Artischocken mit Dippsauce
Farmticker Icon Feldfood Rezepte FeldFood Rezepte von Valérie

#FeldFood N °4: Artischocken-Apero

75% vom Hof vom Hof Saison Sommer Sommer Typ Vegi Vegi

Artischocken – sieht unbequem zum Kochen und Essen aus.

Ist es aber GAR nicht! Im Gegenteil! Artischocken kochen ist viel einfacher, als man denkt. Wir haben ein bequemes und superfeines Rezept für euch. Zur Vorspeise oder als gesunder Apéro super geeignet!

DAS REZEPT

  • 4-8 Artischocken (je nach Grösse und Hunger)
  • 1 Zitrone
  • Salz
  • Wasser

Für den Dipp

  • 1 frischer Knoblauch
  • 2 Zehen getrockneter Knoblauch
  • 50 g Walnüsse und/oder Kürbiskerne
  • 50 g geriebener Hartkäse
  • 1,5 dl Rapsöl
  • ½ TL Salz
  • 1 Becher Crème Fraîche

Zuerst die Zitrone in 2 Hälften teilen. Die eine Hälfte auspressen, die andere in Zitronenscheiben schneiden.

Die Artischocken gründlich abspülen. Insbesondere zwischen den äusseren Blättern können noch Blattläuse oder anderes Ungeziefer stecken. Dann die Stiele der Artischocken abscheiden und den Stumpf mit dem Zitronensaft einpinseln, damit er nicht braun wird.

Einen grossen Topf mit gründlich gesalzenem Wasser und den Zitronenscheiben auf den Herd, Artischocken rein und dann mindestens 40 Minuten (je nach Grösse länger) kochen lassen. Die Artischocken werden bräunlich dabei. Das muss so sein.

Während die Artischocken köcheln, bereiten wir den Knobli-Dipp vor. Dazu nehmen wir einfach das Rezept vom Knoblauch-Pesto. 3-4 EL von dem Knoblauch-Pesto auf 1 Becher Crème Fraîche gibt einen super-feinen Dip für unsere Artischocken.

Nun die abgetropften Artischocken zusammen mit dem Knobli-Dip auf einer Platte schön anrichten. Von der Artischocke die Blätter abzupfen und einzeln in der Sauce dippen.

En Guete!

Jetzt bewerten

1 STERN2 STERNE3 STERNE4 STERNE5 STERNE
(noch keine Bewertungen)
FarmTicker Autorin Valerie Sauter Valérie Sauter

Valérie ist Vollblutautorin des FarmTickers und immer zur Stelle wenn's "brennt". Sie mag schöne Texte und offene Worte. (Zum Portrait).

Beiträge von Valérie
Noch keine Kommentare zu “#FeldFood N °4: Artischocken-Apero”

Weitere Berichte

#FELDFOOD N°39: Weisse Spargeln mit Hollandaise

FeldFood Rezepte von Nadine

Spargeln mit Hollandaise, der Frühlingsklassiker schlechthin. Zeit, dass wir diesens Spargelrezept auch in unser FeldFood-Repertoir…

Weiterlesen

Grillkürbis Rezept

FeldFood Rezepte von Valérie

Psychologisch startet die Kürbissaison erst im September. Doch bei uns auf den Höfen werden die…

Weiterlesen
Seitan - hausgemachte Fleischalternative

Hausgemachte Fleischalternative

FeldFood Rezepte von Nadine

Ja, es geht um ein Rezept… Aber zuerst gibt’s Futter fürs Hirn mit ein paar…

Weiterlesen
Haferrahm und Hafermilch selber herstellen

Hafermilch und Haferrahm selber machen

FeldFood Rezepte von Nadine

Pflanzliche Milchalternativen boomen. Allen voran Hafermilch (resp. Haferdrink – “Milch” gehört der Kuh, aber zum…

Weiterlesen
FeldFood Hummus Pasta

#FeldFood N°38: Fusilli mit Palmkohl und Hummus

FeldFood Rezepte von Nadine

«Jucker-Bombe» wäre wohl die passende Bezeichnung für dieses Rezept. Denn die Zutaten dafür stammen praktisch…

Weiterlesen
Tarte Tatin FeldFood Rezept

#FeldFood N°36: Tarte Tatin

FeldFood Rezepte von Nadine

Sie ist sehr gut lagerbar und deshalb praktisch die einzige regionale Frucht, die uns auch…

Weiterlesen
×