
Zwetschgen Ofenküchlein
Im letzten Saison Lexikon Artikel haben wir darüber geschrieben, wie wandelbar Zwetschgen sind. Deshalb haben wir kurzerhand ein einfaches Rezept zusammengestellt: Zwetschgen Ofenküchlein. Der Teig wird direkt im Einmachgläsli oder sonst einer ofenfesten Form gebacken. Viel Spass beim Nachbacken!
Übrigens: Frische Zwetschgen von unseren Höfen kann man aktuell in unseren Hofläden in Seegräben, Jona oder Rafz einkaufen oder bequem via Farmy.ch bestellen.
ZUTATEN
(ergibt 4 Gläsli à ca. 1.5dl)
200g frische Zwetschgen
0.5dl Wasser
1 EL Zucker
2 Eier (M)
1 Prise Salz
40g Zucker
2 TL Zimt
45g Mehl
2 EL gemahlene Mandeln
15g Butter (oder alternativ Rapsöl)
REZEPT
Zuerst wird der Backofen auf 180° Umluft aufgeheizt. Anschliessend die Zwetschgen waschen, halbieren und entkernen. In Schnitze schneiden und mit dem Wasser und dem Zucker ca. 5 Minuten köcheln. In der Zwischenzeit die Eier trennen und das Eiweiss mit dem Salz zu Schnee schlagen. Den Zucker mit dem Zimt mischen und nach und nach beigeben. Weiter rühren, bis der Eischnee glänzt. Die Eigelbe beigeben. Das Mehl dazusieben und mit einem Teigschaber unterheben. Die Mandeln ebenfalls unterheben. Die Butter schmelzen und abkühlen lassen. Anschliessend ebenfalls unter den Teig heben. Wer auf Butter verzichten möchte kann auch ein neutrales Öl nehmen, wie z.B. Rapsöl.
Die Hälfte der Zwetschgen auf die Gläsli verteilen, dann den Teig in die Gläser füllen und am Schluss garnieren mit der zweiten Hälfte Zwetschgen. Anschliessend geht’s ab in den Ofen für rund 25 Minuten.
En Guete!
P.S. Weitere tolle Rezepte gibt's auch auf unserem YouTube Kanal unter dem Stichwort #FeldFood!
Noch keine Kommentare zu “Zwetschgen Ofenküchlein”