Farmticker Icon Hofleben Hofleben von Valérie

Überraschender Nachwuchs

Mitten im grössten Sturm sind heute Morgen auf dem Juckerhof 3-4 junge Häsli auf die Welt gekommen. So ganz genau sieht man das nicht, wenn man nicht wühlen geht.

Häsli-Mama Erika hat beim Fütterungsbesuch per Zufall das Nestchen entdeckt: «Erst dachte ich, das Weibchen wolle den Männchen signalisieren, dass sie für Nachwuchs bereit ist, denn das machen sie manchmal. Aber dann habe ich gesehen, dass sich darin schon etwas bewegt!»

WER IST DER PAPA?

Wir sind sehr überrascht, dass es schon wieder junge Häsli gegeben hat. «Denn eigentlich sollte es erst im Frühling wieder welche geben. Alle Männli sind kastriert», sagt Erika kopfschüttelnd. Sie müsse wohl nochmal über die Bücher. «Im ersten Moment wusste ich gar nicht, wie das sein konnte». Wer die Mama ist, ist auch nicht ganz sicher.

Die weiss-beige (siehe Titelbild) hatte hinten etwas blutiges Fell. Und wer der Papa ist, war vorerst ein grosses Rätsel. Es scheint, als hätten wir ein verkapptes, tüchtiges «Böckli» im Stall. Deshalb hiess es zuerst, sämtliche Häsli nochmal auf ihr richtiges Geschlecht zu kontrollieren.

«ÜBELTÄTER» BEIM RAMMELN ERWISCHT

Die Suche war dann einfacher als erwartet. Erika hat das betreffende Böckli gleich beim Rammeln erwischt. Bei unkastrierten Männchen sehe man die Hoden besser und sie haben weniger Fell ums Geschlecht. Und tatsächlich: Besagtes Männli hatte noch einen seiner beiden Hoden. «Der ist wohl beim Kastrieren vergessen gegangen», schmunzelt Erika. Morgen früh hat es aber Termin beim Arzt. «Dann hat sich’s ausgerammelt». Das sei wichtig, sonst könne es Inzucht geben. Deshalb nehmen wir zum Decken unserer Weibchen eigentlich lieber auswärtige Männli.

Häsli-Papa

Der "Übeltäter" wurde "in flagranti" erwischt!

Noch sind sie unheimlich klein und rosa...

NOCH MEHR HÄSLI?

Etwas nervös schaut sie in eine Hühnerbox (unsere Häsli teilen sich den Stall mit den Seidenhühnern), in der sich ein weiteres Weibchen installiert hat. Die sei schon länger da drin und rupfe sich Haare vom Bauch aus, um ein Nestchen zu bauen. Ob es da noch mehr kleine Häsli gibt?

Wir sind gespannt und halten euch auf dem Laufenden.

FarmTicker Autorin Valerie Sauter Valérie Sauter

Valérie ist Vollblutautorin des FarmTickers und immer zur Stelle wenn's "brennt". Sie mag schöne Texte und offene Worte. (Zum Portrait).

Beiträge von Valérie
Noch keine Kommentare zu “Überraschender Nachwuchs”

Weitere Berichte

Brunch

Countdown zum Brunch

Hofleben von Valérie

Unseren BuureZmorge gibt es eigentlich fast so lange, wie es den Juckerhof gibt. In…

Weiterlesen
Der Bus von Uster nach Seegräben

Hurra, hurra, der Bus ist da!

Hofleben von Valérie

Wir starten in den Frühling mit einer freudigen Botschaft: Der Bus fährt wieder!…

Weiterlesen
Ueli Mit Pferd Und Abzeichen

Wo sind die Pferde?

Hofleben von Valérie

Der Juckerhof war lange das Zuhause für zwei Pferde. Eines davon war Uelis Pferdedame Luca.

Weiterlesen

1 Jahr Pionierlandwirtschaft – Rückblick

Feldbericht von Valérie

Im Frühling 2021 hatten wir auf der ehemaligen Heidelbeer-Selberpflückfläche damit begonnen, einen Permakulturgarten anzulegen.

Weiterlesen

Was wurde aus der Unterhose?

Feldbericht von Valérie

Vielleicht erinnert ihr euch an die etwas skurrilen Bilder unserer Obstbäuerin Petra mit einer mit…

Weiterlesen

Was kommt nach dem Kürbis?

Bauern Lexikon von Valérie

Die diesjährige Kürbissaison neigt sich wieder dem Ende zu. In Seegräben hat der Abbau der…

Weiterlesen
×