
Die Schleppschlauch-Problematik
Emissionen in der Landwirtschaft sind ein Thema. Hauptsächlich im Fokus ist die Gülle,…
Weiterlesen
Die heilige Kuh «Milch»
Heute ist Tag der Milch. Ein freudiger Anlass, um die Existenz des Elixiers der Allgemeingesundung…
Weiterlesen
Bauer: Klimasünder oder -Retter?
Zuerst gleich mal Folgendes vorweg: Am schweizweiten Gesamtausstoss von den gesamten CO2-Äquivalenten ist die Landwirtschaft…
Weiterlesen
Trockenheit zum Frühlingsbeginn
Für unsere Spargeln war und ist es ein Traumstart: Der warme, trockene März. Gemäss Meteo…
Weiterlesen
Hafer – eine vernachlässigte Kultur
Pro Jahr werden laut der fenaco rund 50’000 Tonnen Hafer u.a. aus…
Weiterlesen
Apfeltrester ade!
Kühne Versuche und grosse Ideen scheitern auch manchmal. Das passiert uns immer wieder. Doch dann…
Weiterlesen
1 Jahr regenerativ – die Bilanz
Vor einem Jahr haben wir offiziell verkündet, dass wir unser Betriebskonzept in der Landwirtschaft längerfristig…
Weiterlesen
Rosen- und Federkohl kreuzen – Wie geht das?
Vor ein paar Wochen haben wir auf unseren Social Media-Kanälen erklärt, dass Flower Sprouts (oder…
Weiterlesen
Was ist das für ein Ding?
11 Jahre lang überquerte ich tagtäglich den Hofplatz auf dem Juckerhof, stieg die Treppe hoch…
Weiterlesen
Lauwarmer Cicorino Salat
Cicorino rosso (es gibt auch den verde) ist in unseren Breitengraden noch nicht so bekannt,…
Weiterlesen
Andrin – immer unterwegs
Heute möchten wir euch unseren neuen Event-Chef in Seegräben vorstellen. Andrin Peter hat bei uns…
Weiterlesen
Glutenfrei und vegan?
(dieser Artikel ist eine aktualisierte Version des Ursprungsartikels vom 5. September 2019) Immer wieder fragen…
Weiterlesen
Ein Mann, ein Händedruck
Markus ist einer dieser Menschen, die man nicht übersieht, wenn sie den Raum betreten. Er…
Weiterlesen
Bauernbegriffe erklärt
Schon mal mit Bauern gesprochen und nur Bahnhof verstanden? Gut möglich, denn die Vielfalt an…
Weiterlesen
Warum wird man Bauer?
Man arbeitet mindestens 55 Stunden die Woche, muss bei Wind und Wetter raus, wird dreckig…
Weiterlesen
Vollbart statt Glattrasur für den Boden
Der Winter ist hereingebrochen, auf dem Feld ist etwas Ruhe eingekehrt – wenn auch nicht…
Weiterlesen
Natürli – Käse von um die Ecke
Obacht, jetzt wird’s echli romantisch… Bekanntlich haben wir keine Kühe, um Milch oder Käse…
Weiterlesen