Rezepte
Unter dem Label #FeldFood liefern wir saisonale Rezepte mit Zutaten, die aktuell auf dem Feld wachsen. Wir kochen vor, ihr probiert es aus. En Guete!
Beiträge filtern

#FeldFood N °14: Rosenkohl-Flammkuchen
Rosenkohl. Ein schwieriges Gemüse. Die meisten sind nachhaltig negativ gegenüber dem Wintergemüse eingestellt – wegen…
Weiterlesen
#FeldFood N°45: Rosenkohl-Spiessli
Röslichööl – Rosenkohl: Für die einen der kulinarische Horror, für die anderen winterliche Gaumenfreude.
Weiterlesen
#FeldFood N°35: Kabis-Täschli
Kabis oder Kohl (Was ist der Unterschied?) ist ein klassisches Wintergemüse. Bei uns auf…
Weiterlesen
#FeldFood N°34: Nüsslisalat mit Gorgonzola-Birnen
Auf dem Spargelhof in Rafz wächst reihenweise frischer Nüsslisalat im Freiland. Das Besondere daran…
Weiterlesen
#FeldFood N°31: Spinat-Omelette
Wurzelspinat – was ist denn das? Das ist schlicht und einfach Spinat, mit der Wurzel…
Weiterlesen
#FeldFood N°30: Sauerkraut selbermachen
Winterzeit ist Kabis- oder Weisskohl-Zeit. Doch was fange ich mit all den Kabis-Köpfen an? Zum…
Weiterlesen
#FeldFood N°29: Kabis-Wähe
Weisskohl, Chabis, oder Kabis… wie auch immer man ihn nennt, hat jetzt im Winter Saison.
Weiterlesen
#FeldFood N °17: Federkohl-Pesto
Pesto einmal anders. Und zwar mit Federkohl aka Kale. So kriegt man eine ganze Portion…
Weiterlesen
#FeldFood N°16: Wintersalat
Was gibt es besseres als einen schönen knackigen Salat im Sommer? Mit Tomate, Gurke, einer…
Weiterlesen
#FeldFood N°15: Federkohl-Chips
Federkohl. Ein weiteres prominentes Wintergemüse. Früher gutbekannt, erlebt der Federkohl auch unter dem Trendnamen «Kale»…
Weiterlesen