Heidelbeer Granola FeldFood
Farmticker Icon Feldfood Rezepte FeldFood Rezepte von Nadine

#FeldFood N °5: Heidelbeer-Granola

25% vom Hof vom Hof Saison Sommer Sommer Typ Vegi Vegi

Tataa, da sind wir wieder. Mit einem neuen Rezept aus der Kategorie FeldFood. Da Heidelbeersaison ist, gibt's ein leckeres Heidelbeer-Granola. Dieses Mal waren wir nicht bei unseren Kollegen bei Farmy.ch, sondern intern unterwegs; auf dem Bächlihof in Jona. Dort gibt's 1. Heidelbeeren, 2. einen riesigen Hofladen, aus dem wir unsere Zutaten stibitzen konnten und 3. ein schönes Kochplätzli vor dem Flammkuchen-Ofen.

Granola ist eigentlich ein stinknormales Knuspermüesli, das jedoch seit kurzem wieder voll in Mode ist. Ein alter Hut, denn das erste Granola wurde bereits 1863 (laut Wikipedia) verkauft. Ursprünglich stammt die Idee aus der USA.

DAS REZEPT

Wie macht man denn nun ein Granola selbst zu Hause? Ihr braucht folgende Zutaten:

3 Tassen Haferflocken
1 Tasse Walnüsse
1 Tasse Kürbiskerne
2 TL Salz
1 Tasse getrocknete Heidelbeeren (oder auch Erdbeeren)
5 EL Rapsöl
3 EL Heidelbeersirup
ca. 170g Honig (je nach dem wie süss man es mag)

Zuerst die Walnüsse klein hacken, anschliessend mit den Haferflocken, den Kürbiskernen und dem Salz mischen. Die Heidelbeeren beiseite stellen - die sind schon trocken, im Ofen werden sie schwarz. Dann das Rapsöl, den Sirup und den Honig gut unter die trockenen Zutaten mischen.

Die klebrige Masse auf einem mit Backpapier belegten Blech für ca. 20 Minuten im 200° heissen Ofen backen. Gelegentlich einen Blick hinein werfen, damit das Granola nicht verbrennt. Nach ca. 10 Minuten die Masse wenden, damit sie schön gleichmässig braun wird.

Nach dem Backen die Heidelbeeren darunter mischen und das Müesli abkühlen lassen. Trocken lagern und morgens z.B. mit Naturjogurt und frischen Heidelbeeren geniessen. En Guete!

P.S. Wenn ihr keine Rezepte mehr verpassen möchtet, abonniert doch unseren YouTube Kanal. Dort erfahrt ihr als aller aller erstes, wenn wir wieder etwas neues gekocht haben!

Jetzt bewerten

1 STERN2 STERNE3 STERNE4 STERNE5 STERNE
(noch keine Bewertungen)
Nadine Gloor mit Quiche Nadine Gloor

Nadine kam von der Bank zum Bauernhof. Sie ist seit 2016 Marketing- und Kommunikationschefin bei Jucker Farm. Ihre Spezialität ist die digitale Kommunikation. Neben Ihrem Job reist sie leidenschaftlich gerne (Zum Portrait).

Beiträge von Nadine
2 Kommentare zu “#FeldFood N °5: Heidelbeer-Granola”
    Sarah

    Guten Tag
    Wie lange ist das Granola haltbar in einem verschlossenen Glas?

    Antworten
    Nadine Gloor

    Hallo Sarah, das haben wir ehrlich gesagt nie getestet, das Granola war immer ruckzuck weg ;) Da es relativ feucht ist, würde ich es nicht zu lange lagern. Oder wenn, dann vorher gut trocknen lassen und gut verschliessen.

    Antworten

Weitere Berichte

#FELDFOOD N°39: Weisse Spargeln mit Hollandaise

FeldFood Rezepte von Nadine

Spargeln mit Hollandaise, der Frühlingsklassiker schlechthin. Zeit, dass wir diesens Spargelrezept auch in unser FeldFood-Repertoir…

Weiterlesen

Grillkürbis Rezept

FeldFood Rezepte von Valérie

Psychologisch startet die Kürbissaison erst im September. Doch bei uns auf den Höfen werden die…

Weiterlesen
Seitan - hausgemachte Fleischalternative

Hausgemachte Fleischalternative

FeldFood Rezepte von Nadine

Ja, es geht um ein Rezept… Aber zuerst gibt’s Futter fürs Hirn mit ein paar…

Weiterlesen
Haferrahm und Hafermilch selber herstellen

Hafermilch und Haferrahm selber machen

FeldFood Rezepte von Nadine

Pflanzliche Milchalternativen boomen. Allen voran Hafermilch (resp. Haferdrink – “Milch” gehört der Kuh, aber zum…

Weiterlesen
FeldFood Hummus Pasta

#FeldFood N°38: Fusilli mit Palmkohl und Hummus

FeldFood Rezepte von Nadine

«Jucker-Bombe» wäre wohl die passende Bezeichnung für dieses Rezept. Denn die Zutaten dafür stammen praktisch…

Weiterlesen
Tarte Tatin FeldFood Rezept

#FeldFood N°36: Tarte Tatin

FeldFood Rezepte von Nadine

Sie ist sehr gut lagerbar und deshalb praktisch die einzige regionale Frucht, die uns auch…

Weiterlesen
×