiterlesen
Pflanzenschutz – Worum geht es überhaupt?
Es sind unübersichtlich viele Stimmen, die sich zum Thema äussern. Was ist nachhaltige Landwirtschaft? Warum…
Weiterlesen