Zu Jucker Farm
Corona Jucker Farm
von Nadine

Auswirkungen Corona-Virus auf unsere Höfe

Der Bundesrat hat heute, 13. März 2020 weitreichende Massnahmen zur Eindämmung der Corona-Virus-Epidemie festgelegt. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Website des BaG. Aufgrund dieser Massnahmen haben wir folgendes beschlossen.

Hofladen offen, Gastronomie geschlossen

Jucker Farm schliesst ab sofort und bis auf Weiteres den Gastronomie-Betrieb auf dem Juckerhof in Seegräben und dem Bächlihof in Jona. Das bedeutet; kein Brunch, kein Mittagessen. Die Hofläden auf allen Höfen bleiben geöffnet und das Angebot wird erweitert.

Als Bauernhof fühlen wir uns gerade in einer Krise wie dieser verpflichtet, unseren Beitrag für die Ernährung der Schweizer Bevölkerung zu leisten. Deshalb fokussieren wir uns jetzt auf die Produktion und die Verarbeitung unserer landwirtschaftlichen Produkte auf dem Feld, in der  Bäckerei und Manufaktur.

Die Fakten:

  • Die Hofläden auf dem Juckerhof, Bächlihof und Spargelhof bleiben geöffnet.
  • Keine Gastronomie auf dem Juckerhof und Bächlihof.
  • Der Hofplatz, der Geisslipark, die Spielplätze sind ebenfalls geschlossen.

Für besonders vorsichtige Gäste: Die Jucker Produkte sind auch online erhältlich auf www.juckershop.ch.

Wir werden in den kommenden Tagen hier auf dem FarmTicker laufend berichten über die aktuellsten Entwicklungen, was diese Änderungen für uns als Betrieb bedeuten usw.

Update 14. März

Innert kürzester Zeit konnten die Hofrestaurants auf dem Juckerhof und Bächlihof in erweiterte Hofläden umgebaut werden. Grosses Dankeschön an alle Beteiligten, das nennt man TEAMWORK! Die Küche und HofManufaktur läuft auf Hochtouren, um Food Waste zu vermeiden, denn schliesslich wird ein grosser Teil unserer selber angebauten Produkte in der Gastronomie verwendet. Diese Massnahmen wurden bereits ergriffen:

  • Die vorbereiteten Brunch-Platten stehen den Mitarbeitenden als Mittagsmenü zu Verfügung. Yummie!
  • Ein Teil der bereits gekochten Lebensmittel können einem Altersheim in Wetzikon abgegeben werden.
  • Es wird eingekocht, eingemacht und tiefgefroren was das Zeug hält.
  • In der Manufaktur wird bereits an TakeAway Menüs getüfelt... Bereits morgen Sonntag sollen gewisse Backwaren oder Menüs in den Hofläden verfügbar sein.

Unsere Lager sind voll mit frischem regionalen Gemüse, Obst und Früchten. Ausserdem haben wir genügend Eingemachtes, Pasta, Sugo, Suppen, Müesli, Brot sowie regionale Käse- und Fleischspezialitäten im Angebot. Morgen Sonntag sind die Hofladen ebenfalls geöffnet.

Per Sonntag, 15. März haben wir auch Take-Away Produkte im Angebot.

Update 17. März

Unsere Hofläden auf dem Juckerhof in Seegräben, dem Bächlihof in Jona und auf dem Spargelhof in Rafz bleiben geöffnet. Unsere Produkte sind weiterhin zudem online verfügbar: www.juckershop.ch.

Das gesamte "Ausflugsangebot" auf dem Juckerhof und Bächlihof wird eingestellt. Das betrifft die Spielplätze, den Geisslipark, die Strohhüpfburg usw. Bitte verweilen Sie nicht auf unseren Höfen, auch wenn das Wetter einladend ist... Halten Sie Abstand.

Nadine Gloor

Nadine kam von der Bank zum Bauernhof. Sie ist seit 2016 Marketing- und Kommunikationschefin bei Jucker Farm. Ihre Spezialität ist die digitale Kommunikation. Neben Ihrem Job reist sie leidenschaftlich gerne (Zum Portrait).

Beiträge von Nadine
Noch keine Kommentare zu “Auswirkungen Corona-Virus auf unsere Höfe”

Weitere Berichte

von Nadine

Kürbisausstellung “Frauen Power”

Es ist wieder soweit. Die Kürbissaison steht vor der Tür!! Ab dem 2. September sind…

Weiterlesen
Werner Bächli bei der Fallenkontrolle
von Valérie

In die Falle gegangen!

Wer hier an einen armen Braunbären mit Pfötli in einer fiesen, gezackten Bärenfalle denkt, liegt…

Weiterlesen
Dreierlei Sorten Hummus
von Valérie

Das Hummus ist zurück

Die ewige Glückseligkeit ist ausgebrochen, denn unser heiss geliebtes Hummus hat wieder Einzug gehalten in…

Weiterlesen
von Valérie

Was kommt nach dem Kürbis?

Die diesjährige Kürbissaison neigt sich wieder dem Ende zu. In Seegräben hat der Abbau der…

Weiterlesen
von Valérie

Feuer – geschnitzt aus Kürbis

Diesen Samstag wurde auf dem Bächlihof wieder Kunst kreiert. Kürbiskunst. Nach einem Abstecher nach Rafz…

Weiterlesen
von Valérie

Verregneter Rekordtag

Diesen Samstag traten wieder die schwersten Kürbisse und Riesengemüse der Schweiz gegeneinander auf der Waage…

Weiterlesen
×