Kürbismeisterschaft Riesenkürbis
Farmticker Icon Hofleben Hofleben von Nadine

790.5 KG – Beni Meier gewinnt erneut

Gestern Sonntag fand die Schweizer Meisterschaft im Kürbiswiegen auf dem Bächlihof in Jona statt. So viele Kürbisse wie dieses Jahr gab es wohl noch nie; ganze 24 Riesenkürbisse wurden gewogen!

Ein alter Bekannter auf dem 1. Platz

Beni Meier aus Dättlikon (ZH) hat es nach 2 Jahren Pause wieder getan. Er kam sah und siegte. Sein Siegerkürbis wiegt 790.5 Kg. «Und das ist noch nicht der Grösste,» verrät der erfolgreiche Züchter. «Für die Europameisterschaft in Ludwigsburg nächste Woche habe ich noch einen schwereren Kürbis auf Lager.» Auf Platz 2 schaffte es der Kürbis vom Züchter-Duo Schwegler/Hufschmid (673.5 Kg) und auf dem 3. Platz ist Jürg Wieslis Riesenpanzerbeere (615.5 Kg).

Joshua Rutz, ein junger Kürbiszüchter aus Dreien (SG), gewann den Preis für den schönsten Kürbis. Der Kürbis wiegt 64.8 Kg.

Kürbismeisterschaft Sieger

Die drei Sieger auf dem Podest.

Joshua Rutz Schönster Kürbis

Der schönste Kürbis!

2018 - Ein gutes Kürbisjahr?

Es war heiss und trocken. An einigen Tagen zu trocken, wie z.B. Jürg Wiesli aus Dozwil (TG) betont:

«Eine Zeit lang war es verboten die Kürbisse zu bewässern, wegen der langen Trockenheit. Man stelle sich vor, wie schwer sie geworden wären, hätte es öfters geregnet.»

Jürg Wiesli, Kürbis- und Gemüsezüchter

Das Durchschnittsgewicht der 2018 angetretenen Kürbisse war 321 Kg. 2017 waren es noch 247 Kg, 2016 sogar nur 241 Kg. Von dem her kann man sicher von einem erfolgreichen Kürbisjahr sprechen.

Allerdings war es auch ein gutes Jahr für die Mäuse. Mehrere Züchter berichteten, dass ihre Riesenkürbisse und -gemüse von Mäusen angeknabbert wurden. So auch die Riesenkürbisse von Judith Knellwolf und Lukas Frei. Beide Kürbisse durften nicht mehr antreten, da sie zu sehr beschädigt waren. Laut GPC-Reglement sind Löcher, die mehr als 5cm Durchmesser haben und tiefer als 5cm sind nicht zulässig. Gerade bei der jungen Züchterin Judith ist dies sehr schade – ihr Squash wog 492 Kg und hätte in seiner Kategorie den Schweizermeistertitel geholt. So hat Brigitte Wiesli mit ihrem, im Vergleich leichtem Squash von 86.8 Kg den Titel geholt…

Squash Loch
Der Squah hat ein Loch und wurde disqualifiziert...

Neuer scharfer Weltrekord

Beim Riesengemüsewiegen gab es gleich drei neue Rekorde:

  • Schweizer Rekord: Chili schwer – 165g
  • Schweizer Rekord: Sonnenblume lang – 4.57m
  • Weltrekord: Chili lang – 50.5cm

Alle drei Rekorde wurden von Jürg Wiesli aufgestellt. Den bisherigen Chili Weltrekord hat er selber vor einem Jahr aufgestellt und jetzt gebrochen. Enttäuscht ist er von seiner Kartoffelernte – die wurde auch von den Mäusen zerstört. Und seine Peperoni wären im Juli so schwer wie nie gewesen…

Längste Chili

Der Weltrekord: Die längste Chili der Welt!

Riesen Sonnenblume

Die riesige Sonnenblume von Jürg Wiesli.

Was passiert mit diesen Riesengewächsen?

Diese Frage taucht immer wieder auf. Was macht man denn nun mit einem fast 800 Kg schweren Kürbis oder einer 1.64 Kg schweren Tomate?

  • Die schwersten drei Kürbisse werden auf dem Juckerhof in Seegräben ausgestellt und am 3. November bei der Kürbisschlachtete aufgeschnitten. Die Züchter wollen an die wertvollen Kerne. Das Fruchtfleisch wird an die Gäste verteilt.
  • Ob ein Chili con Carne oder einen Tomaten-Peperoni Salat, bei Jürg und Brigitte Wiesli kommt das Riesengemüse auf den Tisch. Auch die Kürbisse werden von den Züchtern fleissig verkocht oder eingemacht.
  • Einige Kürbisse werden am 20. Oktober beim Kürbisschnitzfestival auf dem Bächlihof in Kunstwerke verwandelt. Nicht verpassen!
Nadine Gloor mit Quiche Nadine Gloor

Nadine kam von der Bank zum Bauernhof. Sie ist seit 2016 Marketing- und Kommunikationschefin bei Jucker Farm. Ihre Spezialität ist die digitale Kommunikation. Neben Ihrem Job reist sie leidenschaftlich gerne (Zum Portrait).

Beiträge von Nadine
Noch keine Kommentare zu “790.5 KG – Beni Meier gewinnt erneut”

Weitere Berichte

Brunch

Countdown zum Brunch

Hofleben von Valérie

Unseren BuureZmorge gibt es eigentlich fast so lange, wie es den Juckerhof gibt. In…

Weiterlesen
Spargelsuppe NEU

Spargelsuppe mit neuem Rezept

Hofleben von Valérie

Vor 4 Jahren haben wir erstmals eine fix fertig gekochte Spargelsuppe im Glas produziert.

Weiterlesen
Dreierlei Sorten Hummus

Das Hummus ist zurück

Hofleben von Valérie

Die ewige Glückseligkeit ist ausgebrochen, denn unser heiss geliebtes Hummus hat wieder Einzug gehalten in…

Weiterlesen

Was kommt nach dem Kürbis?

Bauern Lexikon von Valérie

Die diesjährige Kürbissaison neigt sich wieder dem Ende zu. In Seegräben hat der Abbau der…

Weiterlesen

Feuer – geschnitzt aus Kürbis

Hofleben von Valérie

Diesen Samstag wurde auf dem Bächlihof wieder Kunst kreiert. Kürbiskunst. Nach einem Abstecher nach Rafz…

Weiterlesen

Verregneter Rekordtag

Hofleben von Valérie

Diesen Samstag traten wieder die schwersten Kürbisse und Riesengemüse der Schweiz gegeneinander auf der Waage…

Weiterlesen
Jucker Farm Geschenkkiste Apero Box 2

Geschenkkisten

Unsere Geschenkkisten - zu Geburtstagen, Jubiläen, zu Weihnachten oder einfach so. Für Private und Firmen. Ein nachhaltiges und regionales Geschenk.

Mehr erfahren

Haferdrink

Die echte regionale Milchalternative mit regenerativ angebautem Hafer. Erhältlich in den Hofläden, bei Farmy.ch und ab dem 25. April in 70 Coop Filialen in der Region Zürich.

Mehr erfahren
BuureZmorge Adventszeit

BuureZmorge

Frisches Holzofenbrot, feinste hausgemachte Konfitüre, regionale Käsespezialitäten und alles, was das Schlemmerherz sonst noch begehrt...

Mehr erfahren
×