Apfel
Saison: Oktober bis April
Auf unseren Höfen in Seegräben und Jona wachsen dutzende von verschiedenen Apfel-Sorten. Die zahlreichen Sorten werden nicht nur in unseren Hofläden als Tafeläpfel verkauft, sondern auch zu frischgepresstem Most, Schorli, Konfi, Öpfelmues und vielem mehr verarbeitet. Zudem ist der Apfel eine wichtige Zutat in unseren Hofrestaurants, da er dank moderner Lagerung fast das ganze Jahr Saison hat.
Unsere Apfelbäume haben eine lange Geschichte... Erfahren Sie News, Hintergründe und feine Rezepte rund um die runde gesunde Frucht auf dem FarmTicker. Zum Beispiel, wieso Äpfel gerade im März Saison haben oder was hinter dem Sprichwort "An apple a day keeps the doctor away" steckt.
-
Liste aller Apfelsorten
Folgende Apfelsorten werden bei Jucker Farm derzeit produziert:
- Ambassy
- Berlepsch
- Berner Rosen
- Bonita
- Boskoop
- Braeburn
- Cox Orange
- Danziger Kantapfel
- Diwa® (Sorte Milwa)
- Elstar
- Florina
- Gala
- Galant
- Galmac
- Glockenapfel
- Golden Delicious
- Goldlane
- Gravensteiner
- Idared
- Jonagold
- Yakata
- Ladina
- Maigold
- Opal
- Pinova
- Primerouge
- Red Spring
- Rondo
- Rubinette
- Rubinola
- Spartan
- Sternapi
- Summerred
- Topaz
- Usterapfel
- Vista Bella

Apfel-Anbau in Labyrinthform
In unserem ÖpfelGarte auf dem Juckerhof in Seegräben produzieren wir jährlich mehrere Tonnen Tafeläpfel. Das Besondere an der Anlage ist, dass sie aus rund 5900 Säulenbäumen besteht und begehbar ist. Ziel war es, unseren Gästen die Produktion erlebbar zu machen. Auf rund 2km Weglänge findet der Besucher spannende Infos und andere Erlebnisse rund um die Produktion mit jährlich wechselnden Themen.
Spannende Infos zu Äpfeln
-
Wie weiss man, ob ein Apfel reif ist?
Mittels Jodtest kann man feststellen, ob ein Apfel schon reif für die Ernte ist...
-
So geht Mosten
Auf dem Juckerhof in Seegräben machen wir mindestens einmal pro Woche frischen Most aus unseren Äpfeln. Das ganze geschieht auf unserem "Most-Wagen". Und wie das geht, seht ihr im Video:
-
So macht man Apfel-Ringli
So werden in unserer HofManufaktur die Apfel-Ringli produziert:
Rezepte mit Äpfeln
Auf unserem YouTube-Kanal und auf FarmTicker.ch bringen wir regelmässig neue, saisonale #FeldFood-Rezepte. Wie beispielsweise dieser feine Wintersalat mit Apfel-Schnitzen.

Weitere Apfelrezepte
-
Apfel-Pastinaken-Suppe
Zutaten Suppe für 4 Personen:
200g Pastinaken, in Stücke geschnitten
1 Kartoffel, mehlig kochend, in Stücke geschnitten
200g Äpfel, in Stücke geschnitten
1 Stück Zitronenschale
1dl Rafzer Riesling Sylvaner oder Boullion
7dl Bouillon
1dl Rahm
Salz, Pfeffer, ZuckerPastinaken-Chips:
1 Pastinake, in dünne Scheiben gehobelt
Rapsöl, wenig SalzZubereitung:
Pastinaken, Kartoffel, Äpfel und Zitronenschale mit etwas Rapsöl dämpfen. Mit Wein und der Hälfte der Bouillon ablöschen. Zugedeckt bei kleiner Hitze weich kochen, dann die Zitronenschale entfernen und pürieren. Wenn nötig restliche Bouillon dazu giessen, kurz aufkochen und mit dem Rahm verfeinern. Für die Chips das Rapsöl in einer kleinen Pfanne zirka 1cm hoch einfüllen und erhitzen. Pastinakenscheiben portionenweise eine bis zwei Minuten schwimmend frittieren bis sie goldgelb sind. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und leicht salzen. Suppe anrichten und mit den Chips servieren.
-
Apfelringli selber machen
FarmTicker Autorin Valérie hat einen Selbstversuch gewagt und selber Apfelringli hergestellt. Gar nicht so schwierig ist das Fazit.
-
Chiccorino-Salat mit Apfelschnitzen
Das Rezept zum frischen Chicorino-Salat mit Granatapfelkernen, Schafskäse und Apfelstücken finden Sie auf dem FarmTicker.
Wann werden Äpfel geerntet? Wie macht man Most? Und warum gab es im Sommer 2018 keine Äpfel mehr? Der FarmTicker beantwortet Fragen rund um das Thema Apfel und liefert spannende News vom Obstbau.

Apfelsorten-Kunde Teil 3: späte Lagersorten
Jetzt wird’s langsam aber sicher kühl. Es gilt, die letzten Äpfel noch zu ernten, bevor…
Weiterlesen
Wie entsteht «Suure Most»?
Die Apfelernte ist in vollem Gange, das Lieblingsobst der Nation verschwindet – wenn nicht direkt…
Weiterlesen
Spezielle Apfelsorten
Letztes Jahr sind wir gestartet mit einer Apfelsorten-Übersicht – eine schier endlose Aufgabe, denn Apfelsorten…
Weiterlesen