Zu Jucker Farm
Siegerkürbis Kürbisschnitzen2016
von Nadine

Vogel auf dem Kopf, Schmetterling auf der Nase

Der Tscheche Jaroslav Dolejska hat das erste Kürbisschnitzfestival vom letzten Samstag auf dem Bächlihof gewonnen. Er überzeugte die Jury sowie die Zuschauerinnen und Zuschauer mit seiner Liebe zum Detail und seinem Schnitztalent.

PLATZ 1 UND 2

Jaroslav hat gewonnen – gleich bei seinem ersten Schnitzwettbewerb. Die Idee mit dem Vögelchen und dem Schmetterling sei ihm spontan gekommen. Er habe sein Werk stark dem Kürbis, den er zugelost bekam, angepasst. Das kam wohl gut an.

Larissa Böhrkircher aus Deutschland wurde am Samstag beim Kürbisschnitzfestival Zweitplatzierte. Einen Tag später hat sie an der Kürbisausstellung in Ludwigsburg sogar den ersten Platz geholt. Sie hat sich am Samstag am Thema Römer orientiert und dem Kürbis das Gesicht von Julius Cäsar, inklusive Lorbeerkranz, geschenkt.

PLATZ 3 UND 4

Jeroen van de Vlag, ein bekanntes Gesicht bei uns, hat den dritten Platz erreicht. Er schnitzte nicht ein Gesicht, sondern ein Drache, der aus seinem Kürbis-Ei ausschlüpft. Die Schuppen und die Zähne wirkten so echt, dass man fast Hühnerhaut bekam.

Auf dem vierten Platz ist der Russe Stanislav Buhanov. Wir waren sehr glücklich, ihn dabei zu haben. Er hat letztes Jahr in Ludwigsburg gewonnen. Er hat eine ganz andere Technik; Er schnitzt nämlich eine ganze Szene, statt nur ein Gesicht. Auf dem Bächlihof hat er sich für eine Szene aus dem Asterix und Obelix Film ausgesucht, wo beide einem Römer die Ohren langziehen.

Platz 1: Jaroslav Dolejska

Platz 2: Larissa Böhrkircher

Platz 3: Jeroen van de Vlag

Platz 4: Stanislav Buhanov

Platz 5: Marco Trevissoi

Platz 6: Galina Faltera

Einige der kreativen Kürbis-Laternen

Es wurde geübt für Halloween.

PLATZ 5 UND 6

Marco Trevissoi ist relativ spontan dazu gestossen und hat voller Elan mitgeschnitzt. Er arbeitet sonst als Grafiker und hat bis jetzt nur kleinere Kürbisse geschnitzt. Ihm ist ein kleines Missgeschick passiert; beim Zähne-Schnitzen ist er durchgebrochen, ein Loch ist entstanden. Mit etwas Kreativität hat er dieses Malheur jedoch ausgeglichen.

Auf Platz 6 kommt Galina Faltera. Sie hat einen mühsamen Kürbis erwischt. Er sei faserig und stellenweise zu hart, meint Galina. Das hat die Schnitzarbeit für die Europameisterin im Gemüseschnitzen nicht gerade einfach gemacht. Mit ihrer sehr sympathischen Art ist sie beim Publikum sehr gut angekommen.

AUCH DIE ZUSCHAUER SCHNITZTEN MIT…

Auch Hobby-Künstlerinnen und –Künstler konnten ihr Können beweisen. Einige tolle und kreative Kunstwerke sind entstanden. Halloween kann kommen! Die Riesenkürbisse stehen nun noch eine Weile auf dem Jucker- und dem Bächlihof. Leider halten sie nicht allzu lange. Ein Kürbis, wenn er einmal geschnitzt ist, büsst stark an der Haltbarkeit ein. Die Samen der Riesenkürbisse gehen an die Züchter zurück, denn so haben sie wieder gutes Genmaterial für nächstes Jahr.

Einblick ins Schnitzfestival:

Nadine Gloor

Nadine kam von der Bank zum Bauernhof. Sie ist seit 2016 Marketing- und Kommunikationschefin bei Jucker Farm. Ihre Spezialität ist die digitale Kommunikation. Neben Ihrem Job reist sie leidenschaftlich gerne (Zum Portrait).

Beiträge von Nadine
Noch keine Kommentare zu “Vogel auf dem Kopf, Schmetterling auf der Nase”

Weitere Berichte

von Valérie

Schweizer Meister wiegt 675 kg

Auf dem Bächlihof in Jona fand die diesjährige Schweizer Meisterschaft im Kürbis- und Gemüsewiegen statt.

Weiterlesen
von Nadine

Kürbisausstellung “Frauen Power”

Es ist wieder soweit. Die Kürbissaison steht vor der Tür!! Ab dem 2. September sind…

Weiterlesen
Werner Bächli bei der Fallenkontrolle
von Valérie

In die Falle gegangen!

Wer hier an einen armen Braunbären mit Pfötli in einer fiesen, gezackten Bärenfalle denkt, liegt…

Weiterlesen
Dreierlei Sorten Hummus
von Valérie

Das Hummus ist zurück

Die ewige Glückseligkeit ist ausgebrochen, denn unser heiss geliebtes Hummus hat wieder Einzug gehalten in…

Weiterlesen
von Valérie

Was kommt nach dem Kürbis?

Die diesjährige Kürbissaison neigt sich wieder dem Ende zu. In Seegräben hat der Abbau der…

Weiterlesen
von Valérie

Feuer – geschnitzt aus Kürbis

Diesen Samstag wurde auf dem Bächlihof wieder Kunst kreiert. Kürbiskunst. Nach einem Abstecher nach Rafz…

Weiterlesen
×