Farmticker Icon Antworten Antworten von Valérie

Wo ist das WC?

Das Gute am ruhigeren Winter auf dem Hof ist: Wir haben endlich Zeit, ausführlicher auf eure Fragen zu antworten.

Eine der populärsten Fragen, die immer wieder auftauchen:

WO IST DAS WC?

Uns – die wir täglich auf dem Hof sind – erscheint das natürlich sonnenklar. Nur: im Kürbisausstellungsgewimmel scheint das für viele Gäste nicht ganz ersichtlich. Die Erfahrung hat gezeigt, dass wir hier nie genügend Tafeln aufstellen können.

Die WCs sind im Untergeschoss der SeeStube angesiedelt.

Das zweite Ich von Ueli Jucker steht hilfsbereit bei Wind und Wetter mit einer Tafel um den Hals für euch auf dem Hofplatz und zeigt euch den Weg.

Ein weiteres WC (allerdings nur je 1) ist im Hauptgebäude, wenn man die Treppe Richtung Büros hochgeht.

Und: Ja, es gibt einen Wickeltisch. Auch auf dem Männer-WC!

Sicherheitshalber haben wir euch nochmal ein Kroki gezeichnet ;-P.

Zweite Orientierungsfrage:

WO IST DIE GESCHIRRRÜCKGABE?

Zugegeben: Je nachdem etwas verwirrend. Besonders im Winter, wenn man drinnen sitzt. Fakt ist leider: IN den Räumen und vor allem im Hofrestaurant fehlt uns schlicht der Platz für die Geschirrrückgabe. Deshalb haben wir sie nach draussen verlegt. Und zwar ein einem zentralen Ort, gleich beim Eingang des Hofs an der Rückwand des Hofrestaurants.

Ueli zeigt den Weg zum WC 😉

Das ultimative Hofplatz-Kroki!

Für einige vielleicht praktisch, aber nicht idyllisch...

Die 50 Rp. für die Flasche das nächste Mal sparen!

Mit solchen "Chlüpperli" sind unsere besonderen Speisen versehen.

Hierzu noch ein kleiner Hinweis:

Es wäre echt schaurig lässig, wenn ALLE ihr Geschirr abräumen würden. Wir sind ja – fast immer – ein Selbstbedienungsrestaurant. Es gibt also keine Kellner, die dafür abbeordert sind, abzuräumen. Das müssen dann die Leute an der Kasse am Abend noch erledigen. Während des Tages kommen sie meistens nicht dazu. Bringt doch das Geschirr bitte wieder hin, wo ihr es geholt habt. Leider entstehen immer wieder autonome Puff-Haufen irgendwo in der Anlage. Das ist auch unschön für die anderen Gäste.

Auch die Geschirrückgabe ist auf unserem patenten Hof-Kroki eingezeichnet ;-P.

Weitere Restaurant-Frage:

KANN ICH DIE PETFLASCHE VOM MOST ZURÜCKGEBEN?

Leider nein. Uns fehlt eine geeignete Reinigungsmaschine. Aber wenn ihr sie wirklich nicht mehr wollt, dürft ihr sie in unserer PET-Sammlung bei der Geschirrückgabe entsorgen.

Wenn ihr sie aber mitnehmt, kriegt ihr den Most nächstes Mal 50 Rappen günstiger. Die Flasche habt ihr dann ja schon bezahlt. Und sie kann auch sonst sehr praktisch sein, wenn man irgendwo unterwegs ist.

IST DAS VEGAN? HABEN SIE VEGANE ANGEBOTE?

Ja, wir haben eigentlich immer ein veganes Angebot auf unserem Mittags- und Kuchenbuffet. Auch im Sommer für auf den Grill gibt es meist eine vegane, mindestens aber eine vegetarische Alternative. Grundsätzlich zeichnen wir alle veganen Speisen mit entsprechend beschrifteten Holzklämmerchen aus. Das gleiche gilt für glutenfreie Speisen sowie solche aus eigenem Anbau.

HABEN SIE PFLANZLICHE MILCH?

Momentan bieten wir für alles veganen Gäste und solche mit einer Milch-Unverträglichkeit noch Dinkelmilch an. Nur leider war das wohl bei den meisten Gästen die falsche Alternative.

Deswegen werden wir in Kürze wohl doch wieder auf laktosefreie Milch umsteigen. Die Dinkelmilch wurde von zu wenigen nachgefragt, so dass wir oft angebrochene Packungen wegschmeissen mussten, die schlecht geworden waren. Das wollen wir definitiv nicht. Für unsere veganen Gäste tut uns das leid. Vielleicht kennt ja jemand das ultimativ lange haltbare Produkt?

NOCH FRAGEN?

Wenn eure Frage hier nicht beantwortet wurde, wenn es etwas gibt, was ihr schon lange wissen wollten: Schreibt ungeniert ein Mail an mich und wir werden das Thema in einem FarmTicker-Artikel aufgreifen.

FarmTicker Autorin Valerie Sauter Valérie Sauter

Valérie ist Vollblutautorin des FarmTickers und immer zur Stelle wenn's "brennt". Sie mag schöne Texte und offene Worte. (Zum Portrait).

Beiträge von Valérie
Noch keine Kommentare zu “Wo ist das WC?”

Weitere Berichte

Brunch

Countdown zum Brunch

Hofleben von Valérie

Unseren BuureZmorge gibt es eigentlich fast so lange, wie es den Juckerhof gibt. In…

Weiterlesen
Der Bus von Uster nach Seegräben

Hurra, hurra, der Bus ist da!

Hofleben von Valérie

Wir starten in den Frühling mit einer freudigen Botschaft: Der Bus fährt wieder!…

Weiterlesen
Ueli Mit Pferd Und Abzeichen

Wo sind die Pferde?

Hofleben von Valérie

Der Juckerhof war lange das Zuhause für zwei Pferde. Eines davon war Uelis Pferdedame Luca.

Weiterlesen

1 Jahr Pionierlandwirtschaft – Rückblick

Feldbericht von Valérie

Im Frühling 2021 hatten wir auf der ehemaligen Heidelbeer-Selberpflückfläche damit begonnen, einen Permakulturgarten anzulegen.

Weiterlesen

Was wurde aus der Unterhose?

Feldbericht von Valérie

Vielleicht erinnert ihr euch an die etwas skurrilen Bilder unserer Obstbäuerin Petra mit einer mit…

Weiterlesen

Was kommt nach dem Kürbis?

Bauern Lexikon von Valérie

Die diesjährige Kürbissaison neigt sich wieder dem Ende zu. In Seegräben hat der Abbau der…

Weiterlesen
×