Verkehr Velowegweiser
Farmticker Icon Hofleben Hofleben von Nadine

Verkehr im Herbst

Der August neigt sich dem Ende zu, die Kürbisausstellung wird fleissig aufgebaut auf den Höfen (übrigens, dieses Jahr ist das Thema «Wald») und der Verkehr kommt wieder zu Sprache. Grundsätzlich gilt wieder Phase rot, wie 2016. Denn es hat gut geklappt letzten Herbst. Und wieso sollte man ein funktionierendes System ändern?

WAS BEDEUTET «PHASE ROT»?

Bei schönem Wetter während der Kürbissaison strömen viele Besucher, besonders an Sonntagen auf den Juckerhof. Deshalb kann die Gemeinde Seegräben in den Monaten September und Oktober den Dorfkern sperren. Aber nur an Sonntagen.

Wir werden Verkehrsdienst stellen und die Gäste werden zu den verfügbaren Parkplätzen geführt. Wenn der Gemeindeparkplatz in Seegräben voll ist, werden die Gäste ins Aathal umgeleitet. Dort steht ein Shuttlebus bereit. Unter der Woche führt ein Gehweg von Aathal bis Seegräben. Ob und wann ein Shuttlebus fährt, erfahren Sie hier.

Ziel von Phase rot ist, dass der Suchverkehr im Dörfchen Seegräben verringert wird. Gäste profitieren genauso wie Dorfbewohner, da sie schneller einen Parkplatz finden. Das Resultat: Weniger Benzinverbrauch, mehr Nerven, mehr Zeit.

ALTERNATIVE ANREISEMÖGLICHKEITEN

Wer auf Nummer sicher gehen möchte, lässt das Auto ganz zu Hause. Der Juckerhof ist nämlich auch gut mit dem E-Bike oder, wer sich noch sportlich betätigen möchte, mit dem konventionellen Velo erreichbar. Auch beliebt ist ein Spaziergang entlang dem wunderschönen Pfäffikersee. Parkplätze gibt es bei der Badi Auslikon oder in Pfäffikon. Pfäffikon erreicht man auch gut mit dem Zug (mit der S3).

Nadine Gloor mit Quiche Nadine Gloor

Nadine kam von der Bank zum Bauernhof. Sie ist seit 2016 Marketing- und Kommunikationschefin bei Jucker Farm. Ihre Spezialität ist die digitale Kommunikation. Neben Ihrem Job reist sie leidenschaftlich gerne (Zum Portrait).

Beiträge von Nadine
Noch keine Kommentare zu “Verkehr im Herbst”

Weitere Berichte

Sind wir «zu teuer»?

Antworten von Valérie

In den letzten Monaten haben sich Rückmeldungen von Kundenseite über unsere hohen Preise gehäuft. Für…

Weiterlesen
Spargelhof

Spargelhof in der Bredouille

Hofleben von Valérie

Der Spargelhof hatte es nicht leicht in den letzten Jahren. Immer wieder war er wegen…

Weiterlesen

Gedanken zum «Black Friday»

Antworten von Valérie

Der Freitag nach Thanksgiving wurde in den letzten Jahren zu dem Shopping Event hochstilisiert: It’s…

Weiterlesen

Ist das noch ein «Hofladen»?

Antworten von Valérie

Was darf ein Hofladen verkaufen? Wo liegt die Grenze zwischen einem Hofladen und einem normalen…

Weiterlesen
Zuckerwürfel

Die Sache mit dem Zucker

Antworten von Valérie

Die Zuckerproduktion in der Schweiz bewegt sich in einem Spannungsfeld. Denn der Anbau von Zucker…

Weiterlesen
Littering im Feld

Littering – gefährliche Unachtsamkeit

Feldbericht von Valérie

Vielleicht ist es euch auch schon aufgefallen: Entlang von Strassen trifft man immer wieder unachtsam…

Weiterlesen
×