Kontrovers
In der Landwirtschaft und rund um unsere Höfe gibt es immer wieder kontrovers diskutierte Themen. Dann ist es besonders wichtig zu erklären, warum etwas ist, wie es ist.
Falls ihr Inputs habt oder Fragen, die euch schon lange unter den Nägeln brennen, sind wir froh, davon zu erfahren. Macht ein Mail an [email protected].
Beiträge filtern
Ausgemääht. Vorerst.
Wir haben keine guten Nachrichten. Nach gut 3 Jahren Versuchsbetrieb mussten wir…
WeiterlesenHier ist Halteverbot
Alle Jahre wieder! Unser Lieblingsthema: der Anreiseverkehr zum Juckerhof in Seegräben. In schöner Regelmässigkeit häufen…
WeiterlesenVerschuldung in der Landwirtschaft
Die Verschuldung in der Landwirtschaft ist ein grosses Thema. Warum? Fangen wir von vorne an:…
WeiterlesenDer Cashewkern – Bösewicht oder Klimaretter?
Vegane Ernährung gilt als ökologisch sinnvoll. Doch was ist, wenn in den veganen Produkten Zutaten…
WeiterlesenBrot mit Verspätung
Das war mal unsere Idee. Dafür haben wir eigens auf allen unseren Höfen einen eigenen…
WeiterlesenSind wir «zu teuer»?
In den letzten Monaten haben sich Rückmeldungen von Kundenseite über unsere hohen Preise gehäuft. Für…
WeiterlesenSpargelhof in der Bredouille
Der Spargelhof hatte es nicht leicht in den letzten Jahren. Immer wieder war er wegen…
WeiterlesenAus die Maus!
Mausbefall in Rafz - was das bedeutet für unsere gelagerten Produkte und was wir tun,…
WeiterlesenWo sind die Pferde?
Der Juckerhof war lange das Zuhause für zwei Pferde. Eines davon war Uelis Pferdedame Luca.
WeiterlesenKein Fan von Labels
Man hat das Gefühl, es gebe sie wie Sand am Meer: Labels, die Produkte im…
WeiterlesenWo bleibt der Schaum?
Unser hausgemachter Haferdrink schäumt weniger gut als am Anfang - an was liegts? Wir gehen…
WeiterlesenGedanken zum «Black Friday»
Der Freitag nach Thanksgiving wurde in den letzten Jahren zu dem Shopping Event hochstilisiert: It’s…
WeiterlesenIst das noch ein «Hofladen»?
Was darf ein Hofladen verkaufen? Wo liegt die Grenze zwischen einem Hofladen und einem normalen…
WeiterlesenJa oder Nein? Gedanken zur Massentierhaltungsinitiative?
Bald ist es wieder soweit und wir stimmen über eine weitere Agrarinitiative ab. Eine, mit…
WeiterlesenWie konnte das passieren?
An unseren Kürbisfiguren hängen portugiesische Kürbisse. Wie konnte das passieren?…
WeiterlesenDie Sache mit dem Zucker
Die Zuckerproduktion in der Schweiz bewegt sich in einem Spannungsfeld. Denn der Anbau von Zucker…
WeiterlesenLittering – gefährliche Unachtsamkeit
Vielleicht ist es euch auch schon aufgefallen: Entlang von Strassen trifft man immer wieder unachtsam…
WeiterlesenGastronomie in Not
Uns fehlt das Personal in der Gastronomie. Besonders, weil wieder Events stattfinden. Aktuell findet eine…
Weiterlesen