Klaudia Weiss
Farmticker Icon Hofleben Hofleben von Valérie

Klaudia – easy peasy

Klaudia Weiss war auf dem Römerhof ganz von Anfang an dabei. Aufgrund ihrer Ausbildung und Berufserfahrung hätte sie auch gut bei uns im Eventteam landen können. Denn bevor sie bei uns angefangen hat, hat sie im Riverside in Glattfelden in der Seminarbetreuung und im Portierdienst an der Rezeption gearbeitet. Doch der Römerhof ist etwas näher an ihrem Wohnort und der Job im Hofladen, den sie jetzt hat, passt ihr auch gut. Notfalls schnell zuhause zu sein, ist der Mama von zwei Jungs im Alter von 5 und 10 Jahren wichtig.

Beim Interview ist sie tiefenentspannt. Diese Frau haut nicht so schnell was aus den Socken. Man hat das Gefühl, sie hat schon einiges gesehen und kommt mit fast allem irgendwie klar. Easy peasy.

Ursprünglich stammt Klaudia aus Polen, genauer gesagt aus Schlesien, das sehr nahe an Deutschland liegt. Deshalb ist sie auch zweisprachig aufgewachsen. In der Schweiz ist sie allerdings schon länger.

Wie sie den Weg auf den Römerhof gefunden hat, lest ihr im Interview:

SEIT WANN ARBEITEST DU HIER?

Seit Mai vor 2 Jahren. Gleich von Beginn weg, mitten im Lockdown. Der Seminarbereich war down und ich habe die Chance gepackt und hier in den Verkauf gewechselt. Eigentlich komm ich schon aus der Gastronomie. Ich habe auch schon in Cafeteria gearbeitet, da wo die Piloten ausgebildet werden, das war ähnlich. Im Verkauf bin ich eigentlich Quereinsteigerin….

Wie bist du zur Jucker Farm gekommen?

Durch meine Kollegin aus Rafz, Milena, die auch aus Polen kommt. Anfangs wollte ich nur so für 1-2 Monate bleiben, bis das Seminarhotel wieder öffnen sollte. Doch dann dauerte alles viel länger als anfangs gedacht. Jetzt bin ich hier halt hängengeblieben. Es ist von der Nähe her gäbig und im Team haben wir es auch gut.

WAS IST DEIN JOB?

Ich mache meist Frühdienst. Das heisst: Gemüse rüsten und für den Verkauf bereitmachen. Die Teiglinge aus Seegräben in unserem Ofen ausbacken. Lieferungen auffüllen und kontrollieren. Und dann stehe ich natürlich viel an der Kasse und bediene unsere Kundinnen und Kunden. Manchmal habe ich auch «Käsedienst»: Das heisst ich bereite Käseportionen vor, schneide von den grossen Laiben ab und vakuumiere sie, oder mache daraus Reibkäse. Oder im Winter Fonduemischungen, das machen wir teilweise auch hier.

WAS GEFÄLLT DIR HIER?

Die Arbeit ist sehr abwechslungsreich. Manchmal bin ich auch bei Gabi im Blumendienst. Es ist nie monoton oder langweilig. Und wir sind ein gutes Team und verstehen uns gut. Das macht einfach viel aus.

WAS gefällt dir nicht so?

Es wäre cool, wenn wir hier eine kleine Cafeteria hätten für unsere Gäste, damit die hier auch mal etwas trinken könnten.

Was ist dein liebstes Jucker-Produkt?

Die Tomatensuppe und das Himbeerglacé.

WAS MACHST DU AM LIEBSTEN AUSSERHALB DER ARBEIT?

Ich koche und lese gerne und unternehme viel mit meiner Familie. Je nachdem, worauf sie Lust haben, gehen wir Velofahren, Fussball spielen oder machen einen Ausflug. Etwas mit viel Bewegung 😉. Und ich reise gerne, egal wohin. Ob es ein Städtetrip ist oder Badeferien, ist eigentlich egal. Ich bin einfach gerne unterwegs.

HAST DU ZUKUNFTSTRÄUME, DIE DU UNS VERRATEN MAGST?

Ach… mal schauen, was die Zukunft so bringt. Ich habe nichts Spezielles vor und lebe im Hier und Jetzt.

FarmTicker Autorin Valerie Sauter Valérie Sauter

Valérie ist Vollblutautorin des FarmTickers und immer zur Stelle wenn's "brennt". Sie mag schöne Texte und offene Worte. (Zum Portrait).

Beiträge von Valérie
Noch keine Kommentare zu “Klaudia – easy peasy”

Weitere Berichte

Kürbiskernbrot

Brot mit Verspätung

Hofleben von Valérie

Das war mal unsere Idee. Dafür haben wir eigens auf allen unseren Höfen einen eigenen…

Weiterlesen

Ist das noch ein «Hofladen»?

Antworten von Valérie

Was darf ein Hofladen verkaufen? Wo liegt die Grenze zwischen einem Hofladen und einem normalen…

Weiterlesen
Römerhof Blumen

Schnittblumen als Klimasünder

Antworten von Valérie

Das Thema Regionalität hat sich in vielen Bereichen der Ernährung als Kriterium etabliert. Viele Leute…

Weiterlesen
Käsesorten Natürli

Natürli – Käse von um die Ecke

Hofleben von Valérie

Obacht, jetzt wird’s echli romantisch… Bekanntlich haben wir keine Kühe, um Milch oder Käse…

Weiterlesen

Vogelgrippe: Was wir tun

Hofleben von Valérie

Wir kennen es ja fängs, dieses Pandemie-Gedöns. Aber während wir Menschen wieder ordentlich mit Corona…

Weiterlesen

Waren Römer auf dem Römerhof?

Hofleben von Valérie

Der Römerhof in Kloten (ZH) heisst nicht von ungefähr so. Auch nicht erst, seit die…

Weiterlesen
×