Landwirtschaft
Landwirtschaft ist unser Hauptthema. Klar. Wir sind ja auch eine Farm. Hier findet ihr allgemeine Berichte zum Thema Landwirtschaft.
Wie findet Landwirtschaft heute statt? Was sind Fragen, die die landwirtschaftliche Produktion bewegen? Hintergründe und Themen rund um das Thema, frisch vom Bauern.
Wenn es etwas gibt, was ihr hier nicht findet, aber gerne wissen wollt: Bitte unbedingt schreiben an marketing@juckerfarm.ch.
Beiträge filtern

Römerhof unser neustes Baby
Manch einer erinnert sich vielleicht noch an den öffentlichen Aufschrei, als wir vor…
Weiterlesen
Khello Mohamad aus Syrien
Wir möchten euch jemanden vorstellen, der von ganz weit herkommt. Khello Mohamad ist aus Syrien.
Weiterlesen
Extrem frühe Blüte
Uns fallen fast die Augen aus dem Kopf! Auf dem Juckerhof sind über die letzten…
Weiterlesen
So geht Spargelstechen
Zwischen Ende März und Mitte April ist es in der Regel wieder so weit: Die…
Weiterlesen
Die Spargeln sind da!
Ups, das ging jetzt aber schnell! Das Wetter war NOCH toller als erwartet, die letzten…
Weiterlesen
Früher Spargel
Der frühe Bauer sticht den Spargel! Oder so :-). Man konnte es schon ahnen: Die…
Weiterlesen
Der böse Zauberer Hagelsturm erwacht zum Leben
Der böse Zauberer Hagelsturm und die Suche nach dem goldenen Apfel waren letzte Saison der…
Weiterlesen
Warum Äpfel jetzt Saison haben
Was hat im März in der Schweiz Saison? Während es bei den Gemüsen jede Menge…
Weiterlesen
Ist Bio wirklich besser? – Teil 2
Nachdem im Artikel “Ist Bio wirklich besser? Teil 1” der Pflanzenschutz im Fokus stand,…
Weiterlesen
Ist Bio wirklich besser? – Teil 1
«Bio essen ist gesünder und umweltfreundlicher», das ist die landläufige Annahme seitens der Konsument*innen. In…
Weiterlesen
Heidelbeeren – Fit durch Schnitt
Heidelbeeren schneiden ist eine typische Winterarbeit im Obstbau. Dann befinden sich die Apfelbäume und Heidelbeersträucher…
Weiterlesen
Ueli und die Pferde
Immer wieder landen unsere kleinen und grossen Gäste mit staunenden Augen «bei den Pferden hinten».
Weiterlesen
Nüsslisalat eingefroren
Wenn schon der See nicht zufriert – unser Freiland-Nüsslisalat tut es. Allerdings ist die Sache…
Weiterlesen
Trockener Winter – Auswirkungen auf Landwirtschaft?
Vor wenigen Tagen war es in aller Munde: Der extrem trockene Dezember 2016. Zwar hat…
Weiterlesen
Kampf gegen Food Waste
„Food Waste sind Lebensmittel, die für den menschlichen Konsum produziert wurden und auf dem Weg…
Weiterlesen
Knospen an St. Barbara, sind zum Christfest Blüten da
Der Barbarazweig ist ein uralter Brauch. Barbara war eine Heilige, die zum Tod verurteilt wurde.
Weiterlesen
Stars des Winters: die Superfoods
Damals, als die Grossmutter im Winter den Röselichöl auf den Tisch brachte war die Welt…
Weiterlesen
Auslauf statt Mast
Unsere Weidegänse leben, wie der Name schon sagt, den ganzen Sommer auf unseren Wiesen in…
Weiterlesen