Blaubeeren Heidelbeeren
Bauern Lexikon von Valérie

Heidelbeeren oder Blaubeeren?

Heute Morgen bekamen wir verärgerte Post mit einem Zeitungsausschnitt über unsere Heidelbeeren zum Selberpflücken. Es war eine anonyme Postkarte, mit einem aufgeklebten Zeitungsausschnitt. Darin hiess es:

„Heidelbeeren zum Selberpflücken. Bächlihof Jona / Juckerhof Seegräben. Öffnungszeiten je nach Wetter. Infoline 044 934 34 88. Eintritt Erwachsene Fr. 5.-, Kinder von 6-16 Jahren Fr. 3.-. Beeren, die mit herausgenommen werden, kosten Fr. 11.- pro Kilo“.

Daneben stand handschriftlich die empörte Bemerkung:

„Vielleicht ein Verwandter! Aber niemals Heidelbeeren. Es sind Blaubeeren und schmecken nicht einmal halb so gut wie Heidelbeeren von den Bergen – wild gewachsen. Was für ein Unfug!“

KORREKTE BEZEICHNUNG

Die Person hat natürlich grundsätzlich Recht. Bei unseren Beeren, die wir hier auf dem Hof haben, spricht man korrekterweise von Kulturheidelbeeren oder Blaubeeren. Der einfachen Kommunikation zuliebe haben wir aber bewusst darauf verzichtet, diese feine Unterscheidung hervorzuheben. Besonders in Inseraten wird der Platz für Erklärungen jeweils rasch knapp.

UNTERSCHIED HEIDELBEEREN UND BLAUBEEREN

Tatsächlich eignen sich wilde Heidelbeeren nicht für den kultivierten Anbau. Es stimmt, sie sind kleiner, und durchgehend blau. Was jetzt nun besser schmeckt ist jedem selber überlassen. Manche mögen die wilden lieber wegen des intensiveren Aromas, wieder andere mögen die Kulturheidelbeeren lieber, da diese grösser und saftiger sind.

Jetzt wisst ihr Bescheid :-)!

FarmTicker Autorin Valerie Sauter Valérie Sauter

Valérie ist Vollblutautorin des FarmTickers und immer zur Stelle wenn's "brennt". Sie mag schöne Texte und offene Worte. (Zum Portrait).

Beiträge von Valérie
Noch keine Kommentare zu “Heidelbeeren oder Blaubeeren?”

Weitere Berichte

So wachsen Erdbeeren

Bauern Lexikon von Valérie

Wir lieben sie ja alle: Die Erdbeeren. In der Schweiz wurden 2020 pro Kopf 2.48…

Weiterlesen
Herbizid freie Erdbeeren

Erdbeeren und Kirschen ohne Herbizid

Feldbericht von Valérie

Es ist ein grosser Meilenstein für den Spargelhof in Rafz. Denn dieses Jahr werden…

Weiterlesen
Erdbeerlikör in Flasche

Erdbeerlikör Vol. 2

Hofleben von Valérie

Hochprozentiges ist nichts Neues in unseren Hofläden. Auch der Erdbeerlikör war schon mal da. Irgendwann…

Weiterlesen
Frau bei Erdbeerernte im Feld

Erdbeerernte

Feldbericht von Valérie

Die schönste Zeit im Jahr hat wieder begonnen. Und sie dauert bis im August.  Die…

Weiterlesen
Aronia Muffin

Heidelbeer-Muffin mit Aronia

FeldFood Rezepte von Nadine

Gesunde Muffins? Ja, das gibt’s. Den Vitaminkick liefern die getrockneten Aronia und einen Anteil Mehl…

Weiterlesen
Rhabarber Galette

#FeldFood N°33: Rhabarber-Erdbeer-Galette

FeldFood Rezepte von Nadine

Die Galette kommt aus der Bretagne und wird klassischerweise mit Buchweizenmehl hergestellt. Sie ist eigentlich…

Weiterlesen
×