Farmticker Icon Antworten Antworten von Valérie

Avocado Alternative

In den letzten Jahren ist die Avocado zum Lieblings-Superfood der Foody-Szene avanciert. Und sie begeistert ein immer breiter werdendes Publikum. «Alles was Avocado drin hat ist gesund und sieht gut aus», so der populäre Tenor.

Nur leider ist die Produktion der Avocado gar nicht nachhaltig, wie es in Mainstream-Medien zunehmend thematisiert wird. Ganz abgesehen davon, dass sie eben tausende Kilometer von hier produziert wird, braucht sie unheimlich viel Wasser. Und zwar rund 1000 Liter pro Kilo. Zum Vergleich: Salat braucht etwa 130 Liter, Tomaten ungefähr 180 Liter pro Kilo. Was allerdings immer noch besser ist, als 15'000 Liter für 1 kg Rindfleisch.

AVOCADO, DIE RESSOURCEN FRESSENDE DIVA

Zweiter Fakt: Mamsell Avocado ist zudem ziemlich «etepetete». Nicht nur was die Produktion anbelangt. So richtig diffizil wird es beim Transport. Sie hat ein sehr enges Reifefenster. Das bedingt einen gekühlten Transport, was wiederum CO2-Ausstoss generiert. Und sie muss sorgfältig eingepackt werden, da sie sehr druckempfindlich ist. Generiert Abfall.

Wie es die Zeit-Autorin Elisabeth Raether in ihrem Artikel treffend beschreibt: «Sie ist eine Frucht, in deren Produktion die Erde mehr Energie steckt, als sie auf Dauer zur Verfügung hat».

Schön und gut! Langsam ist man sich also einig, dass die Avocado nicht die unbescholtene Superfrucht und Lösung aller Ernährungsprobleme sein kann. Nur ist die Liebe zur Avocado ist nicht unbegründet. Die Avocado und ihre miese Ökobilanz schlechter reden, als sie vielleicht ist, ist das eine. Aber der Konsument braucht eine echte Alternative.

Heidelbeeren

Gesund und hübsch: Heidelbeeren

Walnuss am Baum

Nahrhaft und lecker: Walnuss

ALTERNATIVEN VON HIER

Und das ist gar nicht so einfach. Was ist es denn, was an der Avocado so toll ist? Was kann sie, was andere nicht haben? Wir haben die Fakten herausgeschält, und versuchen, hier regionale und saisonale Alternativen aufzuzeigen.

Wir sehen: Es gibt keine Alternative, die die Avocado in all ihren Eigenschaften ersetzen kann. Aber mehrere saisonale, lokale Produkte, die einzelne Eigenschaften abdecken können:

Fetthaltiger, veganer Brotaufstrich
Brotaufstrich aus Randen und Walnüssen, oder aus Rüebli und Kürbiskernen

Sämiger Dip 
Knobli-Kartoffel-Paste

Feine Salatbeilage 
Heidelbeeri, Spargel, Flower Sprouts, Nüsse, Sonnenblumen- oder Kürbiskerne

Smoothie 
Alle Beeren, Randen, Gurken, Federkohl (rot und grün), Spinat Hier haben wir sogar ein Rezept dafür.

Gesund (ungesättigte Fettsäuren, Vitamine, Mineralstoffe) 
Walnuss, Kürbis, Heidelbeere

Nahrhaft 
Walnuss, Kartoffeln, Hafer, Bohnen

Unaufdringlicher Geschmack (nussig, süss) 
Kürbis, Heidelbeere, Birnen

Leicht zu verarbeiten
Heidelbeere

Cremige Konsistenz 
Pastinaken, Nüsse, Erbsen

Optisch schön 
Heidelbeere, Randen, Rüebli, roter Federkohl, Erdbeeren

Nichts ist nachhaltig, wenn es in solchen Massen produziert wird.

Bittere Erkenntnis der Autorin

Es ist wirklich nicht einfach. Diese Liste ist keineswegs komplett und eher als Anstoss zu begreifen, sich nach lokalen und saisonalen Alternativen umzusehen. Weitere Ideen sind herzlich willkommen und dürfen jederzeit an mich mit dem Betreff «Avocado-Alternative» gesendet werden.

