Zu Jucker Farm
Hand hält Hokkaido Kürbis
von Valérie

Kann man Kürbis einfrieren?

Der Herbst ist da. Der Kürbis ist in aller Munde. Ob zum Essen oder ob man einfach darüber redet.

Doch was kann man mit Kürbis eigentlich alles machen? Und was muss man bei der Verarbeitung und Lagerung beachten? Wir haben die wichtigsten Fragen rund um den Kürbis in der Küche und ums Essen von Kürbis zusammengetragen und geben euch darauf Antwort:

Kann man Kürbis roh essen?

Grundsätzlich: Ja!

Alle essbaren Kürbisse können auch roh gegessen werden. Manche Sorten eignen sich hervorragend für einen Kürbissalat. Hierbei kann man den Kürbis wie Rüebli durch die Reibe raffeln.

Oder zu einem Dipp eignen sich Kürbisse ebenfalls. Tipp: Da der Kürbis roh relativ hart ist: Feine Stücke schneiden.

Kann man Kürbis grillieren?

Ebenfalls Ja!

Kürbisse sind hervorragende Teilnehmer der Grillsaison. Ein in Scheiben geschnittener Butternuss oder Schnitze von einem Hokkaido oder Muskat eignen sich ganz prima für auf den Grill. Einfach mit etwas Öl und Salz marinieren und beidseitig kurz grillieren. Zusammen mit einer Kräuter- oder Knoblauch-Crème-Fraîche ein Traum.

Es gibt sogar einen speziellen Sommer- bzw. Grillkürbis, der jeweils bereits Anfang August reif ist. Also früher, als die meisten anderen Kürbisse.

Kann man Kürbis einfrieren?

Ja, kann man!

Hierfür einfach den Kürbis schälen (beim Hokkaido nicht nötig) und in Würfel schneiden. Nicht andünsten, sonst fällt er schnell in sich zusammen.

Kürbissuppe, Kürbisgnocchi oder Kürbisrisotto lassen sich ebenfalls bestens einfrieren und zur späteren Konsumation aufbewahren.

Wie lange sind Kürbisse haltbar?

Bei optimaler Lagerung – das bedeutet, trocken und kühl, halten sich die meisten Kürbisse 3-4 Monate, manche Sorten halten sich sogar bis zu 6 Monate. Also ein wunderbares Lagergemüse, um den Winter zu überstehen.

Aber Achtung: Wenn ein Kürbis irgendwo eine kleine Verletzung hat, oder über Nach doch mal zu tiefen Temperaturen ausgesetzt ist, fault er sehr schnell.

Kann man Kürbis in einem Topf anbauen?

Nein. Die Kürbispflänzchen werden zwar sehr wohl in Töpfen angezogen. Sobald sie gross genug sind, müssen sie aber ins Freiland, da die Kürbispflanze viel Platz braucht und riesig viele Ranken macht. Balkongärtner sollten sich also lieber auf Tomaten, Radiesli und Chili konzentrieren ;-).

FarmTicker Autorin Valerie Sauter Valérie Sauter

Valérie ist Vollblutautorin des FarmTickers und immer zur Stelle wenn's "brennt". Sie mag schöne Texte und offene Worte. (Zum Portrait).

Beiträge von Valérie
5 Kommentare zu “Kann man Kürbis einfrieren?”
    Gudrun Bürger

    Kürbis in Töpfen klappt doch. Der Topf sollte nur ziemlich groß sein. Ich wohne auf Miete, darf kein Stück Rasen umgeben und habe daher alles in Töpfen und Kübeln. Habe Kürbisse nun schon das 3. Jahr. Gut, die Früchte werden nicht so groß wie im Freiland, ich bin aber trotzdem zufrieden. Dieses Jahr habe ich versucht die Ranken hochzubinden. Klappt nur bedingt, da die Früchte zu schwer sind. Vielleicht werde ich mal ein Gerüst bauen. 😀 Liebe Grüße 👋

    Antworten
    Valérie Sauter

    Liebe Gudrun, danke für deine Inputs. Etwas Boden und genügend Platz brauchts also trotzdem. Fotos kann man hier leider keine posten ;-).

    Antworten
    Herr Gartenmann

    Liebe alle

    Mein Kommentar bezieht sich auf Kürbisanbau im Topf. Natürlich kann man Kürbis im Topf anbauen, warum auch nicht? Ich baue so ziemlich jedes Gemüse im Topf an, Tomaten, Zucchetti, Auberginen, Peperoni, Chili, Mais, Gurken, Süsskartoffeln, Bohnen, Erbsen, Ingwer, Kurkuma, diverse Salate, alle Kräuter, Radieschen, Rüebli, Randen und eben auch Kürbis, dieses Jahr Butternuss, die Ernte ist gewaltig. Und ja, selbstverständlich habe ich auch hier vom Samen aufgezogen.

    Beste Grüsse vom Herr Gartenmann

    Antworten
    Valérie Sauter

    Was? Das würden wir gerne sehen! Normalerweise brauchen Kürbisse doch unheimlich viel Platz! Zum gewerblichen Anbau setzen wir die immer ins Freiland. Liebe Grüsse.

    Antworten
    Gudrun Bürger

    Mein Kübel fasst etwa 40 Liter Erde, und da sitzen 3 prächtige Kürbispflanzen drin. Der größte Kürbis hat zur Zeit einen Durchmesser von ca. 14 cm. Gibt es eine Möglichkeit hier ein Foto zu posten ?

Weitere Berichte

Der Schweizermeister 2022: Florian Isler
von Valérie

Besuch beim Schweizermeister

Florian Isler hat letztes Jahr den Pokal geholt. Für den schwersten Schweizer Kürbis des Jahres…

Weiterlesen
von Nadine

Kürbisausstellung “Frauen Power”

Es ist wieder soweit. Die Kürbissaison steht vor der Tür!! Ab dem 2. September sind…

Weiterlesen
von Nadine

Hagel in Rafz und Seegräben

Das Wetter macht was es will. Und nimmt keine Rücksicht auf die armen Nerven unserer…

Weiterlesen
von Nadine

FoodWaste wegen Stückpreis?

Coop stellt von Kilo- auf Stückpreise um - führt das nun zu FoodWaste? Unsere Stellungnahme.

Weiterlesen
von Valérie

Was kommt nach dem Kürbis?

Die diesjährige Kürbissaison neigt sich wieder dem Ende zu. In Seegräben hat der Abbau der…

Weiterlesen
Halloweenkürbisse Ernte
von Valérie

Wenig Halloweenkürbisse

Der Kürbiswahnsinn nähert sich seinem Höhepunkt: In wenigen Tagen ist Halloween. Entsprechend gross ist…

Weiterlesen
×