Zu Jucker Farm
Frost Eiszapfen Am Ast
von Valérie

Frosttage gut für die Bäume

Wir kannten ihn schon fast nicht mehr, den richtigen Winter. Bis Anfang Januar war es immer mild, praktisch nie unter null Grad kalt. Dabei sind Frosttage wichtig für die Obstproduktion. Warum? Wir haben bei unserem Obstbauchef Stefan Bächli nachgefragt:

STEFAN, WARUM SIND FROSTTAGE WICHTIG FÜR DIE KULTUREN?

Stefan: Apfelbäume brauchen einige Tage mit Minustemperaturen im Winter, damit sie im Frühling überhaupt wieder blühen. Das hat mit dem jährlichen Kreislauf im Stoffwechsel des Apfelbaums zu tun. Regionen, in denen es im Winter nie kalt wird, können beispielsweise keine Äpfel produzieren.

Zudem erinnern uns: letzten Sommer gab es eine Invasion der Drosophila Suzukii-Fliegen (auch Kirschessigfliege), die den Beeren zusetzten. Frosttage würden die Anzahl der überlebenden Suzukii-Fliegen verringern.

WIE LANGE SOLLTE ES NOCH SO KALT BLEIBEN?

Grundsätzlich wäre es gut, dass es nicht zu früh wieder wärmer wird. Je später der Frühling beginnt, umso tiefer ist das Frostrisiko. Das heisst, WENN die Bäume erst blühen, darf es nicht wieder unter null Grad kalt werden, da sie sonst erfrieren und es daraus wieder keine Äpfel geben kann. Aber zu spät ist auch nicht gut.

WAS MACHT IHR OBSTBAUERN EIGENTLICH BEI SO FROSTIGEM WETTER? MÜSST IHR TROTZDEM BÄUME SCHNEIDEN?

Es gibt kein schlechtes Wetter nur schlechte Kleidung. Wir kompensieren Überzeit, machen Ferien und machen bei den Maschinen den Service. Damit wir bereit sind, wenn es wieder losgeht. Bäume und Sträucher schneiden, Bestellungen von Pflanzenhilfsstoffen, Dünger, Drahtwaren und Planung von neuen Kulturen. Auslagerung von Obst, Sortieren und Bereitstellen für den Verkauf.

FarmTicker Autorin Valerie Sauter Valérie Sauter

Valérie ist Vollblutautorin des FarmTickers und immer zur Stelle wenn's "brennt". Sie mag schöne Texte und offene Worte. (Zum Portrait).

Beiträge von Valérie
Noch keine Kommentare zu “Frosttage gut für die Bäume”

Weitere Berichte

von Nadine

Kürbisausstellung “Frauen Power”

Es ist wieder soweit. Die Kürbissaison steht vor der Tür!! Ab dem 2. September sind…

Weiterlesen
von Valérie

Wasser für alle Fälle

Die Sommer werden heisser, lange Trockenphasen zur Normalität. Extreme Wetterlagen nehmen zu. Dies ist…

Weiterlesen
Julia Haupt - Grafikerin
von Valérie

Julia – kreative HofGrafikerin

Höchste Zeit, euch unser neues Grafiktalent vorzustellen. Julia arbeitet seit Oktober 2022 bei uns und…

Weiterlesen
Kürbiskernbrot
von Valérie

Brot mit Verspätung

Das war mal unsere Idee. Dafür haben wir eigens auf allen unseren Höfen einen eigenen…

Weiterlesen
Öpfelgarten in der Blüte
von Valérie

Der ÖpfelGarte wird 10 Jahre alt

Ihr kennt es mittlerweile: Ende April / Anfang Mai – irgendwann während der Frühlingsferien –…

Weiterlesen
Pflanzung der Reforestation Bäume
von Valérie

Platz für mehr Wald

«Reforestation World» hat sich zum Ziel gesetzt, die Welt generell grüner zu machen. Ihr Kerngeschäft:…

Weiterlesen
×