Es zeichnet sich aber ab, dass Walnüsse und Heidelbeeren einen Grossteil der Superfood-Eigenschaften der Avocado abdecken können.

KLEINER NACHTRAG

Das Schreiben dieses Artikels hat uns ins Grübeln gebracht. Denn gerade bei der Avocado ist es nicht die Frucht an sich, die das Problem ist. Wirklich problematisch ist, sobald die breite Masse durch einen globalen Food-Trend auf ein Produkt einsteigt. NICHTS ist nachhaltig, wenn es in solchen Massen produziert wird. Vor allem dann nicht, wenn es nicht überall auf der Erde kultiviert werden kann.

Der einzige nachhaltige, globale Trend wäre jener, LOKAL und SAISONAL zu konsumieren. Und daran arbeiten wir.

FarmTicker Autorin Valerie Sauter Valérie Sauter

Valérie ist Vollblutautorin des FarmTickers und immer zur Stelle wenn's "brennt". Sie mag schöne Texte und offene Worte. (Zum Portrait).

Beiträge von Valérie
4 Kommentare zu “Avocado Alternative”
    René

    Danke für diesen informativen Artikel.
    Vor allem die Auflistung der Alternativen hilft beim Umstieg. Ich musste als Nichtschweizer zwar erstmal nach Rande schauen, aber das Internet ist hilfreich. :)

    Liebe Grüße aus Berlin

    Antworten
    Nadine Gloor

    Danke für das positive Feedback zum Artikel. Ja, Herr Google liefert meistens Antworten ;)

    Antworten
    Miriam Carmen Augustin

    Vielen Dank für den Beitrag
    Und für alle „ Nichtschweizer“:
    RANDEN sind ROTE BEETE ?

    Antworten
    Nadine Gloor

    Gerne :) Und danke für den Hinweis für die "Nichtschweizer" ;)

Weitere Berichte

Aronia Muffin

Heidelbeer-Muffin mit Aronia

FeldFood Rezepte von Nadine

Gesunde Muffins? Ja, das gibt’s. Den Vitaminkick liefern die getrockneten Aronia und einen Anteil Mehl…

Weiterlesen
Heidelbeer Dessert

#FeldFood N °7: Heidelbeer-Dessert

FeldFood Rezepte von Nadine

Die Heidelbeersträucher sind fast alle leer und der Hagel hat einen Grossteil der Ernte in Rafz…

Weiterlesen
Heidelbeeren Pfluecken

Gespritzte Heidelbeeren

Antworten von Valérie

Beim Heidelbeeren Selberpflücken fragt sich der eine oder andere: Ist es nicht bedenklich, die Heidelbeeren…

Weiterlesen
Sommersalat FeldFood

#FeldFood N °6: Sommersalat

FeldFood Rezepte von Valérie

Heidelbeeren sind eine super Ergänzung für in einen sommerlichen Salat. Wir waren auf dem Bächlihof…

Weiterlesen
Heidelbeer Granola FeldFood

#FeldFood N °5: Heidelbeer-Granola

FeldFood Rezepte von Nadine

Tataa, da sind wir wieder. Mit einem neuen Rezept aus der Kategorie FeldFood. Da Heidelbeersaison…

Weiterlesen
Alte Frau am Erdbeeren Pflücken

Selberpflücken – eine alte Idee

Bauern Lexikon von Valérie

Die Heidelbeersträucher sind geragelt voll mit Heidelbeeren – wir haben Schlaraffenland-Zeit. Und die Idee, die…

Weiterlesen
Jucker Farm Geschenkkiste Apero Box 2

Geschenkkisten

Unsere Geschenkkisten - zu Geburtstagen, Jubiläen, zu Weihnachten oder einfach so. Für Private und Firmen. Ein nachhaltiges und regionales Geschenk.

Mehr erfahren

Haferdrink

Die echte regionale Milchalternative mit regenerativ angebautem Hafer. Erhältlich in den Hofläden, bei Farmy.ch und ab dem 25. April in 70 Coop Filialen in der Region Zürich.

Mehr erfahren
BuureZmorge Adventszeit

BuureZmorge

Frisches Holzofenbrot, feinste hausgemachte Konfitüre, regionale Käsespezialitäten und alles, was das Schlemmerherz sonst noch begehrt...

Mehr erfahren
×