Zu Jucker Farm
Sauerkraut
von Valérie

Sauerkraut im Glas

Der Kabis, der im Winter massenhaft auf den Feldern des Spargelhofs wächst ist nicht nur für unsere FeldFood Videos ein gefundenes Fressen, sondern war auch für die HofManufaktur von Jucker Farm eine tolle Chance.

Nicht zuletzt deshalb, weil auch unsere HofChuchi im Restaurant gerne mal Sauerkraut auftischt, sondern weil es das Sortiment an selbstgemachten Speisen um ein weiteres Produkt erweitert.

Alles von Hand!!

So haben Thomas und sein Team fleissig Sauerkraut eingemacht. Auch für sie ein Experiment mit unbekanntem Ausgang. «Schlappe» 200 Kilogramm verarbeitete man als Startmenge und das – man höre und staune – ALLES VON HAND! Gut ok, zum Schneiden haben sie sich moderne Technik in Form einer Schneidemaschine Hilfe beschafft, aber danach, das Stampfen und Einmachen ist alles per Hand passiert.

Also alles, was wir im Video in Kleinformat mühevoll ins Einmachgläsli gedrückt haben, haben Thomas und sein Team mal eben mit der 200-fachen Menge geknetet und eingestampft. Chapeau! Wenn das mal kein Muskelkater gibt...

Ob er nicht Angst hatte, das was schief gehe beim Fermentierungsprozess, fragte ich Thomas. Die Antwort war ein ganz klares Nein. Denn er ist schliesslich ein Profi. Um ganz sicher zu gehen haben sie Milchsäurebakterien beigegeben, damit der Fermentierungsprozess schön in Gang kam.

Die Handarbeit hat denn auch ihren Preis. Das Glas à 300 Gramm gibt es für 5.90 Franken in den Hofläden. Das Sauerkraut da drin ist pasteurisiert und hält 6 Monate.

Gesund, gesünder, Sauerkraut

Die Nährwerte sind traumhaft. Reich an Milchsäure, Mineralstoffen und den Vitaminen A, B und C, praktisch fettlos und kalorienarm… Liest sich wie eine Nahrungsmittelempfehlung für Top-Models: Vitamine trotz 0 Brennwert 🙂 (Quelle z.B.: Wikipedia.org). Es soll sogar so sein, dass Sauerkraut in gekochtem Zustand mehr Vitamin C enthält, als roh. Kein Wunder, nahmen es die Seefahrer früher mit auf Weltreise!

verschiedene Sauerkraut-Gläser

Rezepte

  • Wenn ihr Sauerkraut selber machen wollt, gibt es hier eine Anleitung.
  • Ein feines Rezept für Kabis ist eine Kabis-Wähe. Auch dazu haben wir ein Rezept mit Video.
  • Was kann man mit Sauerkraut alles machen? Zum Beispiel Suppe, Strudel, als Beilage im Burger oder beim Raclette verwenden, oder als Ergänzung im Salat oder im Gemüse-Smoothie…
FarmTicker Autorin Valerie Sauter Valérie Sauter

Valérie ist Vollblutautorin des FarmTickers und immer zur Stelle wenn's "brennt". Sie mag schöne Texte und offene Worte. (Zum Portrait).

Beiträge von Valérie
Noch keine Kommentare zu “Sauerkraut im Glas”

Weitere Berichte

von Nadine

Kürbisausstellung “Frauen Power”

Es ist wieder soweit. Die Kürbissaison steht vor der Tür!! Ab dem 2. September sind…

Weiterlesen
Werner Bächli bei der Fallenkontrolle
von Valérie

In die Falle gegangen!

Wer hier an einen armen Braunbären mit Pfötli in einer fiesen, gezackten Bärenfalle denkt, liegt…

Weiterlesen
Dreierlei Sorten Hummus
von Valérie

Das Hummus ist zurück

Die ewige Glückseligkeit ist ausgebrochen, denn unser heiss geliebtes Hummus hat wieder Einzug gehalten in…

Weiterlesen
von Valérie

Was kommt nach dem Kürbis?

Die diesjährige Kürbissaison neigt sich wieder dem Ende zu. In Seegräben hat der Abbau der…

Weiterlesen
von Valérie

Feuer – geschnitzt aus Kürbis

Diesen Samstag wurde auf dem Bächlihof wieder Kunst kreiert. Kürbiskunst. Nach einem Abstecher nach Rafz…

Weiterlesen
von Valérie

Verregneter Rekordtag

Diesen Samstag traten wieder die schwersten Kürbisse und Riesengemüse der Schweiz gegeneinander auf der Waage…

Weiterlesen
×