Saemi Liefert Aepfel
Farmticker Icon Hofleben Hofleben von Valérie

Pausenäpfel für Firmen

Es ist Montagmorgen, 7.30 Uhr. Sämi Artho belädt unseren Lieferwagen, einen Citroen Jumper, mit diversen Apfelkisten. Wohin er fahre, frage ich. Sämi erklärt mir, das sei die Pausenapfel-Lieferung für unsere Kunden im Umkreis des Juckerhofs. Er fährt heute nach Uster und Wetzikon, zu verschiedenen Firmen. Auf der Kundenliste stehen TDM, die GPR AG, die PMA AG und Reichle&DeMassari. Die Tour dauert ca. 1.5 Stunden. Je nach Kunde sind es zwischen 13 und 100 kg Äpfel, die die Firmen jede Woche für in die Kantine bestellen oder als Pausenäpfel an ihre Mitarbeiter oder Kunden mitgeben.

Was er denn so für Sorten bringe? Sämi bestimmt jeweils selber. «Gala, Braeburn, Pinova und Elstar sind die beliebtesten Sorten. Rubinette laufen hingegen zum Beispiel nicht so gut. Wenn’s hat, gebe ich auch mal Birnen mit, die kommen gut an», erzählt er. Der Preis der Lieferung setzt sich zusammen aus der Menge und der Anzahl Anlieferungen.

APFELLIEFERUNGEN AUCH IN JONA

Auch vom Bächlihof aus geht jede Woche eine Tour los. Obstbauchef Stefan Bächli beliefert die Firmen höchstpersönlich. Auf der Kundenliste sind Firmen wie Feinstanz, Feintool, Radio Zürisee, das Auravita Fitnesscenter, BWZ Rapperswil und die Bonaduz AG. Insgesamt werden zwischen 200 und 240 kg wöchentlich an diese Firmen ausgeliefert.

Aepfel Abwägen

Es wird genau abgewogen...

Waage Anzeige

...ein paar Kilos fehlen noch!

Saemi Pausenaepfel

Persönlich vorbeigebracht...

Pausenaepfel

...die aktuellen Sorten

PAUSENÄPFEL BESTELLEN

Wir beliefern Firmen seit ca. 10 bis 12 Jahren mit Äpfeln. Wer selber für seine Firma Äpfel bestellen möchte, meldet sich am besten direkt bei unserem Obstbauchef Stefan Bächli. Firmen in und um Zürich können sich für Jucker-Pausenäpfel bei Farmy.ch melden.

Ob es eine Mindestbestellmenge gebe, frage ich Stefan Bächli: «Jein... Es kommt drauf an, wo die Firma liegt. Es macht natürlich keinen Sinn, ganz kleine Mengen an abgelegene Orte zu liefern, das wäre ökologischer Unsinn. Je nachdem liefern wir, oder die Äpfel werden von den Kunden auf dem Bächlihof abgeholt».

FarmTicker Autorin Valerie Sauter Valérie Sauter

Valérie ist Vollblutautorin des FarmTickers und immer zur Stelle wenn's "brennt". Sie mag schöne Texte und offene Worte. (Zum Portrait).

Beiträge von Valérie
Noch keine Kommentare zu “Pausenäpfel für Firmen”

Weitere Berichte

Äpfel Lagern Mit MCP

Äpfel noch länger lagern

Bauern Lexikon von Valérie

Die Äpfel sind eingebracht, wir stecken mitten im Herbst. Diejenigen Äpfel, die zu den…

Weiterlesen
Apfelsorte Topaz

«Gute» vs. «böse» Apfelsorten

Bauern Lexikon von Valérie

Vor einiger Zeit haben wir euch nahegelegt, auf Gala-Äpfel zu verzichten, da diese Sorte…

Weiterlesen
Apfelsorten 3: Pinova

Apfelsorten-Kunde Teil 3: späte Lagersorten

Bauern Lexikon von Valérie

Jetzt wird’s langsam aber sicher kühl. Es gilt, die letzten Äpfel noch zu ernten, bevor…

Weiterlesen
Suure Most Flasche

Wie entsteht «Suure Most»?

Bauern Lexikon von Valérie

Die Apfelernte ist in vollem Gange, das Lieblingsobst der Nation verschwindet – wenn nicht direkt…

Weiterlesen
Spezielle Apfelsorte Berner Rosen

Spezielle Apfelsorten

Bauern Lexikon von Valérie

Letztes Jahr sind wir gestartet mit einer Apfelsorten-Übersicht – eine schier endlose Aufgabe, denn Apfelsorten…

Weiterlesen
Zeichnung Apfelwickler by Corina Bacsa

Schädlinge und Nützlinge 5: Der Apfelwickler

Bauern Lexikon von Valérie

Wenn irgendwo ein Wurm im Apfel ist, war es höchstwahrscheinlich ein Apfelwickler. Er sieht aus…

Weiterlesen
×