Wildbiene Rote Mauerbiene (osmia Bicornis)

Nachhaltigkeit

Artikel rund um das Thema “Nachhaltigkeit”. Wie beeinflusst die Landwirtschaft die Biodiversität? Was tut Jucker Farm als moderner Bauernhof für eine nachhaltige Entwicklung?

Farmticker Icon Feldbericht Feldbericht von Valérie

1 Jahr regenerativ – die Bilanz

Vor einem Jahr haben wir offiziell verkündet, dass wir unser Betriebskonzept in der Landwirtschaft längerfristig auf regenerativ ausrichten wollen. Auf allen drei Höfen haben wir uns für die Produktion diverse…

Weiterlesen
Bodenbedeckung Regenerative Landwirtschaft FarmTicker
Farmticker Icon Feldbericht Feldbericht von Valérie

Vollbart statt Glattrasur für den Boden

Der Winter ist hereingebrochen, auf dem Feld ist etwas Ruhe eingekehrt – wenn auch nicht ganz. Denn Wintergemüse wird nach wie vor geerntet, sofern es die Bedingungen zulassen. Vielleicht…

Weiterlesen

Was ist ein Absenkpfad?

Bauern Lexikon von Valérie

In letzter Zeit war in der medialen Berichterstattung über Landwirtschaft immer wieder von «Absenkpfad» die…

Weiterlesen
Oelkuerbis Feld

Kürbis-Recycling für Profis

Feldbericht von Valérie

Anfang Jahr rief uns Robert Courth ganz aufgeregt an und verklickerte uns, dass er einen…

Weiterlesen
Zürioberländer Honigglas

Das Jahr ohne Honig

Hofleben von Valérie

Seit vielen Jahren kaufen wir unseren Honig auf dem Juckerhof vom Seegräbner Imker Werner Fischer,…

Weiterlesen
von Marssonina befallenes Blatt

Pflanzenkrankheiten 5: Eingeschleppte Krankheiten

Bauern Lexikon von Valérie

Die Globalisierung hat auch Folgen für den Obstbau. Und zwar ziemlich unangenehme. Durch den internationalen…

Weiterlesen
Plastikfolien Reihen Erdbeerfeld

Plastikabfall auf dem Feld?

Antworten von Valérie

Vor einigen Wochen erreichte uns eine Anfrage bezüglich der Folien auf unseren Feldern beim Spargelhof…

Weiterlesen

Permakultur auf dem Juckerhof

Feldbericht von Valérie

Da wo vor einiger Zeit noch Heidelbeerbüsche und Kirschbäume in Reih und Glied standen und…

Weiterlesen
Komposttee im Tank

Komposttee statt Pflanzenschutz

Feldbericht von Valérie

Während in Seegräben und Jona im Zuge der Ausrichtung auf die regenerative Landwirtschaft Versuche mit…

Weiterlesen
Apfelsorte Topaz

«Gute» vs. «böse» Apfelsorten

Bauern Lexikon von Valérie

Vor einiger Zeit haben wir euch nahegelegt, auf Gala-Äpfel zu verzichten, da diese Sorte…

Weiterlesen
Herbizid freie Erdbeeren

Erdbeeren und Kirschen ohne Herbizid

Feldbericht von Valérie

Es ist ein grosser Meilenstein für den Spargelhof in Rafz. Denn dieses Jahr werden…

Weiterlesen
Seitan - hausgemachte Fleischalternative

Hausgemachte Fleischalternative

FeldFood Rezepte von Nadine

Ja, es geht um ein Rezept… Aber zuerst gibt’s Futter fürs Hirn mit ein paar…

Weiterlesen

Musik im Boden

Hofleben von Valérie

Wenn’s im Boden kreucht und wuselt geht’s ihm gut. Je mehr unterschiedliche Lebewesen sich im…

Weiterlesen
Gründüngung Spagelkultur

Was ist eine Gründüngung?

Bauern Lexikon von Valérie

Na – grüner Dünger wahrscheinlich, oder? Ja fast. Doch ganz so einfach ist es nicht. Unter…

Weiterlesen
Unterhosen werden vergraben auf dem Juckerhof

Wir vergraben Unterhosen

Feldbericht von Nadine

Mittwoch, 7. April 2021, es ist eiskalt auf dem Juckerhof, der Winter ist nochmals zurückgekehrt.

Weiterlesen
Traktor beim Ausbringen von Gülle

Gülle stinkt – und sonst so?

Bauern Lexikon von Valérie

Wer auf dem Land wohnt, der kennt das: Kaum ist Frühling, tuckern sie wieder über…

Weiterlesen
Spinnmilbe und Raubmilbe by Corina Bacsa

Schädlinge und Nützlinge 6: Spinn- und Raubmilben

Bauern Lexikon von Valérie

Schon bald treten sie wieder auf den Plan. Die kleinen, aber gefürchteten Spinnmilben (links im…

Weiterlesen
×