Balsam aus Himbeeren
Farmticker Icon Hofleben Hofleben von Valérie

Balsam für den Gaumen

Mit der Hofmanufaktur ist es manchmal auch so: Sie tüfteln heimlich etwas aus und plötzlich steht – schwuppdiwupp – wieder eine neue Leckerei im Hofladen. Ganz schön heimlifeiss.

So passiert mit dem Himbeer-Balsam.

Aber: Kann man Balsam denn essen? Ich dachte immer, das wäre etwas für trockene Hände… Nach heute weiss ich: Nicht nur, aber auch. Denn jetzt gibt es Balsam auch für einen erquickten Gaumen 😉.

Nik Fehlmann aus der Hofmanufaktur erklärt den Begriff Balsam so: «Eigentlich kommt die Bezeichnung daher, dass wir aus lebensmittelrechtlicher Sicht nicht Essig im Namen haben dürfen, da der Gehalt an Säure nicht die geforderten 4.6 % enthält. Deshalb haben wir nach einem Fantasienamen gesucht. Balsamico darf man auch nicht verwenden dafür. So sind wir auf Balsam gekommen, was ja eigentlich mit «Wohltat» oder «wohltuend» übersetzt werden kann.»

Huiuiui, das klingt sehr fein. Besonders wohlschmeckend soll sich der Balsam zusammen mit etwas Nussöl auf dem Nüsslisalat oder zu anderen kräftigeren Wintersalaten entfalten. Auch im Sommer zu feinen Gemüsesalaten empfiehlt das HofManufaktur-Team den Himbeerbalsam.

Zu süss, ein Essig zu sein

Hergestellt wird der Balsam mit unseren Zutaten von der Firma Euelbräu, die auch das HofBier für uns braut. Der Himbeerbalsam besteht vor allem aus Apfelessig und ist verfeinert mit reinem Himbeersaft. Seine liebliche Note gibt ihm ein kräftiger Schuss Apfeldicksaft.

Niks Traum wäre es, einen Essig nur aus Himbeeren herzustellen, anstelle der Basis aus Apfelsaft. «Das geht aber nicht, weil das beim Kilopreis von Himbbeeren einem Diamantenpreis gleichkäme», sagt er mit einem Augenzwinkern.

Gestartet ist man vorerst mit rund 700 Flaschen, die jetzt in den Hofläden auf dem Römerhof in Kloten, dem Spargelhof in Rafz, dem Juckerhof in Seegräben und dem Bächlihof in Jona stehen. Ausserdem ist der Himbeer-Balsam auch online auf juckershop.ch bestellbar.

Rückmeldungen von Kunden gab es bisher nur wenige, diese sind aber positiv. Fränzi Bichsel vom Hofladen in Rafz sagt: «Die Kunden sind hell begeistert. Er passt gut zum Nüsslisalat.» Sarah Kaufmann vom Hofladen Jona, die zusätzlich für die Bestellungen der Geschenkkisten zuständig ist berichtet: «Für Geschenke wurde der Artikel 186 x vorbestellt.» Begeistert vom Himbeerbalsam ist auch die neue Hofladen-Chefin auf dem Juckerhof, Jennifer Hoeffleur: «Nüsslisalat mit Nussöl und Himbeer-Balsam – ein Träumli!»

Wer das «Träumli» auch mal ausprobieren möchte, kann es in unseren Hofläden besorgen, oder aber hier online bestellen:

FarmTicker Autorin Valerie Sauter Valérie Sauter

Valérie ist Vollblutautorin des FarmTickers und immer zur Stelle wenn's "brennt". Sie mag schöne Texte und offene Worte. (Zum Portrait).

Beiträge von Valérie
Noch keine Kommentare zu “Balsam für den Gaumen”

Weitere Berichte

Lagerhaltung JuckerFarm - Beispielbild

Aus die Maus!

Hofleben von Nadine

Mausbefall in Rafz - was das bedeutet für unsere gelagerten Produkte und was wir tun,…

Weiterlesen
Haferdrink schäumt nicht

Wo bleibt der Schaum?

Hofleben von Nadine

Unser hausgemachter Haferdrink schäumt weniger gut als am Anfang - an was liegts? Wir gehen…

Weiterlesen
Dreierlei Sorten Hummus

Das Hummus ist zurück

Hofleben von Valérie

Die ewige Glückseligkeit ist ausgebrochen, denn unser heiss geliebtes Hummus hat wieder Einzug gehalten in…

Weiterlesen
Juckerfarm Hofmanufaktur Haferdrink 1Liter 1

Haferdrink vom Hof

Hofleben von Nadine

Produkte aus Hafer sind absolut im Trend. Nicht nur bei Menschen, die sich vegan oder…

Weiterlesen
Umbau HofManufaktur

Ausbau der HofManufaktur

Hofleben von Valérie

Auf dem Bächlihof wird seit letzter Woche fleissig gebaut. Ja, schon wieder. Wir fanden es…

Weiterlesen
Hummus Produzieren Teamwork

Besuch in der Hummus-Manufaktur

Hofleben von Nadine

Kurz vor Weihnachten habe ich mich zu einem Besuch in die Hofmanufaktur aufgemacht. Der…

Weiterlesen
×