Zu Jucker Farm
Rhabarberchutney mit Käsewürfeln
von Nadine

Rhabarber Chutney

Rhabarber ist ein Gemüse. Trotzdem lassen sich daraus tolle süsse Rezepte zaubern, wie z.B. dieser Cheesecake beweist. Süss-sauer geht's beim Chutney zu und her. Das Kürbis-Chutney steht schon lange bei uns im Hofladen. Ein Rhabarber Chutney kann man auch einfach und schnell zu Hause herstellen. Schmeckt toll zu Käse oder einem Apéro-Plättli. Wir haben's ausprobiert...

Für 1 Gläsli Chutney

Benötigte Zeit: 45m

Ihr braucht:

  • 250g frischen Rhabarber vom Hofladen
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 1 kleinen Apfel (z.B. Braeburn)
  • 60g Rohzucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Senf
  • 0.5 dl Apfelessig
  • 0.5 dl Wasser

Zubereitung:

Die Rhabarberstangen schälen und in ca. 1 cm dicke Stücke schneiden.

Den Apfel entkernen und in Würfel schneiden.

Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.

Mit den restlichen Zutaten in einem Kochtopf ca. 30 Minuten köcheln lassen.

Gelegentlich umrühren.

Und fertig ist das Rhabarber-Chutney!

Rhabarber Und Apfel

Bunter Mix aus Rhabarber, Apfelstücken und roten Zwiebeln.

Rhabarberchutney Mit Kaese

Passt perfekt zum Apéroplättli mit Käse.

Jetzt bewerten

1 STERN2 STERNE3 STERNE4 STERNE5 STERNE
(8 Bewertungen, Durchschnitt: 4,00 von 5)

Nadine kam von der Bank zum Bauernhof. Sie ist seit 2016 Marketing- und Kommunikationschefin bei Jucker Farm. Ihre Spezialität ist die digitale Kommunikation. Neben Ihrem Job reist sie leidenschaftlich gerne (Zum Portrait).

Beiträge von Nadine
Ein Kommentar zu “Rhabarber Chutney”
    Annemarie

    Schmeckt fein. Ich habe noch eine halbe Zimtstange mitgeköchelt.

    Antworten

Weitere Berichte

Bleichspargeln auf dem Feld
von Leslie

So wachsen Spargeln

Die ersten Spargeln gibt es in der Schweiz irgendwann zwischen Ende März und Mitte bis…

Weiterlesen
Bleichspargel im Spargeldamm
von Leslie

Der Spargel wächst und wächst und wächst

Das Wetter meint es gut mit den Spargeln. Fast zu gut. Je mehr die Sonne…

Weiterlesen
Bunt gefärbte Eier
von Leslie

Wo unsere (Oster-) Eier herkommen

Eier gehören in unseren Breitengraden genauso zu Ostern wie Schokohasen und Osterchüechli. Schliesslich involvieren viele…

Weiterlesen
weisser Spargel
von Leslie

Spargel schälen leicht gemacht

Was steht denn da im Hofladen auf dem Spargelhof? Was ein bisschen wie ein Greifautomat…

Weiterlesen
Bärlauchravioli aus der HofManufaktur
von Leslie

Ein bisschen Bärlauch bitte!

Die grosse Bühne gehört bei uns im Frühling klar dem Spargel. Aber…

Weiterlesen
von Nadine

#FeldFood N°46: Apple-Pie

Krümeliger Mürbeteig, Apfel UND Zimt. Das ist Seelenfutter schlechthin, besonders – aber nicht nur –…

Weiterlesen
×