Zu Jucker Farm
Pfäffikersee Sonnenaufgang 1
von Valérie

Heutiges Wetter für’s ganze Jahr?

Ihr werdet es kaum glauben, aber die Bauernregeln können bereits am ersten Tag des Jahres das Wetter für das ganze Jahr voraussagen – wenn man ihnen denn Glauben schenkt ;-):

  • «Die Neujahrsnacht hell und klar, deutet auf ein reiches Jahr.»
  • «Morgenrot am ersten Tag Unwetter bringt und grosse Plag’.»
  • «Wenn’s um Neujahr Regen gibt, oft um Ostern Schnee noch stiebt.»
  • «Am Neujahrstage Sonnenschein lässt das Jahr uns fruchtbar sein.»

Die Regeln sind sich einig: Wenn das Wetter an Neujahr gut ist, folgt ein tolles Jahr. Doch was ist dran an den «alten Bauernweisheiten»? Und wie ernst nehmen Bauern diese?

Was denken «moderne» Bauern darüber?

Wir haben uns im Betrieb umgehört. Was unsere Bauern (Ueli, Erika, Wälle und Martin) so über die Bauernregeln denken, seht ihr im Video:

Woher kommen die Bauernregeln?

Bauern haben naturgemäss sehr viel mit dem Wetter zu tun. Schon sehr früh, bereits im Altertum sollen sie angefangen haben, Beobachtungen festzuhalten, um Vorhersagen bezüglich des kommenden Wetters treffen zu können. Wenn dies auch nicht systematisch geschah, so waren die Erfahrungen doch in grosser Menge verfügbar. Irgendwann wurden dann diese Beobachtungen mit volkstümlichen, abergläubischen Wetterprognosen verknüpft.

Gemäss Wikipedia verbreiteten sich die Bauernregeln in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum.

Was ist dran an den Bauernregeln?

Während man anfangs davon ausging, dass an den Bauernregeln nicht viel dran ist, hat man durch statistische Messungen ab Ende des 20. Jahrhunderts festgestellt, dass es klare Zusammenhänge gibt (naturwissenschaften.ch). In 61% der Fälle soll die Vorhersage zutreffen, schreibt der Schweizer Bauer in einem Artikel.

Wichtig ist allerdings, so schreiben mehrere Quellen, dass die Bauernregeln immer nur lokal gelten, da sich Wetterphänomene eben auch lokal auswirken. Oder anders gesagt: Wenn eine Bauernregel sich in Norddeutschland regelmässig bewahrheitet, kann sie für Seegräben kompletter Hafenkäse sein.

In diesem Sinne: Egal, was das Wetter heute macht, wir wünschen euch allen ein wunderbares neues Jahr!

FarmTicker Autorin Valerie Sauter Valérie Sauter

Valérie ist Vollblutautorin des FarmTickers und immer zur Stelle wenn's "brennt". Sie mag schöne Texte und offene Worte. (Zum Portrait).

Beiträge von Valérie
Noch keine Kommentare zu “Heutiges Wetter für’s ganze Jahr?”

Weitere Berichte

Verschuldung in der Landwirtschaft by sajad fi
von Valérie

Verschuldung in der Landwirtschaft

Die Verschuldung in der Landwirtschaft ist ein grosses Thema. Warum? Fangen wir von vorne an:…

Weiterlesen
Schweizer Kichererbsen auf dem Feld
von Valérie

Kichererbsen aus der Schweiz

Es war im Corona-Jahr, als wir das erste Mal Kichererbsen anbauten. Das Ziel: Ein regionales…

Weiterlesen
Weisse Fliegen auf Kohlblatt
von Valérie

Schädlinge & Nützlinge Nr. 9 – Weisse Fliege

Die weisse Fliege heisst auch – obacht – Gewächshausmottenschildlaus. Sagt aber niemand. Die meisten sprechen…

Weiterlesen
Marmorierte Baumwanze
von Valérie

Schädlinge & Nützlinge 8: Die marmorierte Baumwanze

Während ich einen nach dem anderen Schädling in dieser Reihe auf FarmTicker portraitierte, fragte…

Weiterlesen
von Valérie

Wasser für alle Fälle

Die Sommer werden heisser, lange Trockenphasen zur Normalität. Extreme Wetterlagen nehmen zu. Dies ist…

Weiterlesen
von Nadine

Hagel in Rafz und Seegräben

Das Wetter macht was es will. Und nimmt keine Rücksicht auf die armen Nerven unserer…

Weiterlesen
Die Geissli können den 1. Dezember kaum abwarten.

Adventskalender

24 Geschenke aus dem Hofladen - der Jucker Farm Adventskalender verkürzt die Wartezeit bis Weihnachten.

Mehr erfahren

Kürbisausstellung

Im Herbst findet wieder die berühmte Kürbisausstellung auf den Jucker Farm Höfen statt. Dieses Jahr zum Thema Frauen Power!

Mehr erfahren

BuureZmorge

Frisches Holzofenbrot, feinste hausgemachte Konfitüre, regionale Käsespezialitäten und alles, was das Schlemmerherz sonst noch begehrt...

Mehr erfahren
×