Rhabarberchutney mit Käsewürfeln
Farmticker Icon Feldfood Rezepte FeldFood Rezepte von Nadine

Rhabarber Chutney

50% vom Hof vom Hof Saison Frühling Frühling Typ Vegi Vegi

Rhabarber ist ein Gemüse. Trotzdem lassen sich daraus tolle süsse Rezepte zaubern, wie z.B. dieser Cheesecake beweist. Süss-sauer geht's beim Chutney zu und her. Das Kürbis-Chutney steht schon lange bei uns im Hofladen. Ein Rhabarber Chutney kann man auch einfach und schnell zu Hause herstellen. Schmeckt toll zu Käse oder einem Apéro-Plättli. Wir haben's ausprobiert...

REZEPT FÜR EIN RHABARBERCHUTNEY

250g frischen Rhabarber vom Hofladen
1 rote Zwiebel
1 kleine Knoblauchzehe
1 kleinen Apfel (z.B. Braeburn)
60g Rohzucker
1 Prise Salz
1 TL Senf
0.5 dl Apfelessig
0.5 dl Wasser

Die Rhabarberstangen schälen und in ca. 1 cm dicke Stücke schneiden. Den Apfel entkernen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Mit den restlichen Zutaten in einem Kochtopf ca. 30 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren. Und fertig ist das Rhabarber-Chutney!

Rhabarber Und Apfel

Bunter Mix aus Rhabarber, Apfelstücken und roten Zwiebeln.

Rhabarberchutney Mit Kaese

Passt perfekt zum Apéroplättli mit Käse.

Jetzt bewerten

1 STERN2 STERNE3 STERNE4 STERNE5 STERNE
(1 Bewertungen, Durchschnitt: 5,00 von 5)
Nadine Gloor mit Quiche Nadine Gloor

Nadine kam von der Bank zum Bauernhof. Sie ist seit 2016 Marketing- und Kommunikationschefin bei Jucker Farm. Ihre Spezialität ist die digitale Kommunikation. Neben Ihrem Job reist sie leidenschaftlich gerne (Zum Portrait).

Beiträge von Nadine
Ein Kommentar zu “Rhabarber Chutney”
    Annemarie

    Schmeckt fein. Ich habe noch eine halbe Zimtstange mitgeköchelt.

    Antworten

Weitere Berichte

Spezielle Birnensorten Auswahl

Spezielle Birnensorten

Bauern Lexikon von Valérie

Es ist doch alles Hans was Heiri. Meint man, wenn man an Birnen denkt. Sind…

Weiterlesen

Wie funktioniert Bestäubung?

Bauern Lexikon von Valérie

«Ja ja, haha, Bienli und Blüemli – wissen wir ja alle, wie’s geht, gell 😉»…

Weiterlesen
Mandelblüten trotz Trockenheit

Trockenheit zum Frühlingsbeginn

Feldbericht von Valérie

Für unsere Spargeln war und ist es ein Traumstart: Der warme, trockene März. Gemäss Meteo…

Weiterlesen
von Marssonina befallenes Blatt

Pflanzenkrankheiten 5: Eingeschleppte Krankheiten

Bauern Lexikon von Valérie

Die Globalisierung hat auch Folgen für den Obstbau. Und zwar ziemlich unangenehme. Durch den internationalen…

Weiterlesen
Weidentunnel halb gebaut

Ein Tag im Obstbau

Hofleben von Valérie

Nach vielen Monaten Pandemie und Homeoffice war der innere Drang gross, mal wieder eine Jobrotation…

Weiterlesen
Herbizid freie Erdbeeren

Erdbeeren und Kirschen ohne Herbizid

Feldbericht von Valérie

2021 haben wir unsere Erdbeeren und Kirschen in Rafz bzw. Freienstein erstmals komplett herbizidfrei angebaut…

Weiterlesen
×