
Wespenplage
Ist es euch auch aufgefallen? Egal wo man sitzt, im Nu ist man von diesen lästigen Biestern umgeben.
Dieses Jahr ist ein Wespenjahr. Kein Wunder, es war ja auch besonders warmes Wetter. Perfekt für die Wespen, einen Vollgasstart hinzulegen. Bereits im April liessen diverse Medien verlauten, 2017 könnte zum Super-Wespenjahr werden. Wegen des extrem warmen Frühlings. Die Temperaturen blieben denn auch im Mai und Juni überdurchschnittlich warm. Dies begünstigte eine rasche Entwicklung der Tiere.
WAS TUN? TIPPS GEGEN WESPEN
Wespen sind total scharf auf Apfelmost. Mit Most (oder auch anderen Süssgetränken) gefüllte Becher oder Flaschen immer zudecken oder geschlossen halten.
Wespenfallen selber bauen (Anleitung siehe weiter unten).
Wespennest ausfindig machen und beseitigen (lassen). Das ist die einzige Methode, die längerfristig Ruhe bringt. Hierfür gibt es kompetente Firmen, wie z.B. die Insekta GmbH.
WESPENFALLE SELBER BAUEN
Wie baue ich eine Wespenfalle? Ist echt einfach:
- Leere Pet- oder Glasflasche nehmen
- mit 2cm Süssmost füllen
- an einem Ort an dem die Wespen nicht stören, der aber trotzdem nah genug vom Geschehen ist, aufhängen und warten.
- Deckel drauf und schütteln. Ist fies, ja… aber so haben es die Bauern gemacht, bevor es giftige Hochdruckdosen mit langen Rüsseln gab.
Die Alternative ist, die Tiere einfach zu ertragen. Mit kleinen Kindern und grossen Wespen in der Nähe die Ruhe zu bewahren ist für viele Leute allerdings nicht ganz einfach.
Noch keine Kommentare zu “Wespenplage”