Fruchtschorle, Himbeer, Apfel
Farmticker Icon Hofleben Hofleben von Valérie

Echt-Frucht-Schorli

Es gibt so Sachen, die finden alle toll und es kann nie genug davon geben. Zum Beispiel unser neues Frucht-Schorli. Wenn du das im Kühlregal siehst, willst du es gleich austrinken. Die Gier nimmt exponentiell zu bei steigenden Temperaturen.

Den ersten «Schübel» haben wir im Mai produziert, ein paar Tausend Fläschli. Nach 3 Wochen waren sie weg! Ups!

WARUM HABEN WIR DAS ÜBERHAUPT PRODUZIERT?

Wir haben ja diesen inneren Zwang, all unsere Produkte mit unseren feinen Beeri, Gemüse und Früchten anzureichern. Am liebsten hätten wir überall Kürbis, Spargel, Beeri, Rhabarber und Knobli drin. Also hat es nahegelegen, unser ÖpfelSchorli NOCH feiner zu machen :-). Allerdings ohne Knobli.

Es war gar nicht so einfach, das richtige Rezept auszutüfteln. Da wurde in unserer Manufaktur tagelang rumgepröbelt, bis es perfekt war. Schlussendlich ist jetzt in der Frucht-Schorli drin:

Apfelsaft, Rhabarbersaft, Erdbeersaft und bizli Himbeersaft. Letzterer vor allem für die hübsche Farbe und das geschmackliche I-Tüpfelchen.

UND WO WIRD DAS ALLES PRODUZIERT?

Den Apfelsaft auf unserem coolen Saftpresse-Wagen auf dem Juckerhof in Seegräben. Da kann man manchmal live zuschauen, wie der Saft gemacht wird. Die anderen Säfte werden in unserer Manufaktur auf dem Bächlihof produziert. Dann kommen alle Komponenten zum Euelbräu in Winterthur. Der macht eigentlich Bier, aber Saft abfüllen kann er auch.

Die nächste Charge ist bereits in den Startlöchern. 4000 Flaschen sind gerade eben in die Läden gelangt. Prognose, bis sie das nächste Mal ausgehen: 3 Wochen. Wer also probieren will, muss schnell sein.

FarmTicker Autorin Valerie Sauter Valérie Sauter

Valérie ist Vollblutautorin des FarmTickers und immer zur Stelle wenn's "brennt". Sie mag schöne Texte und offene Worte. (Zum Portrait).

Beiträge von Valérie
Noch keine Kommentare zu “Echt-Frucht-Schorli”

Weitere Berichte

So wachsen Erdbeeren

Bauern Lexikon von Valérie

Wir lieben sie ja alle: Die Erdbeeren. In der Schweiz wurden 2020 pro Kopf 2.48…

Weiterlesen
Herbizid freie Erdbeeren

Erdbeeren und Kirschen ohne Herbizid

Feldbericht von Valérie

2021 haben wir unsere Erdbeeren und Kirschen in Rafz bzw. Freienstein erstmals komplett herbizidfrei angebaut…

Weiterlesen
Erdbeerlikör in Flasche

Erdbeerlikör Vol. 2

Hofleben von Valérie

Hochprozentiges ist nichts Neues in unseren Hofläden. Auch der Erdbeerlikör war schon mal da. Irgendwann…

Weiterlesen
Frau bei Erdbeerernte im Feld

Erdbeerernte

Feldbericht von Valérie

Die schönste Zeit im Jahr hat wieder begonnen. Und sie dauert bis im August.  Die…

Weiterlesen
Aronia Muffin

Heidelbeer-Muffin mit Aronia

FeldFood Rezepte von Nadine

Gesunde Muffins? Ja, das gibt’s. Den Vitaminkick liefern die getrockneten Aronia und einen Anteil Mehl…

Weiterlesen
Rhabarber Galette

#FeldFood N°33: Rhabarber-Erdbeer-Galette

FeldFood Rezepte von Nadine

Die Galette kommt aus der Bretagne und wird klassischerweise mit Buchweizenmehl hergestellt. Sie ist eigentlich…

Weiterlesen
×