Kuchen aus altem Brot
Food Waste ist bei uns immer wieder ein Thema. Wir haben auch schon einige Male darüber berichtet:
- Kampf gegen Food Waste (4. Januar 2017)
- Food Waste im Hofrestaurant (15. Juni 2017)
- 3'000 Gläser Apfel Gelée gratis abzugeben (05. November 2015)
Wir versuchen in allen Bereichen das Wegwerfen von Lebensmitteln zu vermeiden. Doch wir sind ein Betrieb, der stark vom Wetter abhängig ist. Das heisst; bei schönem Wetter haben wir viele Besucher, wenn’s zu heiss ist gehen die meisten jedoch in die Badi und wenn es regnet bleiben unsere Gäste lieber zu Hause. Und der Wetterbericht stimmt leider nicht immer 100%ig. Deshalb ist es oft schwierig die richtigen Mengen abzuschätzen. Und auch in der Produktion kann mal etwas schief gehen.
Gerade die Brotmenge ist oftmals schwierig zu planen. Dieses wird frisch in unserer Hofbäckerei gebacken (siehe auch: Lange Gärzeiten für das HofBrot). Bäckermeister Dino steht meistens schon um 2.00 Uhr morgens quickfidel in der Backstube. Doch was machen wir, wenn Brot übrigbleibt? Wir verarbeiten es seit neustem zu Kuchen…
DER BROTKUCHEN
Neu immer mal wieder zu Gast auf dem Dessertbuffet: Der Brotkuchen. Ganz unscheinbar liegt er da und ist doch so viel mehr als ein einfacher Kuchen. Er besteht nämlich zu knapp einem Viertel aus «altem» Brot. Dieses alte Brot wird in Milch eingelegt und mit ein paar weiteren Zutaten zu einem Teig verarbeitet. Wir haben ihn probiert und sind hell begeistert! Schmeckt gut und erfüllt einen guten Zweck – we like!
DAS REZEPT
Hartes Brot kennt wohl jeder. Gerade in kleinen Haushalten ist ein ganzes Brot oft zu viel. Deshalb haben wir das Rezept von der lieben Luana aus der Hofkonditorei erhalten, damit jede und jeder unseren Brotkuchen zu Hause nachbacken kann. En Guete!
Noch keine Kommentare zu “Kuchen aus altem Brot”