Zu Jucker Farm
Mitarbeiterin Sarah Kaufmann
von Valérie

Sarah – Lebefrau und Hexe-to-be

((Überarbeitete Version Juli 2023))

Die Sarah kommt eigentlich vom Radio. Das überrascht einen nicht, wenn man sie reden hört. Denn sie redet gern und viel. Und sie hat viel zu erzählen, denn sie hat bewegte Jahre hinter sich, gefühlt in fast allen Ländern der Welt - äh Südamerika.

Nun hat die Schweiz sie wieder – und die Jucker Farm.

Wenn jemand eine spannende Geschichte hat, dann Sarah. Drum lest unbedingt ihr Interview - für einmal nicht von ihr, sondern über sie:

SEIT WANN ARBEITEST DU HIER?

Es ist kompliziert :-).

Erstmals bei Jucker gearbeitet hatte ich 2013, nachdem ich beim Radio gekündigt hatte. Damals erlebte ich meine erste Kürbissaison im Hofresti in Seegräben. Danach bin ich 9 Monate durch Südamerika gereist. 2014 kam ich zurück - pünktlich zur nächsten Kürbissaison. Ich arbeitete als Aushilfe im Hofrestaurant, bei den Hofevents und ab und zu im Hofladen. Ende 2015 habe ich mir einen Traum erfüllt und bin ich nach Palomino, Kolumbien ausgewandert und habe dort mit meinem damaligen Partner das Café-Restaurant «Che Parcero» aufgebaut.

Nach 3 Jahren wollte ich zurück nach Hause und zurück zur Jucker Farm. Glücklicherweise wurde just in dem Moment der Job als Hofladenleiterin in Jona frei und ich habe ihn bekommen – Hurrah! Den Hofladen habe ich allerdings im April 2022 übergeben und bin ins Büro zum Team Hofmanufaktur «gezüglet».

Die kurze Antwort auf die Frage wäre also, dass ich seit Mitte August 2019 auf dem Bächlihof fest angestellt bin.

WAS IST DEIN JOB? Was machst du so den ganzen Tag?

Ich bin «Mitarbeiterin Administration» der Hofmanufaktur. In dieser Funktion unterstütze ich das Hofmanfaktur Team im Büro bei allerlei Pendenzen.

Hier gelandet bin ich dank der Geschenksets, die ich im Hofladen «nebenbei» an Firmenkunden verkauft habe. 2019 war das ein Nischengeschäft, das während der Pandemie 2020 ins Scheinwerferlicht gerückt ist. Mittlerweile haben wir den Geschenksets auf www.juckershop.ch eine eigene Bühne gegeben. Ein sehr spannendes und ganz aktuelles Projekt.

Leider kann ich aber nicht immer nur Geschenke machen, auch Zahlen gehören zum Bürojob. Unsere digitale Lagerbewirtschaftung ist eine grosse Herausforderung, mit der ich mich oft beschäftige. Spannend ist das Erarbeiten von Prozessen. Wir produzieren ja unsere Produkte aus eigenen Rohstoffen. Das klingt ganz einfach, wird aber spätestens dann kompliziert, wenn das digital abgebildet werden soll. Bis aus der Himbeere vom Feld feines Himbeerpopcorn wird, passiert ganz viel, nicht nur in der Küche sondern auch am Computer.

WAS GEFÄLLT DIR HIER?

Ich fühle mich zuhause auf dem Bächlihof. Das Arbeitsklima und wie es hier «mänschelet» machen es aus. Die Jucker Farm ist eine kreative Firma, die nie den einfachsten Weg geht, sondern den Nachhaltigsten. Die Mischung aus kreativen Menschen, vielen Ideen und daraus resultierendem Chaos im Alltag gefällt mir.

WAS MAGST DU WENIGER GERN AN DEINER ARBEIT?

Stillsitzen. Das liegt mir nicht.

WAS MACHST DU AM LIEBSTEN AUSSERHALB DER ARBEIT?

Hunde spazierenführen 😊 Seit einem Jahr habe ich zwei Fellfreunde, die den grössten Teil meiner Freizeit in Anspruch nehmen. Und ich helfe meinem Freund im Garten. Vor allem aber geniesse ich es, durch den kleinen grünen Dschungel zu streifen und den Pflänzli beim Wachsen zuzuschauen. Vor allem der Kräutergarten ist spannend, dort wächst quasi meine Hausapotheke. Da gibt es Tee zu trocknen, Tinkturen anzusetzen, Salbe zu machen etc.

Es ist lustig, vor 3 Jahren hast du mich an dieser Stelle gefragt:

HAST DU ZUKUNFTSTRÄUME, DIE DU UNS VERRATEN MAGST?

Gerne! Also... ich brauche unbedingt noch ein fünftes Standbein ;-D.
Ich möchte nebenbei diverse Bereiche der Naturheilkunde kennenlernen.
Irgendwie will ich in diesem Leben noch zur Hexe werden 😊. Meine Zukunft sehe ich in einem kleinen Häuschen im Grünen, eher ohne Kinder, dafür unbedingt mit Kräutergarten, Hunden und Katzen.

…nun ich vermute ich bin mittlerweile auf dem Stand «Amateurhexe» und wenn du mich in einigen Jahren wieder fragst, wer weiss ob ich dann gelernt habe einen Besen zu fliegen 😉

FarmTicker Autorin Valerie Sauter Valérie Sauter

Valérie ist Vollblutautorin des FarmTickers und immer zur Stelle wenn's "brennt". Sie mag schöne Texte und offene Worte. (Zum Portrait).

Beiträge von Valérie
Noch keine Kommentare zu “Sarah – Lebefrau und Hexe-to-be”

Weitere Berichte

von Nadine

Kürbisausstellung “Frauen Power”

Es ist wieder soweit. Die Kürbissaison steht vor der Tür!! Ab dem 2. September sind…

Weiterlesen
Werner Bächli bei der Fallenkontrolle
von Valérie

In die Falle gegangen!

Wer hier an einen armen Braunbären mit Pfötli in einer fiesen, gezackten Bärenfalle denkt, liegt…

Weiterlesen
Dreierlei Sorten Hummus
von Valérie

Das Hummus ist zurück

Die ewige Glückseligkeit ist ausgebrochen, denn unser heiss geliebtes Hummus hat wieder Einzug gehalten in…

Weiterlesen
von Valérie

Was kommt nach dem Kürbis?

Die diesjährige Kürbissaison neigt sich wieder dem Ende zu. In Seegräben hat der Abbau der…

Weiterlesen
von Valérie

Feuer – geschnitzt aus Kürbis

Diesen Samstag wurde auf dem Bächlihof wieder Kunst kreiert. Kürbiskunst. Nach einem Abstecher nach Rafz…

Weiterlesen
von Valérie

Verregneter Rekordtag

Diesen Samstag traten wieder die schwersten Kürbisse und Riesengemüse der Schweiz gegeneinander auf der Waage…

Weiterlesen
×