Komposttee statt Pflanzenschutz
Während in Seegräben und Jona im Zuge der Ausrichtung auf die regenerative Landwirtschaft Versuche mit…
Weiterlesen«Gute» vs. «böse» Apfelsorten
Vor einiger Zeit haben wir euch nahegelegt, auf Gala-Äpfel zu verzichten, da diese Sorte…
WeiterlesenLehrling für die Ewigkeit
Stefan Bächli ist der Inhaber des Bächlihofs in Jona und dort einerseits für den Obstbau…
WeiterlesenDie herzigsten Schweinchen der Welt
Nachdem sich Petra in Seegräben süsse Rasenmääher zur Pflege der Obstanlage organisiert hat, zieht…
WeiterlesenErdbeeren und Kirschen ohne Herbizid
2021 haben wir unsere Erdbeeren und Kirschen in Rafz bzw. Freienstein erstmals komplett herbizidfrei angebaut…
WeiterlesenMieser Spargelstart
Im Februar hatte es so gut ausgesehen. Über Wochen war es schön und warm, ja…
WeiterlesenDie legendäre Frau Bächli
Der Bächlihof ist heute ein brummender Bienenstock mit einem grossen, modernen Hofladenrestaurant, Eventräumen und verkauft…
WeiterlesenHausgemachte Fleischalternative
Ja, es geht um ein Rezept… Aber zuerst gibt’s Futter fürs Hirn mit ein paar…
WeiterlesenKCB – Kürbissaatgut aus der Schweiz
Wir sind ja bekannt dafür, vielerlei Kürbisse anzubauen. Aber auch wir brauchen jemanden, der uns…
WeiterlesenUnd dann kam der Fuchs…
Wir haben zwei Nachrichten. Eine Gute und eine Schlechte. Beginnen wir mit der Schlechten, so…
WeiterlesenDer Kürbiskopf aus Ludwigsburg
Stefan Hinner dürfte derjenige Mitarbeiter sein, der am längsten bei uns ist. Seit 2002 ist…
WeiterlesenTierwohlsorgen auf dem Hof
Auf dem Juckerhof in Seegräben und auf dem Bächlihof in Jona halten wir Tiere. Ziegen,…
WeiterlesenLöwenzahn «Honig» selbermachen
Die Wiesen erblühen im Frühling knallgelb, der Löwenzahn überzieht schon fast wie in einer Invasion…
WeiterlesenMusik im Boden
Wenn’s im Boden kreucht und wuselt geht’s ihm gut. Je mehr unterschiedliche Lebewesen sich im…
WeiterlesenWas ist eine Gründüngung?
Na – grüner Dünger wahrscheinlich, oder? Ja fast. Doch ganz so einfach ist es nicht. Unter…
WeiterlesenSchlachtung zu Hause
Ob man Fleisch essen möchte oder nicht, muss jede*r für sich selbst entscheiden. Doch wer…
WeiterlesenWir vergraben Unterhosen
Mittwoch, 7. April 2021, es ist eiskalt auf dem Juckerhof, der Winter ist nochmals zurückgekehrt.
Weiterlesen