Apfelverkauf Saison
Bauern Lexikon von Valérie

Warum Äpfel jetzt Saison haben

Was hat im März in der Schweiz Saison? Während es bei den Gemüsen jede Menge an winterlichen Alternativen gibt, herrscht bei den Früchten - Flaute. Die Saisontabelle des WWF zählt im März genau 4 Früchte auf:

  • Äpfel (Lagersorten)
  • Birnen (Lagersorten)
  • Kiwi
  • Marroni

Also Äpfel und Birnen. Weil Kiwi gibt’s irgendwie nur aus Übersee und Marroni zählt vielleicht botanisch als Frucht, wird aber von Vielen nicht als solche wahrgenommen.

Eine kulinarische Traurigkeit, in der Schweiz aber leider Realität, wenn man sich ausschliesslich saisonal ernähren möchte. Bevor man irgendwelche Früchte aus Übersee oder Südeuropa einfliegen konnte, gab’s im Winter Apfel- und Birnenschnitze. Punkt. Allerdings halten nicht alle Äpfel bis im März.

Suessmost Juckerhof

Äpfel schmecken auch ausgepresst ziemlich lecker...

Apfel Kaenguru

...oder sehen hübsch aus an unseren Apfelfiguren.

SOMMER-, HERBST- UND LAGERÄPFEL

Im Obstbau unterscheidet man zwischen Frühsorten/Sommeräpfeln, Herbstsorten/Herbstäpfeln oder Lager-/Spätsorten/Winteräpfeln.

Die Sommeräpfel werden bereits ab Mitte Juli bis Anfang September geerntet, sollten aber innert max. 2 Monaten konsumiert werden, da sie nicht länger halten. Beispiele sind Klarapfel, Gravensteiner oder Vista Bella.

Die Herbstäpfel werden Mitte September bis Anfang Oktober geerntet und halten 1-5 Monate. In diese Kategorie fallen beispielsweise Gala, Elstar, Rubinette und Boskoop.

Lageräpfel werden bis Ende Oktober geerntet. Sie erreichen ihren Geschmack erst nach einer gewissen Lagerdauer. Sie sind im CA-Lager bis zu 12 Monate haltbar. Beispiele hierfür sind die Sorten Golden Delicious, Idared, Braeburn, Gala und unsere Öpfel-Garte-Sorten Rondo, Red Spring und Goldlane.

Lageräpfel sind also JETZT im März am Besten! Und weil wir so froh sind, auch im März noch eine saisonale Frucht zu haben, ernennen wir den Apfel gleich zur Frucht des Monats.

Anstatt in einer winterlichen Fruchtdepression zu versinken, machen wir uns lieber auf die Suche nach tollen Apfelrezepten und -Hintergrundinfos, um die Durststrecke bis zur heilbringenden Spargelsaison auszustehen.

Mehr rund um das Thema Äpfel in den folgenden Wochen hier auf FarmTicker…

FarmTicker Autorin Valerie Sauter Valérie Sauter

Valérie ist Vollblutautorin des FarmTickers und immer zur Stelle wenn's "brennt". Sie mag schöne Texte und offene Worte. (Zum Portrait).

Beiträge von Valérie
Noch keine Kommentare zu “Warum Äpfel jetzt Saison haben”

Weitere Berichte

Äpfel Lagern Mit MCP

Äpfel noch länger lagern

Bauern Lexikon von Valérie

Die Äpfel sind eingebracht, wir stecken mitten im Herbst. Diejenigen Äpfel, die zu den…

Weiterlesen
Apfelsorte Topaz

«Gute» vs. «böse» Apfelsorten

Bauern Lexikon von Valérie

Vor einiger Zeit haben wir euch nahegelegt, auf Gala-Äpfel zu verzichten, da diese Sorte…

Weiterlesen
Apfelsorten 3: Pinova

Apfelsorten-Kunde Teil 3: späte Lagersorten

Bauern Lexikon von Valérie

Jetzt wird’s langsam aber sicher kühl. Es gilt, die letzten Äpfel noch zu ernten, bevor…

Weiterlesen
Suure Most Flasche

Wie entsteht «Suure Most»?

Bauern Lexikon von Valérie

Die Apfelernte ist in vollem Gange, das Lieblingsobst der Nation verschwindet – wenn nicht direkt…

Weiterlesen
Spezielle Apfelsorte Berner Rosen

Spezielle Apfelsorten

Bauern Lexikon von Valérie

Letztes Jahr sind wir gestartet mit einer Apfelsorten-Übersicht – eine schier endlose Aufgabe, denn Apfelsorten…

Weiterlesen
Zeichnung Apfelwickler by Corina Bacsa

Schädlinge und Nützlinge 5: Der Apfelwickler

Bauern Lexikon von Valérie

Wenn irgendwo ein Wurm im Apfel ist, war es höchstwahrscheinlich ein Apfelwickler. Er sieht aus…

Weiterlesen
×