Spargeln
Frühlingszeit ist Spargelzeit. Auf unserem Spargelhof in Rafz produzieren wir auf ca. 20 Hektaren grüne und weisse Spargeln und verkaufen diese in unseren Hofläden in den unterschiedlichsten Variationen (dick, dünn, Spargelspitzen, offen, in Bündeln, geschält, etc.). Ebenso beliefern wir Detailhändler aus der Region mit unseren Spargeln.
Wie fast alle unsere Produkte werden auch der Rafzer Spargel in der hofeigenen Manufaktur weiterverarbeitet. Daraus entstehen zum Beispiel eingemachte Spargeln oder Spargelsuppe, die wiederum in den Hofläden verkauft werden.

Spargel-Frischetest
Wie erkennt man, ob die Spargeln wirklich frisch sind? Wir haben es im Video erklärt. Kurz zusammengefasst:
Es gibt verschiedene Hinweise, die verraten, wie frisch ein Spargel ist. Wir verraten Ihnen die drei Frische-Tricks.
1) Der Anschnitt: Ist der Anschnitt der Spargelstange noch feucht, sind die Pflanzenfasern an der Stelle, an der die Spargelstange beschnitten worden ist, nicht sehr gut sichtbar. Je älter der Spargel, desto «hölziger» das Erscheinungsbild und der Eindruck im Mund.
2) Flexibilität: «Frischer Spargel bricht», heisst es. Und es stimmt. Beim Umgang mit frischen Spargelstangen muss man aufpassen, sie nicht zu zerbrechen. Sind die Spargelstangen biegsam, sind sie nicht mehr frisch.
3) Quietschtest: Wenn man zwei frische Spargelstangen aneinander reibt, geben sie ein feines Quietschgeräusch von sich. Mit alten Spargeln klappt das nicht.

Weitere FAQ zu Spargeln
-
Unterschied grüne und weisse Spargeln
Im Gegensatz zu den weissen Spargeln werden die grünen Spargeln nicht in Spargeldämmen gepflanzt und wachsen somit am Sonnenlicht. Dadurch bauen sie den Blattfarbstoff "Chlorophyll" auf, der sie grün macht und die Photosynthese ermöglicht. Der weisse Spargel (oder auch Bleichspargel) wächst hingegen im Inneren der Spargeldämme und sieht erst nach der Ernte das erste Mal die Sonne.
Die beiden Spargelarten werden unterschiedlich geerntet. Der grüne Spargel wird an der Erdoberfläche abgeschnitten. Der weisse Spargel wird "halbblind" mit einem Spargelmesser aus dem Damm gestochen.
Die grünen Spargeln schmecken etwas intensiver und enthalten mehr Vitamine und gesunde Inhaltsstoffe. Ausserdem müssen die weissen Spargeln etwas mehr geschält werden. Schlussendlich ist es Geschmackssache, welche Sorte man lieber mag.
Mehr Details im FarmTicker-Artikel
-
Warum ist Schweizer Spargel so teuer?
Der Hauptgrund ist, dass wir hier Mindestlöhne für Erntehelfer bezahlen. Und das Schweizer Lohnniveau ist um einiges höher als jenes der Nachbarländer oder das der Arbeiter in Übersee.
Eine ausführliche Erklärung zu dem Thema findet ihr auf dem FarmTicker.
-
Wie wird Spargel geerntet?
Das kommt drauf an, ob man grünen oder weissen Spargel erntet. Der grüne Spargel wird geschnitten, der weisse Spargel gestochen. Ausführliche Infos gibt es hier.
-
Wie werden Spargeln gepflanzt?
Spargeln werden zuerst ausgesät und kommen erst als kleine Pflänzchen an ihren Platz auf dem Feld. Bereits beim Spargeln setzen muss darauf geachtet werden, dass gerade Bahnen eingehalten werden, denn sonst hat man später bei der Ernte Probleme. Wir ziehen die Spargelpflanzen nicht selber, sondern beziehen die von einer spezialisierten Gärtnerei. Die Pflänzchen werden in 40 x 70 cm grossen Pflanzenkistchen angeliefert, jedes mit einem Würfel nahrhafter Erde. Diese werden auf einen Traktor gepackt, von dem aus man sie direkt in den Boden setzt.
Und zwar geht das so, dass einer den Traktor fährt und einer hinten auf einem Sitz in Erdnähe die Setzlinge in möglichst regelmässigem Abstand in die Erde bringt. Dazu hält er die Setzlinge in zwei rotierende Scheiben, die den Setzling direkt in die Erde einbringen. Das braucht viel Konzentration und flinke Finger :-).
-
Warum riecht der Urin nach dem Spargelgenuss?
Ob jemand den Geruch des Urins nach dem Spargelkonsum wahrnimmt, ist genetisch bedingt. Die ausführliche Antwort gibt’s auf dem FarmTicker.
-
Wie lagert man Spargel am besten?
Der Spargel bleibt am längsten frisch, wenn er möglichst kühl gelagert wird. Zuhause geschieht das idealerweise in ein feuchtes Küchentuch eingewickelt, im Kühlschrank. Für den Verkauf ist es am besten, den Spargel frisch aus dem Kühler in ein Bett aus zerstossenem Eis (Crushed-Ice) zu stellen, so können die Spargeln laufend kühle Feuchtigkeit nachziehen und bleiben länger frisch.
Spargel-Rezepte
Auf unserem YouTube-Kanal und auf FarmTicker.ch bringen wir regelmässig neue, saisonale Rezepte. Wie zum Beispiel das feine Spargel-Risotto. Weitere Rezepte sind z.B. das Spargelsandwich, ein Spargel-Erdbeer-Salat und eine Spargelquiche. Nachkochen erwünscht!

