Wespe Auf Brett
Bauern Lexikon von Valérie

Wespenplage

Ist es euch auch aufgefallen? Egal wo man sitzt, im Nu ist man von diesen lästigen Biestern umgeben. Ein warmer Frühling begünstigt die Entwicklung von Wespen, die mögen es nämlich heiss und trocken.

Tipps gegen Wespen

Wespen sind total scharf auf Apfelmost. Mit Most (oder auch anderen Süssgetränken) gefüllte Becher oder Flaschen immer zudecken oder geschlossen halten. Oder gleich Wespenfallen selber bauen (Anleitung siehe weiter unten).

Die effektivste Methode ist jedoch, das Wespennest beseitigen zu lassen - dafür muss man es aber zuerst finden. Das ist die einzige Möglichkeit, die längerfristig Ruhe bringt. Hierfür gibt es kompetente Firmen, wie z.B. die Insekta GmbH.

WESPENFALLE SELBER BAUEN

Wie baue ich eine Wespenfalle? Ist echt einfach:

  • Leere Pet- oder Glasflasche nehmen,
  • mit 2cm Süssmost füllen,
  • an einem Ort an dem die Wespen nicht stören, der aber trotzdem nah genug vom Geschehen ist, aufhängen und warten.
  • Deckel drauf und schütteln. Ist fies, ja… aber so haben es die Bauern gemacht, bevor es giftige Hochdruckdosen mit langen Rüsseln gab.

Die Alternative ist, die Tiere einfach zu ertragen. Mit kleinen Kindern und grossen Wespen in der Nähe die Ruhe zu bewahren ist für viele Leute allerdings nicht ganz einfach.

HABEN WESPEN AUCH ETWAS GUTES?

Wespen nerven und sind unbeliebt. Ok, aber erfüllen sie auch einen Zweck? Natürlich, wie eigentlich alles in der Natur. Wespen fressen z.B. Schädlinge, wie z.B. Fliegen, Mücken etc. Gäbe es also keine Wespen, hätten wir einfach eine Mückenplage. Ausserdem bestäuben sie wie Bienen Pflanzen.

Und - anscheinend tut ein Wespenstich weniger weh als ein Bienenstich 😉

Wespe Am Trinken

Alles was Süss ist lockt.

Wespenfalle

Manchmal braucht es nicht mal einen Deckel für eine Falle...

FarmTicker Autorin Valerie Sauter Valérie Sauter

Valérie ist Vollblutautorin des FarmTickers und immer zur Stelle wenn's "brennt". Sie mag schöne Texte und offene Worte. (Zum Portrait).

Beiträge von Valérie
Noch keine Kommentare zu “Wespenplage”

Weitere Berichte

Butternuss unreif

Kürbiskrise

Feldbericht von Nadine

Regen. Und noch mehr Regen. Und dann noch etwas mehr Regen. Ach und ab und…

Weiterlesen

Was für ein Jahr!

Hofleben von Valérie

Also gut: Wenn ein Jahr einen Rückblick verdient hat, dann wohl dieses: Gestartet sind wir…

Weiterlesen
Dinnair Kühltruhe Rafz

Harte Landung für Dinnair

Hofleben von Valérie

Mittlerweile hat sich einiges getan in dieser Geschichte. Hier geht’s direkt runter zu den aktuellen…

Weiterlesen

Und wer erntet jetzt die Spargeln?

Antworten von Valérie

Die Corona-Welle überrollt die Schweiz, die Grenzen werden dicht gemacht, das öffentliche Leben so weit…

Weiterlesen
verbrannter Sonnenschirm

Brand auf dem Bächlihof

Hofleben von Valérie

Am Mittwoch 26.6. kurz vor Mitternacht ist auf dem Bächlihof der Holzunterstand in Brand geraten.

Weiterlesen
Mehl Reismehlkaefer

Die Sache mit dem Reismehlkäfer

Hofleben von Valérie

Es war in der Woche vor Ostern, als das Bäckerei-Team bei ihren routinemässigen Reinigungsarbeiten einen…

Weiterlesen
×