Zu Jucker Farm
Wespe Auf Brett
von Valérie

Wespenplage

Ist es euch auch aufgefallen? Egal wo man sitzt, im Nu ist man von diesen lästigen Biestern umgeben. Ein warmer Frühling begünstigt die Entwicklung von Wespen, die mögen es nämlich heiss und trocken.

Tipps gegen Wespen

Wespen sind total scharf auf Apfelmost. Mit Most (oder auch anderen Süssgetränken) gefüllte Becher oder Flaschen immer zudecken oder geschlossen halten. Oder gleich Wespenfallen selber bauen (Anleitung siehe weiter unten).

Die effektivste Methode ist jedoch, das Wespennest beseitigen zu lassen - dafür muss man es aber zuerst finden. Das ist die einzige Möglichkeit, die längerfristig Ruhe bringt. Hierfür gibt es kompetente Firmen, wie z.B. die Insekta GmbH.

WESPENFALLE SELBER BAUEN

Wie baue ich eine Wespenfalle? Ist echt einfach:

  • Leere Pet- oder Glasflasche nehmen,
  • mit 2cm Süssmost füllen,
  • an einem Ort an dem die Wespen nicht stören, der aber trotzdem nah genug vom Geschehen ist, aufhängen und warten.
  • Deckel drauf und schütteln. Ist fies, ja… aber so haben es die Bauern gemacht, bevor es giftige Hochdruckdosen mit langen Rüsseln gab.

Die Alternative ist, die Tiere einfach zu ertragen. Mit kleinen Kindern und grossen Wespen in der Nähe die Ruhe zu bewahren ist für viele Leute allerdings nicht ganz einfach.

HABEN WESPEN AUCH ETWAS GUTES?

Wespen nerven und sind unbeliebt. Ok, aber erfüllen sie auch einen Zweck? Natürlich, wie eigentlich alles in der Natur. Wespen fressen z.B. Schädlinge, wie z.B. Fliegen, Mücken etc. Gäbe es also keine Wespen, hätten wir einfach eine Mückenplage. Ausserdem bestäuben sie wie Bienen Pflanzen.

Und - anscheinend tut ein Wespenstich weniger weh als ein Bienenstich 😉

Wespe Am Trinken

Alles was Süss ist lockt.

Wespenfalle

Manchmal braucht es nicht mal einen Deckel für eine Falle...

FarmTicker Autorin Valerie Sauter Valérie Sauter

Valérie ist Vollblutautorin des FarmTickers und immer zur Stelle wenn's "brennt". Sie mag schöne Texte und offene Worte. (Zum Portrait).

Beiträge von Valérie
Noch keine Kommentare zu “Wespenplage”

Weitere Berichte

Verschuldung in der Landwirtschaft by sajad fi
von Valérie

Verschuldung in der Landwirtschaft

Die Verschuldung in der Landwirtschaft ist ein grosses Thema. Warum? Fangen wir von vorne an:…

Weiterlesen
Cashew - Klimaretter oder Bösewicht?
von Nadine

Der Cashewkern – Bösewicht oder Klimaretter?

Vegane Ernährung gilt als ökologisch sinnvoll. Doch was ist, wenn in den veganen Produkten Zutaten…

Weiterlesen
Kürbiskernbrot
von Valérie

Brot mit Verspätung

Das war mal unsere Idee. Dafür haben wir eigens auf allen unseren Höfen einen eigenen…

Weiterlesen
von Valérie

Sind wir «zu teuer»?

In den letzten Monaten haben sich Rückmeldungen von Kundenseite über unsere hohen Preise gehäuft. Für…

Weiterlesen
Spargelhof
von Valérie

Spargelhof in der Bredouille

Der Spargelhof hatte es nicht leicht in den letzten Jahren. Immer wieder war er wegen…

Weiterlesen
Lagerhaltung JuckerFarm - Beispielbild
von Nadine

Aus die Maus!

Mausbefall in Rafz - was das bedeutet für unsere gelagerten Produkte und was wir tun,…

Weiterlesen
×