
#FeldFood N °7: Heidelbeer-Dessert
Die Heidelbeersträucher sind fast alle leer und der Hagel hat einen Grossteil der Ernte in Rafz zerstört... Deshalb ist dies das letzte Heidelbeer-Rezept für diese Saison: Eine feine Dessertcreme mit Heidelbeeren, verfeinert mit unserem selbstgemachten Granola (siehe FeldFood Rezept N°5).
Natürlich braucht man nicht zwingend frische Heidelbeeren. Man kann z.B. auch die Gefrorenen benutzen, die es im Winter wieder in den Hofläden gibt. Oder man weicht auf eine andere Beerensorte aus. In Rafz wachsen Spätsorten von Himbeeren und Erdbeeren. Das Dessert schmeckt bestimmt auch mit frischen Zwetschgen gut, die aktuell Saison haben.
Die Kürbissaison hat dank den warmen Temperaturen schon früh gestartet. Deshalb gibt es bald bald feine Kürbisrezepte!
DAS REZEPT
Man nehme (reicht für 3-4 Portionen):
250g Vollrahm
250g Mascarpone
50g Puderzucker
ca. 150g frische Heidelbeeren
Granola oder geröstete Kürbiskerne
Zuerst wird der Rahm steif geschlagen, anschliessend wird der Mascarpone und der Puderzucker vorsichtig darunter gemischt. Die Heidelbeeren auf die Gefässe (z.B. Einmachgläsli) aufteilen und die Creme darauf verteilen. Garniert wird das Ganze mit dem selbst gemachten Heidelbeer-Granola. Wer grad keine Zeit hat ein Granola herzustellen, dem empfehlen wir geröstete Kürbiskerne. Hauptsache knackig 🙂
En Guete!
Noch keine Kommentare zu “#FeldFood N °7: Heidelbeer-Dessert”