Spargelquiche
Farmticker Icon Feldfood Rezepte FeldFood Rezepte von Nadine

#FeldFood N °18: Spargelquiche

50% vom Hof vom Hof Saison Frühling Frühling Typ Vegi Vegi

Endlich! Die Spargelsaison hat angefangen, die ersten weissen Spargeln sind in den Hofläden verfügbar, die Grünen kommen bald. Passend dazu freuen wir uns, dass wir das 18te FeldFood Rezept vorstellen dürfen: Die Spargelquiche.

Für dieses Rezept haben wir grüne Spargeln verwendet, da sie der Quiche mehr Farbe verleihen. Die Spargelquiche funktioniert natürlich auch mit weissen Spargeln. Die müssen lediglich etwas besser geschält und länger vorgekocht werden. Kennt ihr übrigens den Unterschied zwischen grünen und weissen Spargeln?

DER QUICHE-TEIG:

250g dunkles Ruchmehl
1 Prise Salz
130g kalte Butter
1 mittelgrosses Ei
3 EL Milch
Etwas Mehl zum bestäuben
Butter für die Form

Das Mehl mit dem Salz mischen und die Butter in kleinen Stücken beigeben. Mit den Händen zu einer krümeligen Masse reiben (nicht kneten). Anschliessend das Ei und die Milch beigeben und zu einem Teig zusammenführen. Anschliessend wandert der Teig für mind. 30 Minuten in den Kühlschrank.

In der Zwischenzeit ein rundes Backblech (ca. 28cm) mit Butter einfetten. Die Arbeitsfläche bemehlen und den kühlen Teig rund auswallen. Danach in die Backform legen, gut andrücken und den Boden mit einer Gabel einstechen. Bei 200° im Ofen für 10 Minuten Blindbacken. Nun ist er bereit für die Spargelfüllung…

DIE SPARGELFÜLLUNG:

350g frischer grüner (oder weisser) Spargel vom Spargelhof
1.5dl Vollrahm
150g Magerquark
3 Eier
100g Reibkäse
Kürbiskerne nature
Pfeffer und Spargelgewürzsalz

Die Spargelenden etwas schälen, in ca. 3cm lange Stücke schneiden und im leicht köchelnden Wasser (mit etwas Salz und einem Stückchen Butter) 5-8 Minuten (je nach Dicke der Spargeln) vorkochen. Den Sud nicht wegleeren, denn er kann für eine Spargelsuppe weiterverwendet werden oder abgekühlt macht er sich super als Pflanzenbewässerung!

Den Vollrahm, den Quark und die Eier mischen, den Käse dazureiben. Die Kürbiskerne klein hacken und darunter mischen. Den Guss in den Teigboden geben und die Spargeln darauf verteilen. Würzen mit Pfeffer und Spargelgewürzsalz aus der HofManufaktur. Dann geht's ab in den Ofen. Die Quiche muss bei 200° rund 25 Minuten backen.

Sie schmeckt sowohl warm und frisch aus dem Ofen wie auch abgekühlt oder noch am nächsten Tag.

En Guete!

Jetzt bewerten

1 STERN2 STERNE3 STERNE4 STERNE5 STERNE
(3 Bewertungen, Durchschnitt: 4,33 von 5)
Nadine Gloor mit Quiche Nadine Gloor

Nadine kam von der Bank zum Bauernhof. Sie ist seit 2016 Marketing- und Kommunikationschefin bei Jucker Farm. Ihre Spezialität ist die digitale Kommunikation. Neben Ihrem Job reist sie leidenschaftlich gerne (Zum Portrait).

Beiträge von Nadine
Noch keine Kommentare zu “#FeldFood N °18: Spargelquiche”

Weitere Berichte

#FELDFOOD N°39: Weisse Spargeln mit Hollandaise

FeldFood Rezepte von Nadine

Spargeln mit Hollandaise, der Frühlingsklassiker schlechthin. Zeit, dass wir diesens Spargelrezept auch in unser FeldFood-Repertoir…

Weiterlesen

Grillkürbis Rezept

FeldFood Rezepte von Valérie

Psychologisch startet die Kürbissaison erst im September. Doch bei uns auf den Höfen werden die…

Weiterlesen
Seitan - hausgemachte Fleischalternative

Hausgemachte Fleischalternative

FeldFood Rezepte von Nadine

Ja, es geht um ein Rezept… Aber zuerst gibt’s Futter fürs Hirn mit ein paar…

Weiterlesen
Haferrahm und Hafermilch selber herstellen

Hafermilch und Haferrahm selber machen

FeldFood Rezepte von Nadine

Pflanzliche Milchalternativen boomen. Allen voran Hafermilch (resp. Haferdrink – “Milch” gehört der Kuh, aber zum…

Weiterlesen
FeldFood Hummus Pasta

#FeldFood N°38: Fusilli mit Palmkohl und Hummus

FeldFood Rezepte von Nadine

«Jucker-Bombe» wäre wohl die passende Bezeichnung für dieses Rezept. Denn die Zutaten dafür stammen praktisch…

Weiterlesen
Tarte Tatin FeldFood Rezept

#FeldFood N°36: Tarte Tatin

FeldFood Rezepte von Nadine

Sie ist sehr gut lagerbar und deshalb praktisch die einzige regionale Frucht, die uns auch…

Weiterlesen
×