Weitere Spargelrezepte
-
Spargel-Quiche
Knuspriger Mürbeteig und saftiger Füllung mit weissen oder grünen Rafzer Spargeln. Das Rezept gibt's auf dem FarmTicker.
-
Spargel-Flammkuchen
Feiner Vollkorn-Teig mit Creme Fraîche, frischem Knoblauch und frischem Grünspargeln von den Rafzer Feldern. Rezept gibt's auf dem FarmTicker.
-
Spargel-Erdbeer-Salat
Spargeln und Erdbeeren kombinieren zu einem Gericht? Ja, das geht und es schmeckt sogar noch toll. Das Rezept zum Spargel-Erdbeer-Salat gibt's auf dem FarmTicker.
-
Spargel-Grillspiesse
Kann man Spargeln grillieren? Klar, wieso auch nicht. Wir haben es ausprobiert und feine Spargelspiesse grilliert. Das Rezept gibt's auf dem FarmTicker.
-
Spargel Sandwich mit pochiertem Ei
Feine Spargelspitzen, eine frische Knoblauchsauce, feinstes Hofbrot und ein pochiertes Ei. Das ergibt unser leckeres Spargel-Sandwich. Rezept auf dem FarmTicker.
FarmTicker beantwortet viele Fragen rund um den Spargel und dessen Produktion. Wie werden Spargeln gestochen? Was ist der Unterschied zwischen Grün- un Bleichspargel? Warum kosten die Spargeln so viel wie sie kosten? Und was kann man mit Spargel alles leckeres kochen?

Ist unser Spargel «vegan»?
Blöde Frage: Natürlich! Ist doch ein Gemüse! Warum sollen Spargeln nicht vegan sein? Ja, warum…
Weiterlesen
Die Spargeln sind da!
Die Spargeln sind da! Endlich! Die Spargelsaison 2023 kann somit beginnen.
Weiterlesen
Spargelsuppe mit neuem Rezept
Vor 4 Jahren haben wir erstmals eine fix fertig gekochte Spargelsuppe im Glas produziert.
Weiterlesen