Weissspargel auf Eis
Farmticker Icon Feldbericht Feldbericht von Valérie

Früher Spargel

Der frühe Bauer sticht den Spargel! Oder so :-).

Man konnte es schon ahnen: Die schönen Frühlingstage haben den Spargel aus dem Winterschlaf aufgeweckt. Dieses Jahr beginnt die Spargelsaison besonders früh. Wir rechnen ab Anfang April mit den ersten Spargeln von unserem Spargelhof in Rafz. Und zwar keine Gewächshausspargeln, sondern die richtigen, frischen Saisonalen.

Aktueller Nachtrag: In der letzten Märzwoche ist es so warm, dass die Spargeln reifen und per 1. April voraussichtlich alle Hofläden mit ersten weissen Spargeln beliefert werden können.

ALLES PARAT

Die Vorbereitungen sind in den letzten Tagen über die Bühne gegangen. Der Boden wurde nochmal schön aufgelockert, damit die Spargeln schön gerade wachsen können. Die Spargeldämme wurden nochmal neu gefräst und mit einer schwarz-weissen Folie bedeckt. Die Folie verhindert, dass die Dämme nach einem Regenguss wieder hart werden. Im Moment liegt die schwarze Seite oben, um möglichst viel Sonnenlicht in Wärme umzuwandeln. So erzielen wir tief im Spargeldamm Temperaturen bis zu 37 Grad. Wenn es dann wärmer wird, drehen wir die weisse Seite nach oben, um die Dämme eher kühl zu halten. Wenn die Spargeln nämlich zu schnell wachsen, kommen wir mit der Ernte nicht nach und die Köpfe der Spargeln werden grün oder brechen ab.

DER PLAN

Jetzt müssen wir nur noch warten. Wenn das Wetter weiterhin so gut mitmacht, sieht der Plan folgendermassen aus:

Ab Anfang April werden die ersten Bleichspargeln aus verfrühten Kulturen im Minitunnel gestochen. Gut möglich, dass sie dann erstmal nur auf dem Spargelhof in Rafz erhältlich sind.
In der Woche ab 10. April sollten wir bereits alle Höfe mit den weissen Spargeln versorgen können.
Die grünen Spargeln kommen dann kurz nach Ostern ins Sortiment.
Natürlich kann es immer sein, dass wieder ein Kälteeinbruch mit viel Regen kommt und die Spargeln ausbremst. Dann verschieben sich diese Termine. So ist das, wenn man mit der Natur arbeitet. Wir halten euch aber auf dem Laufenden, damit ihr die ersten Spargeln ja nicht verpasst.

UND SONST SO?

Auf dem Spargelhof sind wir schon fleissig dabei, uns auf die Erdbeer-Saison vorzubereiten. Die Erdbeerpflanzen werden von Unkraut entfernt, um Pilzbefall zu vermeiden. Da werden wir vermutlich im Mai die ersten Erdbeeren ernten können. Wir freuen uns auf den Frühling!

WEITERE INFOS RUND UM DEN SPARGEL

FarmTicker Autorin Valerie Sauter Valérie Sauter

Valérie ist Vollblutautorin des FarmTickers und immer zur Stelle wenn's "brennt". Sie mag schöne Texte und offene Worte. (Zum Portrait).

Beiträge von Valérie
Noch keine Kommentare zu “Früher Spargel”

Weitere Berichte

1 Jahr Pionierlandwirtschaft – Rückblick

Feldbericht von Valérie

Im Frühling 2021 hatten wir auf der ehemaligen Heidelbeer-Selberpflückfläche damit begonnen, einen Permakulturgarten anzulegen.

Weiterlesen
Äpfel Lagern Mit MCP

Äpfel noch länger lagern

Bauern Lexikon von Valérie

Die Äpfel sind eingebracht, wir stecken mitten im Herbst. Diejenigen Äpfel, die zu den…

Weiterlesen

Ist der Milchpreis zu tief?

Antworten von Nadine

Unser Haferdrink kostet 4.50 Franken. Er kommt in der 1 Liter Glasflasche daher, wie früher…

Weiterlesen

Der Weg des Spargels

Feldbericht von Valérie

Wenn der Spargel mal im Laden liegt, stellt man sich vor lauter Vorfreude kaum mehr…

Weiterlesen

Hafer – eine vernachlässigte Kultur

Feldbericht von Nadine

Pro Jahr werden laut der fenaco rund 50’000 Tonnen Hafer u.a. aus…

Weiterlesen

1 Jahr regenerativ – die Bilanz

Feldbericht von Valérie

Vor einem Jahr haben wir offiziell verkündet, dass wir unser Betriebskonzept in der Landwirtschaft längerfristig…

Weiterlesen
×